**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 28. Maerz 2006; 16:44
**********************************************************
In eigener Sache/Fest:
> Keine Angst vor nix und niemand (2)
Die neuesten internationalen und zutiefst nationalen Geschehen lassen die 
Vogelgrippe verblassen. Die Medien stuerzen sich mit Vorliebe auf 
brennheisse Aktualitaeten - und wenn nicht gerade durch die Seuche 2.000 
Menschen in fernen Laendern auf einen Schlag dahingerafft werden, kuemmert 
sich eigentlich kein Schwein darum. Was als brennheisses internationales 
Geschehen bezeichnet werden kann, ist die Frage, wann und wie die HAMAS 
Israel vernichten wird - und welche Antworten der Westen darauf finden wird. 
Dann ist da noch Weissrussland mit seinem unerschoepflichen 
Demokratie-Verbot in den Schlagzeilen zu finden - und, um die Grenzen 
zwischen international und national zu erklimmen, die unermuedliche Suche 
der EU nach einer Verfassung, um endlich ihren Laendern per Gesetz die 
Verordnungen oktroyieren zu koennen, die bis jetzt scheinbar ungesetzlich - 
also fern jeder Verfassung - diktiert worden sind. Ah, ja - bei uns gibt's 
auch schon ein bissi Wahlkampf. Und das Neueste sind natuerlich die 
'Bombengeschaefte' der BAWAG samt den fuer die Gewerkschaft nicht so 
erfolgreichen Vernetzungen: spaetestens der Ruecktritt von Verzetnitsch 
macht jetzt allen klar, wie verhaengnisvoll sich eine Sicherheitsstellung 
des Streikfonds fuer 'Windgeschaefte' auswirken kann.
Nach so vielen Schlechtigkeiten in dieser, unserer Welt kommen wir zu etwas 
Nettem: das AKIN-FEST! Und Termin gib`s jetzt auch schon: es ist dies der 
letzte Freitag im April - der 28.04.06. in der AUGE (Alternative und Gruene 
Gewerkschaft) 1040Wien, Belvederegasse 10/1
Das Fest wird sicher nett, im Saal gibt's Musik und Speis' und Trank. In den 
anderen Raeumen kann diskutiert werden.
Der letzte Stand der Dinge ist: die AKIN-Crew hilft natuerlich mit, die 
Liesl Fritsch sitzt an der Kassa (keine Angst: 1-2 Euro pro Person...), der 
Erich Makamoski holt mit einem Zweiten die Getraenke, die Ilse Grusch hat 
suesse Ueberraschungen vor und die Elke Hubich hilft bei allem mit. Fuer 
Musik ist gesorgt.
Jetzt braeuchten wir liebe GenossInnnen, die :
* fuer Speis' und Koestlichkeiten sorgen (die auch eventuell was 
mitbringen),
* die beim Festablauf mithelfen.
Uebrigens braucht ihr eure Teilnahme nicht mehr mitteilen, es wird sich 
schon irgendwie ausgehen.
Wenn ihr nette Ideen habt oder sonst irgendwas irgendwie beitragen wollt, 
ruft mich an: fritz 0676 753 1616 oder mailt mir: fritz.pletzl@chello.at
*Fritz Pletzl*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin