**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 30. Mai 2006; 19:05
**********************************************************
Termin:
> GewerkschafterInnen-Workshop am ASF
Eine andere Welt ist moeglich.
Andere Gewerkschaften sind notwendig.
Das Austria Social Forum in Graz findet von Donnerstag 15. bis Samstag, 
17.Jjuni statt, daher wird der bereits angemeldete Workshop GEWERKSCHAFT am 
Freitag stattfinden muessen.
Bei diesem Workshop koennen/sollen engagierte Gewerkschafterinnen moeglichst 
vieler Fachgewerkschaften ihre Vorstellungen vom Neubeginn des OeGB und 
seinen Gewerkschaften austauschen und weiterentwickeln. Das ASF als 
Gelegenheit, den Auftrag des vom OeGB-Vorstand abgesagten ao. 
OeGB-Kongresses vom 19.juni 2006 wahrzunehmen. Vielleicht gelingt es uns, 
inhaltliche Vorarbeit fuer den inzwischen von September 2007 auf Jaenner 
2007 vorverlegten ordentlichen OeGB-Kongress zu leisten. Zur notwendigen 
Demokratisierung und Aktivierung der Gewerkschaften gibt es Vorarbeiten, wie 
eine branchenmaessige Neustrukturierung der Gewerkschaften 
(Industriegruppen, ein Betrieb -- eine Gewerkschaft, eine Gewerkschaft 
oeffentlicher Dienst... ???) aussehen kann. ist weit weniger klar. Bitte 
werbt fuer diese ASF-Moeglichkeit einer Gewerkschaftsberatung, so viele wird 
es bis Jaenner nicht geben.
Neben diesem Arbeitstreffen ist von den ASF-AktivistInnen auch an eine 
Grossveranstaltung zu diesem Thema angedacht, mit eher prominentem Podium --  
entweder am Auftakttag (Donnerstag) oder am Samstag Vormittag. Am Donnerstag 
koennte diese Veranstaltung den Ausgangspunkt der Work-Shop-Arbeit bedeuten, 
am Samstag die Ergebnisse mit zur Diskussion stellen. Immerhin: Die Zukunft 
der Gewerkschaftsbewegung wird eines der Hauptthemen in Graz sein.
Anmeldungen ueber die ASF-Homepage: 
http://socialforum.at/sf/termine/20030329
*Reinhart Sellner, UG/bearb.*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin