**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 23. Mai 2006; 17:59
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 24.Mai 2006
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern.
> Derzeitiges
Kulturfestival ONDA LATINA siehe www.ondalatina.at
dietheater Kuenstlerhaus, Internat.Theaterfestival fuer Kinder: Multikids - 
17. 06 bis 23.06.06, www.multikids.at, 1010 Karlsplatz 5, Tel. 587 05 04
Juedisches Museum, 1010 Dorotheerg.11, Tel. 535 04 31, So - Fr 10-18h, Do - 
20h: bis 17.9., Lorenz Da Ponte - Mozartīs Poet
Wien Museum, Ausstellung bis 27.8.: Wien war anders - August Stauda, 
Stadtfotograf um 1900. Di bis So: 9 bis 18h, freier Eintritt fuer 
Arbeitslose, Notstandshilfe- bzw. SozialhilfeempfaengerInnen, 1040 
Karlsplatz
Ausstellung im Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum, bis 30.06: Entwicklung 
der Berufsbildung in Europa. 1050 Vogelsangg.36, Mo - Do 9.-18h, Fr 9-14h
MAK, Ausstellung bis 28.5.: Demokratische Republik Kongo: Der vergessene 
Krieg. 1010 Stubenring 5
Galerie Wohlleb, Ausstellung bis 10.6. Bilder von Jacobo Silva: Stoppt die 
Folterungen! Gerechtigkeit fuer Jacobo Silva. 1030 Seidlg.23
DOeW-Ausstellung ueber NS-Zeit und ueber den Februar 1934. Eintritt frei, 
Tel. 228 94 69/319, http://www.doew.at, 1010 Wipplingerstr.6-8.
Kunsthalle Wien, Halle 2, bis 18.6. Fr-Di 10-19h, Do 10-22h: Black, Brown, 
White. 1070 Museumsplatz 1
Filmarchiv im Metrokino: bis 28.5. Retrospektive Konrad Wolf/DEFA-Regisseur, 
11.5. bis 28.5.: DEFA-Pionierfilme 1946-1949. 1010 Johannesg.4, Tel. 512 18 
03 und http://www.filmarchiv.at. Ab 02.06. bis 09.07.06 werden Filme von und 
mit Billy Wilder gezeigt. Ebenso von 02. bis 07.06. 06 im Gartenbaukino Tel. 
526 59 47 1010 Parkring 12
Film-Museum, bis 28.5.: Dziga Vertov und der russische Film 1918 bis 1938: 
Das revolutionaere Kino einer revolutionaeren Epoche. Vom 1. 6. bis 23.6. 
werden alle Filme von Sergej Eisenstein gezeigt
Im Rahmen von SoHo in Ottakring 2006 wird das Festival der Verweigerung bis 
3.6.2006 in der ehem.Tankstelle Grundsteingasse 45-47 Ecke 
Kirchstetterngasse
ekh, Anti-Rassismus-Buendnis-Treffen jed. Fr 19h, eine grosse Demo ist in 
Vorbereitung
> Mittwoch, 24.5.
WUK, Projektraum, 20h, SOLIFEST fuer andalusische 
LandarbeiterInnengewerkschaft SOC. 1090 Waehringer Str.59
ekh, 20h, politbeisl: geschichtsreihe kb
Festival der Verweigerung, 20h, Johannes Gelich liest aus seinem neuen 
Roman: Chlor - ein Mann wird gekuendigt und verlagert sein Buero ins 
Hallenbad. 1160 Grundsteing.45
Linz, ab 18h Cafe KPOe. Melicharstr.8
> Donnerstag, 25.5.
Festival der Verweigerung, 17h, Santa Precaria Hoellenfahrt veranst. von 
Euromayday, 1160 Grundsteing.45
ekh, 22h, Konzert: Leadershit + D.F.I.
Literaturhaus, bis So 28.5., : Die MigrantInnenorganisation ATIGF feiert ihr 
20jaehriges Bestehen: die ATIGF - Foerderation der Arbeiter und Jugendlichen 
aus der Tuerkei in Oesterreich - von aus der Tuerkei ausgewanderten Menschen 
unterschiedlicher Herkunft: an vier Tagen zwischen 14h und 22h Diskussionen, 
Filme, Musik etc. 1070 Zieglerg.26a
> Freitag, 26.5.
Festival der Verweigerung, 20h, Sabotage und Absage - Lesung, 1160 
Grundsteing.45
BuergerInnen-Versammlung am Brenner ab 15h, Attac Osttirol unterstuetzt dies
> Samstag, 27.5.
Festival der Verweigerung, 20h, Rapaddicted - junger HipHop aus Wien, 1160 
Grundsteing.45
Lolligo, 18h, Lesekreis: Hauptsache Arbeit? 1010 Fischerstiege 4-8
Frauenhetz, 16-19h, Workshop: Fragen - wie: Demokratie denken.... 
1030Unt.Weissgerberstr.41, Tel. 715 98 88
Gars am Kamp, Burgruine, ab 12h Brasilienbenefiz-Festival
Graz, 11-15h gesamtoesterr.Vorbereitungstreffen fuer das 3. Austrian Social 
Forum, www.socialforum.at (ASF-Gelaende bei der Uni)
Ried im Innkreis, Stelzhammerplatz, ab 9h ANTIFA-Kundgebung gegen 
BFJ-Aufmarsch. Bus-Fahrt wird von der SLP organisiert, Tel.0650/424 63 10 
oder www.slp@slp.at
> Sonntag, 28.5.
Festival der Verweigerung, 20h, Revo-Karaoke, 1160 Grundsteing.45
Pfarre Akkonplatz, 19,30, Monika Heitz: Auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit 
und Frieden. 1150 Oeverseestr.2c
Kost Nix Laden, ab 19h festliche Eroeffnung der W.E.G.zehr, live Kueche mit 
leckerer Kost-Nix-Musik, sowie Kost-Nix-Kino: Brazil, Der 
Kost-Nix-Laden-Film, Die RitterInnen/Berlin-Kreuzberg Ende der Achtziger. 
1050 Zentag.26
Votiv-Kino, 12,30, Film: Schnelles Geld. 1090 Waehringer Str.12
Schwechat, Pfarrsaal Hauptplatz 5, 20h, Buchpraes: Das kritisches EU-Buch 
von Attac
> Montag, 29.5.
depot, 19h, Publikumsdisk: Geschlossene Gesellschaft? Sind die Eliten in 
Wirtschaft, Politik und Justiz in ihren Machtpositionen, weil sie einfach 
die Besten fuer diese Jobs sind? 1070 Breite Gasse 3
Cafe am Heumarkt, 19h, Treffen feministattac. 1030 Am Heumarkt 15
Salzburg, Marionettentheater, 19h: Kultur als Wirtschafts- und 
Standortfaktor? Schwarzstr.24
> Dienstag, 30.5.
1070 Wien, Burgg.33, 14-16,30 Workshop: Studiengebuehren und soziale 
Ungleichheit. Anm: philip.taucher@univie.ac.at
Altes AKH, Uni-Campus hof 1 Aula, 19h, Disk: Die Illusion von der 
Chancengleichheit. 1090 Spitalg.2
KIV-Club, 19h, SocialAttac Wien-Treffen: Fachlichkeit in der Sozialen 
Arbeit. 1020 Grosse Mohreng.44/Ecke Odeong.1
Thara Haus, ab 9h FEST zur Eroeffung des Roma und Sinti Schul- u. 
Berufsausbildungs-Zentrum. 1050 Reinprechtsdorfer Str.31
Rep.Club, 19h, Disk. mit Alexander van der Bellen. 1010 Rockhg.1
depot, 19h, Podiumsdisk: Was wird aus der Medienstadt Wien?
Oesterr.Orientges., 18,15: Narrative im Konflikt Israel/Palaestina, mit bes. 
Beruecksichtigung der Religionen. 1010 Dominikanerbastei 6/6
ebenda, 20h: Das Bild ds Anderen bei Osmanen und Habsburgern
Steyr, AK, 19h, Attac Steyr Treffen
> Mittwoch, 31.5.
VHS Brigittenau, 18h, Schulsozialarbeit - ein Schritt gegen die Gewalt an 
unseren Schulen? 1200 Raffaelg.13, rechter Eingang
Museumsquartier, 15h, Fuehrung mit Dieter Schrage zum Wiener Aktionismus.
Pfarre Akkonplatz, 19,30, Peter Turrini liest zu Neoliberalismus und Krieg. 
1150 Oeverseestr.2c
Linz, 18h, Treffpunkt Cafe KPOe. Melicharstr.8
> Donnerstag, 01.06.
depot, 19h, Podiumsdisk: Haus der Geschichte. 1070 Breite Gasse 3
Galerie vor Ort, 17h, Generationentheater Que Sera. 1020 Wohlmutstr.14-16
Hotel Modul, 19h, Gruener Talk mit Alexander van der Bellen und Albert 
Steinhauser. 1190 Peter Jordan Str.78
Linz, BH Betriebsseminar, 19,30, Attac-Linz: Geld regiert die Welt - wer 
regiert das Geld? Kapuzinerstr.49
Innsbruck, HdB, 19,30, Hong Kong 2005 oder die Kriese der WTO. Rennweg
> Freitag, 02.06.
Cafe Wunderer, 17h, Gruener Stammtisch 55plus mit Ingrid 
Puller/Gemeinderaetin: Was ist los mit den Oeffis in Wien? 1140 Hadikg.62/U 
4 Kennedybruecke
Hollabrunn, Alte Hofmuehle, 19h, Attac Wien -Buchpraes: Das kritische 
EU-Buch, anschl.Diskussion. Muehlenring 2
Amerlinghaus, Antirassismusprojekt bis 21.Juni, Infos: Exil im Amerlinghaus, 
Workshop mit Ceijha Stojka, Ausstellungen, Tel. 523 64 75, 
www.amerlinghaus.at
Festival der Verweigerung, 20h, szenische Lesung: Bartleby - der 
Arbeitsverweigerungsklassiker von Hermann Melville. 1160 Grundsteing.45-47
u-berg-soliparty, 21 uhr, ekh, wielandgasse 2-4, 1100 - im herbst 2005 kam 
es im zuge der proteste gegen das ulrichsbergtreffen zur festnahme von e., 
der daraufhin tagelang in polizei- bzw. justizgewahrsam verbrachte, in einem 
dubiosen "schnellverfahren" verurteilt, mit 10 jahren aufenthaltsverbot 
belegt wurde und anschliessend rechtswidrig in schubhaft verweilen musste. 
saemtliche vorgehensweisen der kaerntner behoerden wurden bzw. werden auf 
dem rechtsweg bekaempft; das kostet geld spendenkonto: erste bank; blz: 
20111; kn: 285-353-950-00; lautend auf: vk rechtshilfe (gaj)
> Samstag, 03.06.
IGS Wanderung Puchberg/ Schneeberg. Treffpunkt um 6,30 Wien-Suedbahnhof 
B-Halle beim Loewen. Abfahrt 6,57, Ankunft in Puchberg um 8,21. Es werden 
zwei Routen fuer gehfreudigere und fuer Leichtwanderer angeboten.
Festival der Verweigerung, ab 20h ein Abend der Verweigerung von Hermes 
Phettberg, anschl. Abschluss Party
Lolligo, ab 16h Workshop: ArbeitnehmerInnenveranlagung ausfuellen. 1010 
Fischerstiege 4-8
Amerlinghaus, 20h, Theaterauffuehrung: Zeit der Zigeuner.
> Montag, 05.06.
Wegen Pfingsten heute keine Akin-Redaktion, wir sind am 12. Juni ab 18h 
wieder in 1170 Lobenhauerng.35 zu erreichen.
> Dienstag, 06.06.
ACHTUNG, heute keine AKIN-Produktion, die naechste AKIN wird am 13.6. im 
AUGE-Buero ab 13h produziert, Jause wie immer. 1040 Belvedereg.10
IGS-Jour fixe im Gruenen Haus, ab 17h: Kampf gegen die Armut im Alter und 
Kampf gegen die Fremdenfeindlichkeit. 1070 Lindeng.40
iwk, 18,30, Studien zur ArbeiterInnenbewegung: Wirtschaftsfoerderung fuer 
wen? Wohnen, Sparen, Vorsorgen. 1090 Bergg.17
depot, 19h, Mythos Wien: Klischee und Wirklichkeit
Oesterr. Orientges., 18,15: Islam, Philosophie und Interkulturalitaet. 1010 
Dominikanerbastei 6/6
> Mittwoch, 07.06.
Wr.Rathaus, Saal 319, Stiege 8, 1.Stock Eingang Lichtenfelsg., 18,30, Alev 
Korun: Wien wird aelter - hier lebende MigrantInnen auch. Sind die Wr. 
Altenpflegedienste auf Interkulturalitaet vorbereitet?
depot, 19h, kinoki: Juedisches Gedaechtnis im Dokumentarfilm.
Graz, AK, 18,30, Disk. mit Franz Kueberl u.a.: Soziale Grundsicherung - Wege 
aus der Armut. Straucherg.
Linz, KAB, 19h, Sozialstammtisch: MigrantInnenkultur - ArbeiterInnenkultur? 
Kapuzinerstr.49
Linz, Cafe KPOe ab 18h, Kapuzinerstr.49
> Donnerstag, 08.06.
Kosmos-Theater, 14-17h, IGS-Sommergespraech mit Alexander van der Bellen. 
1070 Siebensterng.42
Stadtinitiative, 19,30, Chor Gegenstimmen: Warm ums Herz. 1070 Kircheng.41
NIG, HS III, 20h, Florian Markl: Der Islam als politische Religion - 
Unterwerfung als Programm? 1010 Universitaetsstr.7
Jued.Institut fuer Erwachsenenbildung, 18,30, Antisemitismus und Rassismus 
in der rechtsextreme Szene: www.rock-gegen-zog.org - neue Strategien in der 
Neonaziszene. 1020 Heinestrasse/Praterstern
Graz, AAI, 20h, Lateinamerika im Aufbruch - eine neue politische Kultur 
breitet sich aus. Vortrag mit Leo Gabriel. Leechg.22
> Freitag, 09.06.
Europaplatz 1150 Wien, 16h Demonstration gegen Rassismus
AUGE/UG Sozial- und gewerkschaftspolitisches Seminar bis 10.06.: Soziale 
Sicherheit im Wandel. Infos unter www.auge.or.at sowie 50 51 952/0, 1040 
Belvedereg.10
depot, 19h, Disk: Die Willkuer der Auslese an Oesterr.Universitaeten. 1070 
Breite Gasse 3
Akademie d.Wissenschaften, 18,30, Buchpraes.: Bert Fragner und Andreas 
Kappeler: Zentralasien 13. bis 20. Jahrhundert - Geschichte und 
Gesellschaft. 1010 Ignaz Seipel Platz 2
iwk, 10-17h, Tagung: Eine Bruecke ueber den Riss der Zeit.. das Leben und 
Wirken der Journalistin und Schriftstellerin Hertha Pauli - ihr Roman 
"Jugend nachher". 1090 Bergg.17
Pfarre Akkonplatz, 19,30, Menschen im Widerstand gegen Krieg und Gewalt. 
1150 Oeverseestr.2c
Wels, Medienkulturhaus, 19h, Buchpraes: Unheilige Allianzen - Black Metal 
zwischen Satanismus, heidentum und Neonazismus. Pollheimerstr.17
Linz, Theaterbar, 19h, Frauenstammtisch. Lessingstr.8
> Samstag, 10.06.
Strassenfest am Spittelberg und Amerlinghaus - Strassenfest von 14 bis 22h: 
Aus dem Viertel in die Welt
Gruene Tulln, mit IGS und DGS-Oesterreich: am Nachmittag Wommerfest zum 
Welt-Umwelttag in Tulln an der Donau
> Sonntag, 11.6.
OKAZ, 19h, Film: Lamerica. 1040 Gusshausstr.14/3
Frauenhetz, Workshop 16-19h, Karin Schneider: Von klassenbewussten 
ProletarierInnen und kleinbuergerlichen Arbeiterfrauen. 1030 
Unt.Weissgerberstr.41, Tel. 715 98 88
> Montag, 12.6.
Amerlinghaus, 19,30, Rotes Kino: Roger and Me. 1070 Stiftg.8
> Dienstag, 13.6.
FOeJ-Bundeskonferenz zur Statutenaenderung: AUGE-Buero, Belvederegasse 10, 
19h
Friedensinit. Donaustadt, 19h, Manfred Sauer: Mit der Bombe leben - die 
atomare Gefahr. Donaucitykirche, 1220 Donaucitystr.2
iwk, 18,30, Charlotte Kohn: Luftfrauen - der Mythos einer juedischen 
Frauenidentitaet. 1090 Bergg.17
depot, 19h, Ausstellungsbesprechung: Die Couch - vom Denken im Liegen. 1070 
Breite Gasse 3
Oesterr.Orientges., 18,15: Jerusalem als Mythos und Realitaet. 1010 
Dominikanerbastei 6/6
Oesterr.Wirtschafts-u.Gesellschaftsmuseum, 17h: Gewinn und Gerichtigkeit - 
wieviel Gerechtigkeit braucht die Wirtschaft. 1050 Vogelsangg.36
ebenda, 19h: Weltethos - was soll das sein?
Jued. Museum, 20h, zwei neue Buecher zum Thema Exil: Herrlich istīs in Tel 
Aviv - aus der Wiener Perspektiv. Und: In welcher Sprache traeumen Sie? 1010 
Dorotheerg.11
Sargfabrik, 20h Songs mit dem Bassena Social Club/Oe: Iba de gaunz oamen 
Leit. 1140 Goldschlagstr.169, Tel. 98898/111
> Dienstag, 14.6.
iwk, 18,30, Fem.Theorie und Geschlechterforschung: Zur gespenstischen 
Existenz des Feminismus in populaerkulturellen Angeboten wie "Desperate 
Housewives" etc. 1090 Bergg.17
Alte Schmiede, 19h, erzaehlende Rekonstruktion von Besonderheit und Wert 
eines zeitlebens nicht besonders geschaetzten Lebens: Renate Welsh liest aus 
ihrem Roman: Die schoene Aussicht. 1010 Schoenlaterng.9
Linz, 18h, Treffpunkt Cafe KPOe. Melicharstr.8
> Donnerstag, 15.6.
Graz, bis 18.6.: Oesterr. Sozialforum in Graz, Infos unter 
www.socialforum.at
> Samstag, 17.6.
IGS Radtour nach Laxenburg, Treffpunkt 9,30 U 1- Reumannplatz hinterer 
Ausgang Quellenstrasse. Leitung: Uli u. Erich Makomaski, ca. 35 km
> Sonntag, 18.6.
Ab 14h Kostenlose Fuehrung durch den Waehringer Juedischen Friedhof mit GR 
Marco Schreuder. Treffpunkt 1090 Schrottenbachgasse, Friedhofseingang, U 6 
Nussdorferstrasse. Anm. erforderlich: Tel. 4000/81831, e-mail: 
karin.binder@gruene.at
Frauenhetz, 16-19h Workshop: Widerstaendige Oeffentlichkeiten. Mit Therese 
Kaufmann und Vina Yun/Malmoe. 1030 Unt.Weissgerberstr.41, Tel. 715 98 88, 
www.frauenhetz.at
Vorauss. am 21. Juni: Kundgebungen und andere gewaltfreie Proteste gegen den 
EU-USA-Gipfel und Praesident Bushs Teilnahme. Infos www.socialforum.at
Salzburg: Bundeskonferenz der AUGE/UG 23.-24.Juni, Brunauerzentrum, Themen: 
Geschichte und Zukunft der GE/AUGE, Grundeinkommen vs. Grundsicherung, 
Brunauerzentrum d. AK Salzburg, Elisabethstr.45a, 5020 Salzburg, Anmeldung 
unter auge@ug-oegb.at oder 01505 19 52, Infos und TO anfordern. Ort u. Zeit 
koennen sich aendern, Info http://www.auge.or.at
> VORSCHAU
Kulturraum 10 laedt zu einer Fahrt zur Ausstellung in der Schallaburg am 
1.7.06 ein: Dschingis Khan und seine Erben. Fuehrung durch Bert Fragner und 
Baasaa Baasanyav. Abfahrt um 7,30 U-Bahnstation Keplerplatz. UK 25,-- inkl 
Eintritt, Konzert etc. Anm: mueller-neumayer@chello.at und Einzahlung von 
10,-- auf das Kto: BAWAG 181 106 60037, ltd. auf Kulturraum 10
Oesterr.Studienzentrum fuer Frieden und Konfliktloesung veranst. vom So 9. 
Juli bis Fr 14.Juli die 23. Internat.Sommerakademie auf Burg 
Schlaining/Burgenland zum Thma: Gute Medien - Boeser Krieg? Medien am 
schmalen Grat zwischen Cheerleadern des Militaers und Friedensjournalismus. 
Infos Tel 79 69 959, e-mail: aspr.vie@aspr.ac.at
19.-23.7.: Attac Sommerakademie in Schrems im Waldviertel
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin