**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 21. Februar 2006; 21:03
**********************************************************
>>>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 22.Februar 2006
Telefonnummern ohne Vorwahl sind Wiener Festnetz-Nummern.
> Allgemeines
Juedisches Museum, Ausstellung bis 26.03.: Endstation Schein-Heiligenstadt - 
Eric Zeisls Flucht nach Hollywood. 1010 Dorotheerg.11, Tel. 535 04 31, So - 
Fr 10-18h, Do - 20h
WUK Projektraum, Ausstellung 11.3. bis 30.3.: Wir haben den Hunger satt! 
Eroeffnung am 11.3. um 18h, geoeffnet: Mi, Do, Fr 16-19h, Sa. - So 11-16h. 
1090 Waehringer Str.59
Staedt.Versicherung, Ausstellung bis 13.04.: Moskau - Architektur und 
Staedtebau von Konstantin Melnikow 1921 bis 1937. 1010 Schottenring 30, Mo - 
Fr 9 -18h, Eintritt frei
Linz, Architekturforum, Ausstellung ueber die Bruenner Architektur 1990 bis 
2005, mit Begleitprogramm und Exkursionen und Vortraegen zur Architektur der 
1930er Jahre, Dauer 17.3. bis 15.4.06. Prunerstr.12, Infos unter 
office@afo.at
Das ANDINO in 1060 Muenzwardeingasse beginnt am Maerz mit einem 
Kulturprogramm, die Idee ist, ein Haus fuer in Oesterr. lebende 
Minderheitengruppen zu sein. Programm unter www.andino.at
Filmhaus am Spittelberg: Operation Spring, jew. 17,30 (nicht an allen 
Tagen). 1070 Spittelbergg.3/Hauseingang T5224816, 
http://www.stadtkinowien.at/ http://www.operation-spring.com
FrauenWelten: Frauenfilmtage 2006 im Filmcasino vom 2. 3. bis 9. 3., 1050 
Margaretenstr.78, Tel. 587 90 62, www.filmcasino.at
> Mittwoch, 22.2.
AUGE/KIV, Soziale Vernetzungsgruppe, 18.30 Uhr, AUGE/UG-Buero, Monatliches 
Treffen von BetriebsraetInnen und ArbeitnehmerInnen Gesundheits- u. 
Sozialberufe. Termine und Themen unter http://www.auge.or.at, Ort: 
Belvederegasse 10/1, 1040 Wien
GA, 19,30, Grundsicherung - Alternative Grundeinkommen? Mit Lukas Wurz und 
Markus Koza. 1200 Hannoverg.13
Graz, 19.30 Uhr, ATTAC arbeitet, Traminer Weinstube, 
Klosterwiesengasse2/Ecke Jakominplatz, Vorbereitungen fuer EU-Gipfel
Linz, AK Raum 204, 19h, Treffen des Aktionskomitee gegen die Privatisierung 
der Post
> Donnerstag, 23.2.
Mariahilferstrasse/Neubaugasse, ab 14h Dekadenz fuer Alle! eine warme 
Mahlzeit macht noch nicht satt. An diesem Tag, an dem die Oper wieder aus 
allen Naehten platzt wird zu Musik und Essen ganz ohne Kohle eingeladen
Ballhausplatz, 17h: 6 Jahre Widerstandslesungen gegen die schwarzblauorange 
Regvierung
FZ, 19,30, Filmreihe zur Auseinandersetzung mit feministischen Strategien 
gegen sexistische Maennergewalt. 1090 Waehringer Str.59, Eingang 
Prechtlgasse rot-schwarze Tuere
Juedisches Museum, 19h, Buch- u. Filmpaes. anl. des 75.Todestages von Arthur 
Schnitzler: Die Seele - ein weites Land. 1010 Dorotheerg.11
Wien, Gruenes Haus,18 Uhr: Post- ob Staat oder privat - alles egal? 
Diskussionsveranstaltung der AUGE/UG Mit NR Gabriele Moser, Christian Felber 
ATTAC Oesterreich, Roland Atzmueller, FORBA (Mitautor Schwarzbuch 
Privatisierung), Philipp Korom (MItautor Studie ueber Arbeitsbedingungen von 
ZeitungsaustraegerInnen), Moderation Klaudia Paiha, AUGE/UG. Grosser Saal, 
Lindengasse 40, 1070 Wien
Wien, Amerlinghaus,18 Uhr: Erstes Buendnistreffen - Vorbereitung 1. Mai, 
Ziel eines gemeinsamen Mai-Aufmarsches von oesterreichischen und tuerkischen 
internationalistischen Linken - Beteiligung auf gleichberechtigter 
demokratischer Grundlage, kein Monopolanspruch. Anatolische Foederation, 
ArbeiterInnenstandpunkt (ASt), Foederation Arbeiter und Studenten aus d. 
Tuerkei in Oesterreich (ATIGF), Kommunistische Initiative (KI), 
Kommunistische Jugend Oesterreich (KJOe), REVOLUTION, Sozialistische 
Jugend-Stamokap-Stroemung. Stiftg.8, 1070 Wien
Wien, Amerlinghaus: Westliche und oestliche Energiesysteme, Vortrag Heiko 
Lassek, 19 Uhr, Stiftgasse 8, 1070 Wien
Hauptbuecherei, 19h, Disk: Demokratie und Verfassung in der EU, mit Othmar 
Karas, Andreas Schneider, Dieter Segert. 1070 Urban Loritz Platz 2a
Salzburg, Shakespeare, 18h, SLP-Disk: EU - wer profitiert? Hubert Sattler 
Gasse 3
> Freitag, 24.2.
DEMO: gegen Oekostromnovelle: Parlament, 10 Uhr
SLP-Disk. im K-one, 18,30: Gibt es in Oesterreich Anzeichen fuer eine neue 
Partei fuer ArbeitnehmerInnen und Jugendliche? 1030 Posthorng.6
depot, 19h, Buchpraes: Von der Bewegung zur Erfahrung. 1070 Breite Gasse 3
12. Wr. Fluechtlingsball im Rathaus, Karten in BA-CA Filialen & 
http://www.integrationshaus.at
AUGE/UG-Buero, Belvederegasse 10/1 1040 Wien 16-20 Uhr. 
BetriebsraetInnen-Jour Fixe mit Albert Steinhauser. Thema: Die 
Betriebsvereinbarung I (2.Teil am 7.April)
> Samstag, 25.2.
Treffpunkt zur IGS/Initiative Gruener SeniorInnen-Wanderung entweder von 
Guntramsdorf nach Bade, oder auf den Anninger. Liesing Bahnhofshalle um 9,15
Salzburg, 25.2.14-18 Uhr - 26.2.,10-14 Uhr: Wochenendseminar "Wehr dich", 
Erfolgreiches Selbstverteidigungskonzept fuer Frauen, Vita Club Sued, 
Alpenstrasse 95-97, Kosten: Eur 65,-
Konzept von Selbstverteidigungsexperten, Polizei, Juristen, Paedagogen und 
Frauen speziell auf Moeglichkeiten und Beduerfnisse von Frauen zugeschnitten 
(Teilnahme Frauen und Maedchen ab 16 Jahren) Anmeldung und Information unter 
www.wehrdich.at, Tel. 0676/5540031 (Stefanie Wacht)
> Sonntag, 26.2.
OKAZ, Gusshausstr. 14/3 1040 Wien 19 Uhr: Venezuela - Zwischen Sozialforum 
und Bolivianischem Antiimperistischem Treffen. Veranstaltung der Antiimp. 
Koordination
Evang.Pfarrgemeinde, 16h, Manfred Sauer: Mit der Bombe leben. 1150 
Schweglerstr.39
> Dienstag, 28.2.
7stern, 19,30, friedenspolitischer Ratschlag. Der Konflikt um das iranische 
Atomprogramm, der Karikaturenstreit, der ungeloeste 
Israel/Palaestina-Konflikt, die sich staendig verschaerfenden Lagen im Irak 
und in Afghanistan. Welche Alternativen kann die Friedensbewegung heute zur 
Diskussion stellen? 1070 Siebensterng.31
Wien, depot, 19h, Karlsplatz: Kontrollverlust und Ueberwachung. 1070 Breite 
Gasse 3
Wr.Rathaus, Wappensaal, 19h, 4. Wr. Karl Kraus Vorlesung: Sprache im 
Zeitalter von Coaching, Monitoring & Controlling. 1010 Lichtenfelsg.2, 
Festst. II
SocialATTAC, 19 Uhr, im KIV-Club: Wohin mit der Sozialarbeit im Verein 
"Neustart"?. 1020 Grosse Mohreng.44 Ecke Odeongasse
> Mittwoch, 1.3.
AK Wien, Workshops zu lokalen Beschaeftigungsstrategien, mit Beispielen aus 
Berlin ueber soziale Unternehmungen und Stadtteiloekonomie. Infos und 
Anmeldung Antonia Coffey, Tel. 50165-3132
ORF Kultur Cafe, 11-12h, : Ehrenamtlichkeit und das Wiener Modellprojekt zur 
persoenlichen Assistenz. Eintritt frei, 1040 Argentinierstr.30a
Linz, AK Raum 204, 19h, Treffen des Aktionskomitee gegen die Privatisierung 
der Post
> Donnerstag, 2.3.
Amerlinghaus, 19,30, Dokumentarfilm in Arabisch mit engl. Untertiteln: GAZA 
STRIP
Piwnica, 18h, SLP-Disk: Was ist die FPOe Neu? 1200 Jaegerstr.38
Linz, AK, 19h, QUEERDENKEN, Disk. ueber das Geschlechtervehaeltnis, den 
Kapitalismus und die Kapitalismuskritik. Eine Veranstaltung der GA linz, 
GAJ, GRAS, Gruenen Frauen und AUGE/UG
Linz, Kandlheim, Edlbacherstrasse 1, 18.30 Uhr, Vortrag "Perspektiven fuer 
die kubanische Revolution", Aktion "Haende weg von Venezuela!" 
(SJ-Roemerberg, KPOe, WFS)
Linz, Melicharstrasse 8, 19.30 Uhr, Simultanschach-Turnier, Schachverein 
Spartakus und Volkshilfe FMB
Linz, Gasthaus Urbanides, Rudolfstr.11 20 Uhr, Verlagspraesentation Edition 
Splitter, Lesung Julya Rabinowich, Kulturverein Linzer Fruehling
Linz, Casino Schillerplatz, 19h, Nicaragua Gala mit dem Film: Nicaraguas 
Kinder - Sehnsucht nach Kultur. Eroeffnung mit Leo Gabriel.
Wien, Do 2.3. - 9.3. Filmfestival "Frauenwelten" mit Filmen aus Honduras, 
Nicaragua, Brasilien, Kenia u.a. Laendern und Lebenswelten, Filmcasino, 
Margaretenstr. 78, 1050 Wien, Programm auf www.profrau.at/filmtage.htm und 
www.filmcasino.at
Salzburg, Shakespeare, 18h, SLP-Disk: EU - soll die Tuerkei beitreten? Nein 
zum Rassismus der FPOe
Dornbirn, Staedt.Buecherei, 20h, Buchpraes., Vortrag und Disk: Das kritische 
EU Buch - warum wir ein andres Europa brauchen
> Freitag, 3.3.
Renner-Institut, mit GBW 10-18h: Zukunftsfaehige Staedte und Gemeinden - 
Strategien fuer mehr Lebensqualitaet vor Ort. 1120 Hoffingerg.26, 
Gartenhotel. Anm. unter 804 65 01-43 und kuehbauer@renner-institut.at
Wien, Filmmuseum: Retrospektive Harun Farocki 3.-27. Maerz
Seit 40 Jahren produziert Harum Farocki dokumentarische Film- und 
Video-Essays ueber das Leben in Deutschland, ueber Krieg und Revolution und 
ueber die Bilder, die davon in den Medien erscheinen. Erste umfassende 
Retrospektive, Filmmuseum, Augustinerstrasse 1, 1010 Wien, Weitere Infos 
unter www.filmmuseum.at.
Bregenz, EU-VerkehrsministerInnen, ab 9 Uhr Aktionen in der Innenstadt, ab 
12,30 Bahnhofsvorplatz Abschlusskundgebung
> Samstag, 4.3.
Demo: 14.00, Westbahnhof, gegen das "Tuerkei-Volksbegehren" der FPOe 
(6.-13-3-) und die dazugehoerende Propaganda. Aufruf von: Anatolische 
Foederation, ArbeiterInnenstandpunkt, ATIGF
Wien, Amerlinghaus, ab 16.30 Uhr, Vom kapitalistischen Kochtopf zum 
proletarischen Staatsruder. Kurzreferate, Diskussion, Ueberraschungsfilm und 
Buffet. Eintritt frei, Spenden erwuenscht. Veranstaltung der KOMAK-ML zum 8. 
Maerz, dem internationalen Kampftag der werktaetigen Frauen
BALL Linke Tanz ab 19,30 im Schutzhaus "Zur Zukunft" 1150 Auf der Schmelz, 
Eingang Stutterheimgasse
Innsbruck, EUI-KriegsministerInnen, Hauptmensa ab 13h Gegengipfel, 
Vortraege, Diskusssionen, Workshops
Linz, Designcenter, Bundeskongress der Gruenen bis So 5.3.
> Sonntag,. 5.3.
Innsbruck, Landhausplatz ab 13h internat. Grossdemonstration zum informellen 
Treffen der EU-Verteidigungs- u. AussenministerInnen
Innsbruck, Hauptmensa, 20h Konzert der Plattform gegen den Kriegsgipfel mit 
Konstatin Wecker u.a.
> Montag, 6.3.
ACHTUNG, heute keine AKIN-Redaktion, wir sind am 13.3. wieder da, 1170 
Lobenhauerng.35/2
Wien, Amerlinghaus, Rotes Kino 19.30 Uhr: Der 36. Breitengrad. Spanien 2004, 
DVD, 65 Min., Spanisch m. d. Untertiteln. Regie/Kamera José Luis Tirado, 
Dokumentation und Fiktion ueber die Suedgrenze der Festung Europa. 
Stiftgasse 8, 1070 Wien
Wien, Literaturhaus, 18 Uhr, 2. Teil des Symposiums "Wahnsinn medizinisch - 
Wahnsinn politisch", organisiert von Ernst Kostal, Ort: Seidengasse 13, 
Eingang Zieglergasse
Linz, Ursulinenhof, 19,15, Vortrag: Syrien im Wandel der Zeit. Landstr.21
Innsbruck, Innenstadt, 14h, Kundgebung und kreative Aktionen gegen die EU, 
Kapitalismus und Herrschaft
> Dienstag, 7.3.
ACHTUNG, heute keine AKIN-Produktion, die naechste akin wird am 14.3. 
hergestellt, 1040 Belvedereg.10
IGS-Jour vixe mit Karl Oellinger: Armut hat viele Gesichter. 1070 
Lindeng.40, Kantine
Renner-Institut, 18,30, mit IGLA Vortrag und Dias von Robert Lessmann: 
Bolivien - Revolution mit dem Stimmzettel? 1120 Hoffingerg.26, Gartenhotel 
Altmannsdorf
IWK; 18,30, Studien zur Arbeiter/innenbewegung: Formen der 
Wirtschaftsfoerderung. 1090 Bergg.17
Salzburg, Treffen der EU-AussenministerInnen, SN-Saal, Veranst. des 
Friedensbuero ueber Foltergefaengnisse in Osteuropa
> Mittwoch, 8.3.
Wien, Stock -im Eisen-Platz (Stephansplatz), 14-17 Uhr, Ja zur Neutralitaet, 
Nein zur Teilnahme Oesterreichs an EU Kampftruppen! Netzwerk Neutralitaet 
und Abruestung, Beteiligung der Werkstatt Frieden und Solidaritaet
Vor dem Parlament ab 11,30 FRAUEN.MACHT - Aktion der Gruenen Alternative zum 
internationalen Frauentag
Palais Auersperg, 15h SLP-Aktion gegen die frauenfeindliche 
Regierungspolitik. 1080 Auerspergstr.8
Theatersaal im WITAF, 19h, Feierliche Ehrung durch die Gruenen 
BezirksraetInnen der Leopoldstadt: Frau des Jahres 2006 Verena Krauseneker. 
1020 Kleine Pfarrg.33
HdB 18,30, Sitzung der GA-Arbeitsgruppe:Altern in Wuerde - mit Schwerpunkt 
SeniorInnen-Wohngemeinschaft. 1190 Gatterburgg.
Linz, City Kino ab 19h: Tradiotionelle Frauen-Film-Nacht der GA OOe. Graben 
30, women only, Eintritt frei
Linz, AK Raum 204, 19h, Treffen Aktionskomitee gegen die Privatisierung der 
Post
> Donnerstag, 9.3.
PIWNICA, 18,30, SLP-Veranst: Neue Beschaeftigungsformen - wie die Zukunft 
der Frauen verteidigen. 1200 Jaegerstr.38
Wien, Wiener Rathaus, 19 Uhr, "Mozart -Ikone des modernen Individualismus", 
Vortrag Prof. Herbert Lachmayer, Festsaal, Lichtenfelsgasse 2, Feststiege I, 
1010 Wien
Uni Wien, HS 16, 19.30 Uhr, EU in der Krise, Vortrag und Diskussion mit 
Andreas Wehr, Buchautor, Referent im EU-Parlament) Weitere Veranstaltungen 
in Planung unter www.werkstatt.or.at
Dar al Janub, 19h, Podiumsdisk: Das Recht auf Wasser. Die Monopolisierung 
der Wassersressourcen als Versuch der Herrschaftssicherung ueber die 
Arabische Welt? 1030 Kleistg.8
Salzburg, Shakespeare, 18h, SLP-Disk: Worum geht es beim 
Aussenministertreffen?
Salzburg, tba, 20h, Vortrag: Grundeinkommen
> Freitag, 10.3.
FZ, FZ-Bar, 19,30, Filme in Verbindung mit dem 8. Maerz - Internat. 
Frauenkampftag. 1090 Waehringer Str.59, Eingang Prechtlgasse, rot-schwarze 
Tuere
Palaestina Forum, 19h, Buchpraes. und Lesung: Damals im Heiligen Land. 1160 
Klausg.40a
Linz, Theaterbar Mackie Messer, 19h, Frauenstammtisch FRAGE,, Lessingstr.8
Salzburg, Gesellschaftsw.Fakultaet Rudolfskai, 20h Vortraege u.a. mit 
Claudia von Werlhof
> Samstag, 11.3.
Wien, WUK Projektraum: "Wir haben den Hunger satt", Ausstellung vom 11.- 
30.3. zum Thema Hunger und Ernaehrung, Eroeffnung 11.3. 18 Uhr, Performance, 
Filme, Musik, Vortrag des indischen Biologen Pamir Harvey zum Thema 
Biodiversitaet, Ort Waehringer Str. 59, geoeffnet Mi, Do, Fr. 16-19 Uhr, 
Anmeldung fuer Fuehrungen: 0664/8243761, Infos Tel. 0316/324556-19
SALZBURG: Gegen das Europa des Kapitals! Antikapitalistische Demo gegen das 
EU-Aussenministertreffen in Salzburg! 15h, Hauptbahnhof - Internationale 
GrossDEMO - Die SLP organisiert eine gemeins. Fahrt nach Salzburg, Infos 
www.slp.at und Tel. 524 63 10
Salzburg, Geswi, Disk.Veranst. EU-Militarisierung
> Montag, 13.3.
Akin Redaktionssitzung ab 18h, 1170 Lobenhauerng.35/2
7stern, 20h, Wilde Worte mit Richard Weihs, Michaela Opferkuh und Franz 
Huetterer und Gaeste: Lichtspiele. 1070 Siebensterng.31
> Dienstag, 14.3.
AUGE-Buero ab 13h AKIN-Herstellung, 1040 Belvedereg.10
Wien, AUGE/UG Buero 18.30 - 21Uhr: Was hat Grundsicherung mit dem 
Arbeitsmarkt zu tun (I). Einfuehrung Arbeitslosenversicherungsgesetz und 
Wiener Sozialhilfegesetz. ReferentInnen: Willi Proell (BR AMS Wien, AK-Rat 
der AUGE/UG). Sozial- und gewerkschaftspolitische Gespraeche, Zielgruppe 
BetriebsraetInnen, ErsatzbetriebsraetInnen, AK-RaetInnen, 
PersonalvertreterInnen, AUGE/UG-AktivistInnen, Interessierte, Belvederegasse 
10/1, 1040 Wien. (Fortsetzung Dienstag 4. April)
> Mittwoch, 15.3.
Wien, Filmmuseum, Augustinerstrasse 1, 1010 Wien: "Film in Suedafrika", 
zehnteilige Filmreihe mit Beispielen aus den Jahren 1949-2005, 15.-27.3. 
Erst seit Ende der Apartheid wird das suedafrikanische Kino international 
wahrgenommen. Das Interesse am Demokratisierungsprozess verbindet sich mit 
der Aufarbeitung der kuenstlerischen Bewegungen in dieser "neuen Nation", 
Infos unter www.filmmuseum.at
Linz, AK Raum 204, 19h, Treffen Aktionskomitee gegen die Privatisierung der 
Post
> Freitag, 17.3.
Kulturverein Zwischenraum, 19h: Wir sind ZeitzeugInnen 1945 -1955. Lesung 
und Videoprojektion, Gruenes Bezirkslokal Brigittenau, Hannovergasse 13, 
1200 Wien
ORF Grosser Sendesaal, 20h, Kabarett indirekt: Doenerstag - Oezaydin Akbaba. 
1040 Argentinierstr.30a
Linz, Protestmarsch - DEMO gegen Privatisierung - Enteignung, Infos SLP - 
www.slp.at und Aktionskomitee geg.d.Privat.der Post
Linz, AK, 20h, Kabarett Dietrich Kittner: Buerger, hoert die Skandale. 
Volksgartenstr.40
Linz, Altes Rathaus, 14-21h, Tagung: Impulse fuer die regionale Wirtschaft. 
Anm: Gruene Wirtschaft OOe, office-ooe@gruenewirtschaft.at
> Freitag, 24. 3.
Wien, Amerlinghaus, 19 Uhr: Vortrag & Diskussion China: Klassenkaempfe im 
"Wirtschaftswunder" Veranstalter: Redaktion Grundrisse. Stiftgasse 8, 1070 
Wien
> VORSCHAU
Fahrt zur Gedenkstaette Auschwitz-Birkenau vom 8.-14.4., Infos 
Evang.Akademie, Tel. 408 06 95-0 & akademie@evang.at
Wien, Sa, 22.4., 10-17 Uhr, AUGE/UG-Buero Belvederegasse 10/1, 1040,: 
Grundschulung fuer BetriebsraetInnen, ErsatzbetriebsraetInnen, an 
Betriebsratsgruendung Interessierte, Inhalt: Grundbegriffe Arbeitsrecht, 
Gewerkschafts- und Betriebsratspolitik, Vorstellung OeGB, AK & AUGE/UG. 
Anmeld. erbeten! (auge@ug-oegb.at, 5051952)
Wien, Di, 4. April, AUGE/UG-Buero, 18.30 - 21 Uhr: Was hat die 
Grundsicherung mit dem Arbeitsmarkt zu tun (II)? Vorstellung des Gruenen 
Modells der Grundsicherung. Ref. Lukas Wurz, Veronika Litschel, 
Belvederegasse 10/1, 1040 Wien.
Salzburg: Bundeskonferenz der AUGE/UG 23.-24.Juni, Brunauerzentrum, Themen: 
Geschichte und Zukunft der GE/AUGE, Grundeinkommen vs. Grundsicherung, 
Brunauerzentrum d. AK Salzburg, Elisabethstr.45a, 5020 Salzburg, Anmeldung 
unter auge@ug-oegb.at oder 01505 19 52, Infos und TO anfordern. Ort u. Zeit 
koennen sich aendern, Info http://www.auge.or.at
4.Europ.Sozialforum in Athen vom 4.-7.5; 3.Austrian Social Forum in Graz vom 
15.-18.6.
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin