**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 30. Mai 2006; 19:32
**********************************************************
Polen:
> Mordanschlag auf Antifaschisten
Website veroeffentlicht Steckbriefe
Am 16.Mai um 18 Uhr des 16.Mai, wurde in Warschau ein antifaschistischer 
Aktivist von zwei Nazis attackiert -- in vermutlicher Toetungsabsicht. 
Nachdem sie ihn einige Zeit verfolgt hatten, stellte sich einer der beiden 
Angreifer dem Opfer in den Weg und spruehte ihm Pfefferspray ins Gesicht. 
Der zweite Angreifer stach mit einer 30cm langen Klinge in den Ruecken des 
Aktivisten. Maciek ging zu Boden und wurde mit weiteren Fusstritten 
versehen, begleitet von wilden Beschimpfungen ("Wir werden Dich toeten, Du 
linker Motherfucker!").
Maciek wurde in ein Krankenhaus gebracht, wo er sich einer schweren 
Operation unterziehen musste. Nachdem die Aerzte seinen Zustand bei 
Einlieferung als 'kritisch' bezeichnet hatten, erholt er sich langsam 
wieder. Doch dies geschieht nur sehr langsam, sodass er immer noch Blut in 
den Lungen hat.
Maciek sagt, er sei sicher, dass der Angriff auf das Erscheinen einiger 
seiner persoenlicher Daten auf der Internetpraesenz Redwatch 
(www.redwatch.info), einer Nazi-Seite, zurueckginge. Diese Seite 
veroeffentlicht steckbriefartig Namen, Spitznamen, Photos und politische 
Taetigkeiten von Linken und Antifaschisten. Diese Site hat auch 
Schwesternprojekte in Deutschland und England.
(indymedia/akin)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin