**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 9. Mai 2006; 18:23
**********************************************************
Notizen:
> 70.000 in Athen
An der samstaegigen Abschluss-Demonstration des 4. Europaeischen 
Sozialforums (ESF) in Athen nahmen rund 70.000 Personen teil. Bereits am 
Beginn der Demo schaetzte einer der griechischen Organisatoren des Forums 
die TeilnehmerInnenzahl konservativ auf 50 000 . Da sich viele Menschen aus 
dem Spalier in den Zug einreihten ("Solidarisieren, Mitmarschieren") scheint 
die Zahl 70 000 nicht uebertrieben zu sein.
Die Demonstration startete im Zentrum und bewegte sich in einem fast 
dreistuendigen Bogen zum Syntagma-Platz vor dem Parlament. Zentrale Themen 
waren der drohende Krieg gegen den Iran und die neoliberale Offensive 
("Prekarisierung der Arbeit und des Lebens"). *Hermann Dworczak*
*
> Doch keine Doppelvertretung
Nach Angaben des "Vereins Menschenrechte Oesterreich" hat die Wiener 
Rechtsanwaltskammer die rechtliche Vertretung des mutmasslichen 
Misshandlungsopfers Bakary J. und der beschuldigten WEGA-Beamten durch 
dieselbe Anwaltskanzlei (akin 12/06) geprueft und fuer unzulaessig erklaert. 
Damit muss einer der beiden Anwaelte die Vertretung aufgeben.
Der Verein hatte kritisiert, dass der Anwalt des Opfers Nikolaus Rast und 
der Polizeianwalt Farid Rifaat eine gemeinsam Kanzlei betreiben und damit 
ein ordnungsgemaesses Verfahren gegen die Polizisten gefaehrden wuerde. 
(akin)
*
> Salzburg: Kein Strom fuer BesetzerInnen
Die alte "Arge-Kultur" in Salzburg-Nonntal ist immer noch besetzt. Die 
BesetzerInnen waren nun seit zweieinhalb Monaten drauf und dran ein neues 
Kulturzentrum zu etablieren. Doch der Abriss droht immer akuter und nun 
wurde abrupt der Kulturbetrieb faktisch eingestellt. Denn am Freitag, den 
5.Mai, kappte ein Mitarbeiter der Salzburg AG unter Polizeischutz die 
Stromzufuhr des Gelaendes. Dies geschah ohne Angabe von Gruenden und 
entgegen der -- von den BesetzerInnen kolportierten -- Zusage von Stadtrat 
Panosch, bis zum Abriss des Gebaeudes Strom zur Verfuegung zu stellen. 
"Aufgrund dieses kontraproduktiven Verhaltens sehen sich die B.SetzerInnen 
dazu gezwungen den bisher erfolgreichen Kulturbetrieb einzuschraenken um 
wieder verstaerkt mit Aktionen an die Oeffentlichkeit zu treten. Die Nutzung 
der geschaffenen Freiraeume wird daher nicht mehr von den B.SetzerInnen 
organisiert. Das Gelaende steht aber weiterhin fuer Projekte und Initiativen 
offen", so die BesetzerInnen in einer Aussendung. (akin)
Weitere Infos: http://sbg-freiraum.iwoars.net
*
> Auf, auf zum Kampf
"AUF -- Eine Frauenzeitschrift" will doch weitermachen. Nach finanziellen, 
organisatorischen und inhaltlichen Problemen soll ein Neustart gewagt 
werden. Es wurden neue Frauen gefunden, die Bestand der Zeitschrift sichern 
wollen und auch ein neuer Vorstand fuer den Verein bestellt. Aber natuerlich 
plagen auch diese neuen Frauen weiterhin gewisse Geldprobeme. Mit einem ABO 
(Oesterreich 19 Euro, EU 23 Euro) und/oder einer Spende kann der AUF das 
Weiterbestehen ganz erheblich erleichtert werden: Konto AUF - Eine 
Frauenzeitschrift, Nr. 10010 670 522, BLZ 14000 BAWAG.
Kontakt: Kleeblattgasse 7, 1010; T. 01/5339164, F. 0720/554161 
auf@auf-einefrauenzeitschrift.at, http://www.auf-einefrauenzeitschrift.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin