**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 4. April 2006; 18:04
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 5.April 2006
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern.
> Allgemeines
Juedisches Museum, Ausstellung bis 01.05.06: Endstation 
Schein-Heiligenstadt - Eric Zeisls Flucht nach Hollywood. 1010 
Dorotheerg.11, Tel. 535 04 31, So - Fr 10-18h, Do - 20h
ebenda, bis 17.9., Lorenz Da Ponte - Mozart´s Poet
Wien Museum, Ausstellung vom 27.4. bis 27.8.: Wien war anders - August 
Stauda, Stadtfotograf um 1900. Di bis So: 9 bis 18h, freier Eintritt fuer 
Arbeitslose, Notstandshilfe- bzw. SozialhilfeempfaengerInnen, 1040 
Karlsplatz
MQ, Ausstellung bis 20.04, taegl. 10-20h im Freiraum/quartier 21: Wien 
Radl´t - Praesentation des aktuellen Bauprogramms fuer den Wr. Radverkehr. 
1070 Museumsplatz 1, Eintritt frei
Staedt.Versicherung, Ausstellung bis 13.04.: Moskau - Architektur und 
Staedtebau von Konstantin Melnikow 1921 bis 1937. 1010 Schottenring 30, Mo - 
Fr 9 -18h, Eintritt frei
Architekturzentrum Wien, bis 22.5. taegl. 10-19h, Mi -21h: Der unbekannte 
Loos: Walter. 1070 Museumsplatz 1
Linz, Architekturforum, Ausstellung ueber die Bruenner Architektur 1990 bis 
2005, mit Begleitprogramm und Exkursionen und Vortraegen zur Architektur der 
1930er Jahre, Dauer bis 15.4.06. Prunerstr.12, Infos unter office@afo.at
Ausstellung im Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum, bis 30.06: Entwicklung 
der Berufsbildung in Europa. 1050 Vogelsangg.36, Mo - Do 9.-18h, Fr 9-14h
DOeW-Ausstellung ueber NS-Zeit und ueber den Februar 1934. Eintritt frei, 
Tel. 228 94 69/319, http://www.doew.at, 1010 Wipplingerstr.6-8.
Palais Epstein, 8.5. bis 19.5.06, Mo - Fr 10-17, Sa 10-13h: Fotos von 
Mauthausen. 1010 Renner Ring/ U3 bzw.Straba 49
URANIA - bis 7.4. Ausstellung ueber Jugend-KZ: Wir hatten noch gar nicht 
angefangen zu leben. (Jugend-KZ Moringen und Uckermark) Mo - Fr 10-19h, auch 
waehrend der Kinozeiten, Eintritt frei. Am 23., 30.3. und 5.4. gibt es 
Gespraeche mit ZeitzeugInnen. Infos ueber DOeW und milli.segal@chello.at
Admont, Stift, Museum fuer Gegenwartskunst, 2.Stock, Foto-Ausstellung von 
Felicitas Kruse vom 2.4. bis 21.5.06: Nix fuer Ungut - Admont 1938 - 1945. 
Lebenspuren heute - Portraits von Opfern, Taetern und Mitlaeufern, 
Erinnerungen, Plaetze - eine Spurensuche zu den Geschehnissen
Galerie IG Bildende Kunst, bis 14.4.: Ausstellung Missbrauch, Bilder davon. 
1060 Gumpendorfer Str.10
Kunsthalle Wien, Halle 2, bis 18.6. Fr-Di 10-19h, Do 10-22h: Black, Brown, 
White. 1070 Museumsplatz 1
Filmarchiv im Metrokino: bis 2.5.06: Psyche im Kino - Sigmund Freud und der 
Film. 1010 Johannesg.4, Tel. 512 18 03 und http://www.filmarchiv.at
Filmmuseum, bis 30.04.06: Claude Chabrol: Die heillose Familie - Teil 1. 
1010 Augustinerstr.1, 533 70 54 - 19
Hofmobiliendepot, bis 9.7., Di - So 10-18h: Nicht gesellschaftsfaehig: James 
Dean, Marilyn Monroe und andere im Fokus von beruehmten Magnum Fotografen. 
1070 Andrreasg.7
Amerlinghaus, jed. Die um 19h Vorbereitungstreffen fuer die 
EuroMayDay-Parade am 1. Mai. 1070 Stiftg.8
> Mittwoch, 05.04.
Praterstern, ab 8h Internat. Stern-Marsch fuer ein gentechnikfreies Europa. 
Ab 9h Concress Center 1020 Ausstellungsstrasse
depot, 19h, Podiumsdisk: Brauchen wir ein "Verbotsgesetz"? 1070 Breite Gasse 
3
SLP-Disk. im Fuenfhauser Stueberl, 19h: Das andere Amerika - die 
amerik.ArbeiterInnenklasse unter der Aera Bush. 1150 Loehrgasse 
13/Westbahnhof
KIV-Club, 19h, SocialAttac-Gesundheits-Treffen: Welches Gesundheitswesen 
wollen wir in Europa? ESF-Vorbereitungsdisk.1.Teil. 1020 Odeongasse/Eingang 
Grosse Mohreng.
Rathaus, Volkhalle, 19h, Attac-Veranst.: Vom neoliberalen zum sozialen 
Europa: Was kann die Zivilgesellschaft beitragen? 1010 Lichtenfelsg.2
Literaturhaus, 19,30, Buchpraes. des Promedia Verlages: Mitten in Europa, 
politische Reiseberichte aus Bosnien-Herzogewina, Belarus, der Ukraine, 
Moldawien/Transnistrien und Albanien. Mit Hannes Hofbauer und Susan 
Zimmermann/Budapest. 1070 Zieglerg.26a
GA-BG 17, Club Ghandi, 20h, Buchpraes: Die sieben Todsuenden der EU- vom 
Ausverkauf einer grossen Idee. 1170 Schadinag.3
Graz, Traminer Weinstube, 19,30, Attac - Vorbereitungen fuer den 
Wettbewerbsgipfel in Graz. Kloserwiesg.2
Linz, Buero Werkst.Frieden & Solidaritaet, 19h, Aktionskomitee gegen die 
Privatisierung der Post. Waltherstr.15
Linz, Sozialstammtisch 19h: Jugendarbeitslosigkeit - Jugend will Arbeit. 
Kapuzinerstr.49
Innsbruck, HdB, 19,30, Podiumsdisk. Migration und Arbeit. Rennweg 12
> Donnerstag, 06.04.
DEMO gegen Raeumungen in Amsterdam und in Karlsruhe und fuer FREIRAeUME ab 
15h 1010 Schwarzenbergplatz
Die Gruenen Rudolfsheim-Fuenfhaus laden ein zu gem. Rad-Fahrt zur 
Ausstellung aussergewoehnlicher Fahrraeder im Museumsquartier und zu einer 
Disk. ueber Visionen einer gerechten Verkehrspolitik. Abfahrt 17h 
Reithofferpark/ Maerzsstrasse, ab 18h Ausstellungsbesuch, ab 19h Diskussion 
mit VCOe, AK und Gruenen/Albert Steinhauser - im MQ 1070 Museumsplatz 1
depot, 19h, kinoki: Exile Family Movie. 1070 Breite Gasse 3
iwk, 18,30, Frauen schreiben gegen Hindernisse - Renate Welsh: Natuerlich 
stehe ich mir im Weg - aber wer sonst? 1090 Bergg.17
Dipl.Akademie, 18h, Afghanistan - Perspektiven fuer die Zukunft. Soziale 
Projekte & Kulturerbe. 1040 Favoritenstr.15a
Linz, Altes Rathaus, 19h, Podumsdisk: Oesterreich ist lesbisch
Linz, BH 19,30, Attac Linz Treffen zum World Cafe - Nachbesprechung und 
Vorschau. Kapuzinerstr.49
> Freitag, 07.04.
DEMONSTRATION ab 16h von der Wr. Universitaet zur Franzoesischen Botschaft: 
Contre CPE! Contre CRS! Gegen Polizeirepression und fuer Solidaritaet mit 
den Betroffenen. Infos www.de.indymedia.org/
1100 Wien, Martin Luther King Park, 14-18h, Martin Luther King - FEST, 
Veranst. der Gruenen Alternative Favoriten
AUGE, 16-20h, BetriebsraetInnen-Jour fixe mit Albert Steinhauser zum Thema: 
Die Betriebsvereinbarung II - konkrete Regelungstatbestaende des ArbVG. 1040 
Belvedereg10/1
Liste Gegenstimmen, 19h: 10 jahre sind genug - Alternativen zur 
EU-Mitgliedschaft Oesterreichs. 1040 Gusshausst.14/3
Cafe Wunderer, 17h, Gruener Stammtisch 55plus Hietzing/ Penzing, Gast Alev 
Korun: Die Zukunft des Dialogs mit dem Islam nach dem Karikaturenstreit. 
1140 Hadikg.62/Kennedybruecke
> Samstag, 08.04.
7stern, 16-20h, Gen Attac - Disk: No to GMO - Nein zur Agro-Gentechnik. 1070 
Siebensterng.31
HdB 17h, Welttag der Roma - dAHER EIN Fest - Forum der Roma, Musik, Spiele, 
Theaterstueck, Prosa. 1020 Praterstr.1
Fahrt zur Gedenkstaette Auschwitz-Birkenau vom 8.-14.4., Infos 
Evang.Akademie, Tel. 408 06 95-0 & akademie@evang.at und DOeW, Tel.228 94 
69, http://www.doew.at
> Montag, 10.04.
ACHTUNG, heute keine AKIN-Redaktion, wir sind am 24.04. wieder da.
7stern, 20h, Wilde Worte mit Michaela Opferkuh, Franz Huetterer, Richard 
Weihs, Gabriele Petricek: Zimmerfluchten. 1070 Siebensterng.31
> Dienstag, 11.04.
ACHTUNG, heute keine AKIN-Produktion, am 25.4. wird die naechste akin 
produziert.
Braunau, AK-Saal, 19,30, Praes: Das kritische EU-Buch
> Donnerstag, 13.04.
Wels, Alter Schlosshof, 19h, Infoladen-8-Jahres FESTL. Dragonerstr.22
> Freitag, 14. 04.
Amerlinghaus, 19h, ArbeiterInnenstandpunkt: 90 Jahre irische 
Unabhaengigkeitserklaerung: Was blieb vom Kampf um die Freiheit? 1070 
Stiftg.8
TUeWI, 14h, FEST Mayday Aktionstag und Solifest: Tanz & Film. 1190 Peter 
Jordanstr.76
Wr.Neustadt, Serbenhalle, 10h Mauthausener Befreiungs- u.Gedenkkundgebung
Hinterbruehl, Gedenkstaette, 14,30 Gedenkkundgebung
> Dienstag, 18.4.
Andino, 20h, 2. kurze Nacht der Veteranen, mit Schriftsteller & Liedermacher 
Gerald Grassl, Trixi Neundlinger, Peter Patzak, Heinz R. Unger. 1060 
Muenzwardeing.2
Volkstheater, 19,30, Robert Schindel trifft Inge Deutschkron: Juedische 
Menschen in Metropolen der Diaspora - Wien/Berlin
Gruenes Haus, 17h, IGS-Jour fixe: Sand in die Augen streuen - Feinstaub, mit 
Ruediger Maresch. 1070 Lindeng.40
> Mittwoch, 19.4.
AUGE/UG Buero, 18,30, AUGE/KIV Soziale Vernetzungsgruppe. 1040 
Belvedereg.10/1
depot, 19h, Buchpraes. und Diskussion: Essenz der Anarchie. Die 
Parlamentarismuskritik des libertaeren Sozialismus. Mit Gerhard Senft disk. 
Gerhard Botz, Karl Oellinger, 1070 Breite G. 3
Club Gandhi, 20h, Monika Vana: Sozialunion fuer Euroa. 1170 Schadinag.3
> Freitag, 21.04.
bis Sa., 22.4: 5. Pierre Ramus-Symposion: "Stell dir vor, es sind Wahlen - 
und keiner geht hin!", Anarchismus und Parlamentarismus; Republikanischer 
Club, Rockhgasse 1, 1010 Wien; Freitag, 18.30 Uhr: Gerhard Senft (Wien): 
"Fruechte des Zorns." Anarchismus und Antiparlamentarismus, 20.00 Uhr: 
Thomas Iffert (Hannover): Revolutionstheorie und Sozialismus-Konzeption bei 
Pierre Ramus; Samstag, 17.00 Uhr: Dieter Schrage (Wien): Warum Nichtwaehlen 
auch arrogant sein kann!; Lesung 19.00 Uhr: Ottwald John (Wien): "Der Zirkus 
ist geheizt!" Texte von Robert Bodansky, Erich Muehsam u. v. a. m. 
Gefoerdert von der Kulturabteilung der Stadt Wien, Wissenschafts- und 
Forschungsfoerderung Buechertisch: Verlag Monte Verita Eintritt frei
depot, 15h, Symposium: Der oeffentliche Raum
OKAZ, 19h, Film: Papa - ist auf Dienstreise - Otac na slu-benom putu, Regie 
Emir Kusturica/1985 Yu. 1040 Gusshausstr.14/3
Literaturhaus, 20h, Ausstellungseroeffnung: 30 Jahre Freibord und 35 Jahre 
herbstpresse. 1070 Zieglerg.26a
Ried im Innkreis, bis 22.4. Vortrag und Seminar: Komplementaere Waehrungen - 
neue Wege zum nachhaltigen Wohlstand. BH St.Franziskus, Tel. 07752-82742, 
franziskus@dioezese-linz.at
> Samstag , 22.04.
IGS-Radtour in die Hainburger Au - Treffpunkt U 1 Station Donauinsel um 
9,30 - Rueckfahrt mit dem Zug
AUGE, 10-17 Uhr, Grundschulung fuer BetriebsraetInnen, 
ErsatzbetriebsraetInnen, an Betriebsratsgruendung Interessierte, Inhalt: 
Grundbegriffe Arbeitsrecht, Gewerkschafts- und Betriebsratspolitik, 
Vorstellung OeGB, AK & AUGE/UG. Anmeld. erbeten! (auge@ug-oegb.at, 5051952). 
1040 Belvedereg.10/1
Kulturverein Zwischenraum, Besuch Haus der Musik, Treffpunkt 14h im Foyer . 
1010 Seilerstaette 30
Zwentendorf, am Gelaende des ehem. AKW - Vortraege und Diskussion zum Thema 
Energiewende, in Gedenken an 20 Jahre Tschernobyl. Infos www.noe.gruene.at
Graz, Demonstration gegen neoliberalen Wettbewerb - fuer eine solidarische 
Gesellschaft. Ab 11,30 Hauptbahnhof, anschl. ueber Annenstrasse und 
Hauptbruecke in die Naehe des Tagungsortes Grazer Congress
> Montag, 24.04.
Wieder Akin-Redaktionssitzung ab 18h, Lobenhauerng.35/2
Otto Mauer Zentrum, 19h, Vortrag: Den Verstand verloren - zum Glauben 
gefunden: Ein Rueckfall hinter die Aufklaerung? 1090 Waehringer Str.2-4
Jued.Institut fuer Erw.Bildung, 18,30: Einfuehrung in das Judentum: - 
Auserwaehltes Volk - eine schwere Buerde? 1020 Praterstern/Heinstrasse
> Dienstag, 25.04.
AKIN-Produktion im AUGE-Buero ab 13h, anschl. JAUSE, 1040 Belvedereg.10
Amerlinghaus, 19h, Doku-Filmreihe Israel/Palaestina: In the land of the 
settlers. TV-Doku von Chaim Yavin/2004/05/Israel
depot, 19h, Reihe Bioethik. 1070 Breite Gasse 3
Literaturhaus, 19h, Lesung: Die Mittleren - Literatur von Frauen. 1070 
Zieglerg.26a
Oe.Gesellschafts-u.Wirtschaftsmuseum, 19h: Wie wir leben werden - eine Reise 
in die Zukunft. 1050 Vogelsangg.36
Linz, Gedenkveranst. zur Tschernobyl-Katastrophe um 18h in der Martin Luther 
Kirche. Ab 19,30 im Ursulinenhof/ Landstrasse: Gedenkveranst. mit 
Podiumsdisk. anschl. Aktionen auf dem Hauptplatz
> Mittwoch, 26.04.
Pfarre Nepomuk, 19,30, Armut und Fremdsein in Oesterreich. 1020 
Rotensterng.33
Amerlinghaus, 18h, Aktionskonferenz zur Organisierung eines Schulstreiks 
gegen den Bush-Besuch um den 21.6.: Mach wir Wien zur Anti-Bush-Stadt. 1070 
Stiftg.8
Linz, WIST-Heim/EG, 19h, Vortrag und Disk: Bildung im Europa der Konzerne - 
mit Nele Hirsch/D. J.W.Kleinstr.70-72
> Donnerstag, 27.04.
NIG HS 2, 19,30, Vortrag und Disk. mit Nele Hirsch/D: Bildung im Europa der 
Konzerne. 1010 Universitaetsstr.7
NIG, 20h, Religion als universielle Zwangsneurose. 1010 Universitaetsstr.7, 
HS III
iwk, 17,30, Frauen schreiben gegen Hindernisse: Lebensgeschichten von 
Opfern, Taetern und Mitlaeufern des Nationalsozialismus. Ausgehend von der 
Publikation Gerhard Botz: Reden und Schweigen einer Generation. 1090 
Bergg.17
Graz, AAI, 20h, Vortrag und Disk: Wahlen allenthalben - aber wie 
demokratisch wird der mittlere Osten? Leechg.22
> Freitag, 28.04.
Sargfabrik, 20h, Konzert: The Roaring Sixties Revival Band. 1140 
Goldschlagstr.169, Tel. 98898/114
Literaturhaus, 20h, Lesung: 30 : 35 Freibord praesentiert, mit Rolf 
Schwendter, Liesl Ujvary, Christian Futscher. 1070 Zieglerg.26a
Wels, Spitalhof 3, 19,30, Infoladen, Vortrag und Broschueren-Praes. mit 
Gerhard Hanloser: Kritik des Kapitals
Woergl, Tagungshaus, 20h, Vortrag und Disk: Geld ohne Grenzen - nicht genug 
fuer alle. Von Gott und der Endlichkeit der endlosen Neoliberalisierung
> Samstag, 29.4.
Amerlinghaus, 18h, Fest ! Livceshow & CD-Praesentation: Culture - Unit 
a.k.a. Hip Hop Level Crew. 1070 Stiftg.8
Cafe Till Eulenspiegel, 19,30: Auf der Schaufel oder Lieder zum Tag der 
Arbeit - Musikkabarett mit Helmut Schneeweiss. 1210 
Donaufelderstr.101/Carminweg
> Sonntag, 30.4.
Ab 12h Gruenes Fest im Prater gemeinsam mit AUGE/UG: Tag der Arbeitslosen 
2006 - weil der Mensch ein Mensch ist. Mit Musik, Initiativenstrasse m. 
NGOs, Essen & Trinken
> Montag, 01. 05.
Ab 9h vor der Oper: Internationalistische 1.Mai-Demo
Ab 10h Gemeins. Widerstands-Demo Treffen bei der Albertina
14h, Yppenplatz Mayday-Parade (siehe Kasten)
> Dienstag, 02.05.
iwk, 18,30, Studien zur ArbeiterInnenbewegung - Wirtschaftsfoerderung fuer 
wen?: Einleit.zu "Landwirtschaft". 1090 Bergg.17
Gesellschafts- u. Wirtschaftsmuseum, 17h, Wirtschaftsberichterstattung im 
ORF. 1050 Vogelsangg.36
ebenda, 19h: Die Verfassung der EU
OKAZ, 19h, Feilm: Ken Loach: The Navigators. 1040 Gusshausstr.14/3
> Mittwoch, 03.05.
Jued.Inst.fuer Erw.Bildung, 18,30, Geschichte: Juedische Konvertiten in Wien 
1782 - 1914. 1020 Heinestrasse/Praterstern
> Donnerstag, 04.05.
Jued.Inst.fuer Erw.Bildung, 18,30, Geschichte: Der Namenswechsel der Juden 
in Wien zur Jahrhundertwende.
bis -7.5.: Europ. Sozialforum in Athen
> Freitag, 05.05.
Personalvertretungs- und Gewerkschaftswahlen bei der Gemeinde Wien, Hingehen 
KIV/UG waehlen!!, Infos unter www.kiv.at
Cafe Wunderer, 17h, Gruener Stammtisch 55plus: Wohnen im Alter. 1140 
Hadikg.62/U 4 Kennedybruecke
Salzburg, Robert Jungk Pl. 1, 14-21h, Workshop: Nachhaltigkeit zwischen Ver 
Ortung und Weltbezug. Tel. 0662-873206
> Samstag, 06.05.
Wr. Rathaus, 9 - 12 Uhr 5. Oesterr. Friedenslauf
> Sonntag, 07.05.
Mauthausen Befreiungs- und Gedenkkundgebung: ab 10h bei den nationalen 
Denkmaelern, ab 11h Einmarsch Appellplatz Gedenkstaette
> Mittwoch, 10.05.
Sargfabrik, 20h, Weltmusik im juedischen Brennglas: Vienna Klezmer Band. 
1140 Goldschlagstr.169, Tel. 988 98/114
> VORSCHAU
Salzburg: Bundeskonferenz der AUGE/UG 23.-24.Juni, Brunauerzentrum, Themen: 
Geschichte und Zukunft der GE/AUGE, Grundeinkommen vs. Grundsicherung, 
Brunauerzentrum d. AK Salzburg, Elisabethstr.45a, 5020 Salzburg, Anmeldung 
unter auge@ug-oegb.at oder 01505 19 52, Infos und TO anfordern. Ort u. Zeit 
koennen sich aendern, Info http://www.auge.or.at
15.-18.6.: Oesterr. Sozialforum in Graz
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin