**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 24. Jaenner 2006; 17:17
**********************************************************
> WWWebtips
https://www.quintessenz.at/svnr-doktor/
Angefangen hat alles mit der Bildungsevidenz, wofuer die 
Sozialversicherungsnummer (SVNR) missbraeuchlich verwendet wurde. 
Mittlerweile wollen aber auch Firmen (z.B. Wuestenrot) eine Angabe der SVNR. 
Datenschutzrechtlich ist das wohl ein Problem.
Derweil breitet sich allerdings eine Krankheit in der Bevoelkerung aus: die 
Legasthenie. Und da kann es schon mal zu falschen Nummern kommen. Ein 
kleines Tool der quintessenz moechte ganz besonders dort helfen, wo 
nachlaessige Schreibweisen und Zahlendreher durch Zufall korrekte 
Pruefziffern ergeben koennten. Denn die oesterreichische 
Sozialversicherungsnummer wird zwar von einer Pruefziffer geschuetzt, aber 
schlampige Schrift (1~7, 3~8,5~9, usw...) oder verknotete GehWINDirnUNGEN 
koennen durch Zufall wieder korrekte Pruefziffern ergeben. Damit kann, ohne 
Datenabgleich mit den Sozialversicherungstraegern, der Fehler nicht mehr 
erkannt werden. (quintessenz/akin)
*
http://bacherpark.viennablog.at/
Die Bacherparkbesetzung geht weiter -- virtuell gibts jetzt auch ein weblog 
dazu. Viel steht dort nicht an Admin-Beitraegen, dafuer wird heftig 
gestritten.
*
http://www.mkoe.at/downloads/Callforpapers.pdf
Fuer das Jahr 2006 wurde vom Mauthausen Komitee der thematische Schwerpunkt 
"Frauen im KZ-Mauthausen" festgelegt. Dazu soll es am 4.Mai in Linz eine 
Tagung geben. Untertitel: " Frauen zwischen Mutterkreuz und Gaskammer". 
Texte zur Vorbereitung der Tagung werden jetzt erbeten. Unter der URL kann 
man resp. frau sich darueber informieren.
*
http://venezuela-info.net/index.php
Eine Linksammlung zu Artikeln ueber Venezuela und den generellen Linksruck 
lateinamerikanischer Regierungen.
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin