**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 21. Februar 2006; 21:08
**********************************************************
Aktueller Kommentar:
> Vorbilder
Ja, die europaeischen Werte, die muessen wir den barfuessigen Moslems noch 
beibringen -- aber wie? Nun, wie waere es mal durch Vorbildwirkung --  
beispielsweise zum Thema Rechtsstaat. Und da gibt es wirklich Vorbilder --  
jetzt mal ganz ohne Ironie: Zum Beispiel jenen Mailaender Richter, der gegen 
22 mutmassliche CIA-Agenten u.a. wegen Entfuehrung Haftbefehl erliess. Eine 
tatsaechlich erstaunliche Leistung in einem europaeischen Rechtsstaat! Das 
kam so: Im Februar 2003 war der gebuertige Agypter Abu Omar in Mailand 
unterwegs, wo ihm laut einer Augenzeugin drei Maenner mit einem Lieferwagen 
den Weg versperrten und ihn entfuehrten. Abu Omar soll anschliessend zur 
US-Militaerbasis in Aviano gebracht worden sein, wo er zunaechst verhoert 
und unter Drogen gesetzt wurde, bevor man ihn ueber die US-Militaerbasis in 
Ramstein/Deutschland nach Kairo ausflog. Die Berichte darueber duerften so 
glaubwuerdig gewesen sein, dass sich die italienische Justiz irgendwann zum 
Handeln gezwungen sah -- allerdings erst im Herbst 2005, zweieinhalb Jahre 
nach den Geschehnissen. Nur leider: Konsequenzen hatte das ganze bislang 
keine. (1)
Was bleibt, ist die CIA als Organisation, die in Europa straflos 
Entfuehrungen ausfuehren duerfte. Es ist dieselbe CIA, die in Europa 
illegale Gefangenenlager betreiben duerfte -- darueber sind auch alle 
betroffen, aber Konsequenzen hat es genausowenig. Und es ist dieselbe CIA, 
die bei der oesterreichischen Polizei anruft, weil es hierzulande Leute mit 
muslimischen Hintergrund gibt, die deswegen terrorverdaechtig seien, weil 
sie mit Leuten telefoniert haben, die die CIA verdaechtigt. Das hat dann 
aber sofort Konsequenzen. Gleich sind alle moeglichen Sondereinheiten auf 
den Beinen, um auf Grund dieser Hinweise die Wohnungen der Verdaechtigen auf 
den Kopf zu stellen -- und finden genau gar nix. Und kein Mensch regt sich 
darueber auf, dass da Menschen drangsaliert werden, nur weil ein Verein, der 
sich um rechtsstaatliche Prinzipien keinen Deut schert, diese Menschen im 
Visier hatte.
Nein, wir regen uns ganz fuechterlich darueber auf, wenn Carabinieri eine 
Razzia wegen Dopingverdachts bei den oesterreichischen Langlaeufern 
machen -- bei weitaus klareren Verdachtsmomenten.
Europaeer und US-Amerikaner wollen so dem Rest der Welt erklaeren, was 
Demokratie und Rechtsstaat bedeuten. Wenn das die Werte sind, die wir den 
Menschen auf anderen Kontinenten beibringen wollen, duerfen wir uns nicht 
wundern.
*Bernhard Redl*
(1) Quelle: amnesty international; der Fall Abu Omar, 
http://www.amnesty.at/eu-sanktionen/ aktion_d_monats.htm
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin