**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 16. Mai 2006; 15:58
**********************************************************
Notizen:
> Salzburg: Abriss der alten Arge
Am 12.Mai begannen die Abrissarbeiten am seit 24.2. besetzten Gelaende der 
alten Arge Kultur in Salzburg. Bereits einer Woche vorher wurde den 
BesetzerInnen ohne Vorwarnung seitens der Stadt der Strom abgedreht. Als 
Reaktion darauf beschloss die Gruppe, welche den Betrieb bis dahin organiert 
hatte, sich wieder verstaerkt dem Aktionismus und der Oeffentlichkeitsarbeit 
zuzuwenden. Die Besetzung der alten Arge dauerte damit beinahe 11 wochen.
Quelle: http://at.indymedia.org/newswire/display/55570/index.php
 Infos: http://sbg-freiraum.iwoars.net
*
> Pickerln
"Parke nicht auf unseren Wegen" -- Ja, es gibt sie noch, diese legendaeren 
Pickerln. Und zwar im XL-Format (A5, selbstklebend ohne Spucke). Wir haben 
noch einen ganzen Packen davon. Und wuerde sie gerne an Interessierte 
loswerden (eine Spende dafuer waere nett). Wer welche haben will, maile uns 
zwecks Terminvereinbarung zum Abholen an akin.buero@gmx.at.
*
> Bus nach Mittenwald
Auch dieses Jahr finden wieder Gegenveranstaltungen zum Gebirgsjaegertreffen 
in Mittenwald/Bayern statt. Dafuer faehrt ein Bus von Wien/Linz/Salzburg 
dorthin.
Der Kameradenkreis der Gebirgsjaeger laedt nun schon seit 49 Jahren zum 
"Ehrenmal" der Gebirgsjaeger am Hohen Brendten bei Mittenwald in Bayern, um 
dort seiner Toten zu gedenken. Diesem Aufruf folgen jaehrlich tausende 
ehemalige Wehrmachtssoldaten, gegenwaertige Bundeswehrsoldaten sowie ihre 
jungen und alten Gesinnungsgenossinnen. Durch die Haende dieser "ehrenwerten 
Soldaten" kamen allein in Kommeno, einem Dorf in Nordgriechenland, 317 
ZivilistInnen ums Leben. Und dies ist nur ein Ort von ueber 50, an denen 
Wehrmachtssoldaten aus Gebirgsjaegereinheiten nationalsozialistische Gewalt- 
und Kriegsverbrechen begangen haben.
Weitere Infos: http://www.nadir.org/mittenwald
Der Bus der Plattform gruenalternativer Jugendorganisationen: 
selbstkostenbeitrag: 10 euro.anfahrt: fr. 26. 05., wien/westbahnhof: 12:00, 
linz/hauptbahnhof 14:30, salzburg/hauptbahnhof: 16:30. abfahrt: so. 28. 05., 
mittenwald: ca. 16:00, salzburg: ca. 19:00, linz: ca. 21:00, wien: ca. 
23:00. Weitere info + anmeldung: mail an gaj@gaj.at 
-- dieses mail gilt 
nicht als anmeldung, du bekommst in den darauffolgenden tagen ein mail von 
der plattform gaj mit ausfuehrlicheren informationen zu uebernachtung und 
anfahrt -- erst mit antwort auf dieses mail kannst du dich definitiv 
anmelden. (Aussendungstext/gek)
*
> AUGE/UG-Bundeskonferenz
Wir muessen mit unseren Vorbereitungsarbeiten beginnen, um unsere 
AUGE-Bundeskonferenz -- die von Freitag, 23. Juni, 19.30 Uhr bis Samstag, 
24. Juni 2006 18 Uhr in Salzburg stattfindet -- zufriedenstellend abwickeln 
zu koennen:
Ungefaehre Tagesordnung: Freitag: Nachmittag Anreise - Abendessen - als 
Abendprogramm: Woher kommt die GE/AUGE (mit Schani Margulies, Heinz Duerr) - 
und Perspektiven - wohin geht sie.... (Klaudia Paiha)
Samstag: am Vormittag:
- Diskussion mit Impulsreferat: Grundeinkommen, Grundsicherung
am Nachmittag:
- Aktuelles zum OeGB - moegliche Auswirkungen auf AUGE-UG
- Organisatorisches (= AUGE-Generalversammlung):
- Wahl des neuen AUGE-Bundesvorstandes, Wahl der neuen AUGE-Bundeskontrolle,
- ueberarbeitete Statuten - kurze Diskussion dazu
Vorbereitung GPA-Bundesforum:
- Wahl von oesterreichweit zwei Delegierten (1 Mann, 1 Frau) zum 
GPA-Bundesforum - wer kann - wer will??
- AUGE-Antraege an GPA-Bundesforum beschliessen - bitte DRINGEND eure 
Ideen/Anliegen/Vorschlaege an uns schicken!
Wir brauchen von Euch dringend Eure SOFORTIGE verbindliche Anmeldung - bis 
Freitag, 19. Mai! (Aussendung AUGE/UG)
AUGE - Alternative und Gruene GewerkschafterInnen/UG, 1040 Wien, 
Belvederegasse 10, Tel: ++43/01/505 19 520, Fax: -22 DW, auge@ug-oegb.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin