**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 14. Maerz 2006; 17:19
**********************************************************
> WWWebtips
http://www.baeume-statt-garage.psido.at/
 http://bacherpark.softxl.at
 http://www.parks-ohne-autos.qube.at/Netz/
Langsam wird die Praesenz der Bacherpark-Homepages (URLs 1&2) ein bisserl 
inflationaer. Aber vielleicht bringen die mehr als die bisherigen. URL 3 
geht die Sache ein bisserl allgemeiner an und ist die Vernetzungshomepage 
aller greifbar gewesenen Wiener Anti-Volksgaragen-Initiativen. Die 
Argumentation ist ueberall aehnlich: Erstens wird der Park beschaedigt, 
zweitens wird Geld rausgeschmissen, das zumeist bei rathausnahen Firmen 
landet und drittens ist der Volksgaragenboom wieder mal ein Versuch, das 
Auto in der Stadt attraktiver zu machen -- was Wien ja unbedingt braucht. Am 
meisten aber duerfte die BIs darueber erzuernt sein, dass Bedarfserhebungen 
nur sehr schleissig, Buergerbefragungen jedoch gar nicht gemacht worden 
waren.
http://www.global2000.at/index3.htm?/pages/auli_einleitungstext.htm
"Trotz der Risiken der Atomkraft strebt die Atomlobby zur Zeit ein Comeback 
in Europa an. Finnland baut bereits einen neuen Reaktor, den ersten in 
Westeuropa seit 1991. Frankreich will in Kuerze mit einem Neubau folgen. 
Neue Reaktoren werden auch in der Slowakei, in Slowenien und in Tschechien 
diskutiert. Und die Mittel fuer die Atomforschung in Europa sollen nach 
Plaenen der EU-Kommission mehr als verdoppelt werden." So stehts auf der 
Homepage von Global 2000. Und deswegen sammeln sie gemeinsam mit 
niederlaendischen, franzoesischen und finnischen Organisationen 
Unterschriften. Ziel sind 1 Million europaeische UnterstuetzerInnen. Halts 
euch also ran!
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin