**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 10. Jaenner 2006; 18:37
**********************************************************
> WWWebtips
http://www.bessereweltlinks.de
Das ist eine von den vielen Linkssammlungen im Netz. Aber eine recht 
geschickt gebaute, kann man sich doch ueber Kategorien zu allen moeglichen 
fortschrittlichen Initiativen hanteln, die man mit Google wohl nie gefunden 
haette. Sicher, das Ding ist noch schwer verbesserungsbeduerftig, aber der 
Gestalter ruft auch ganz dringend auf, ihm zu helfen -- eine gute Stelle 
also fuer Initiativen, die nach sinnvollen Verlinkungsmoeglichkeiten suchen.
*
http://www.antiimperialista.org/index.php?option=com_content&task=view&id=4052&Itemid=82
Ein Aufruf zum Revolutionstourismus: "Waehrend des Amerikanischen 
Sozialforums in Caracas laden verschiedene bolivarianische und 
revolutionaere Organisationen Venezuelas gemeinsam mit antiimperialistischen 
Kraeften anderer Laender zu einem internationalistischen Zusammentreffen 
ein. Ziel dieses Treffens ist es, eine kollektive Diskussion von Erfahrungen 
des antiimperialistischen Widerstandes gegen das US-Imperium zu fuehren, die 
Kaempfe der bolivarianischen Revolutionaere Venezuelas fuer einen neuen 
Sozialismus des 21 Jahrhunderts kennen zu lernen und Strukturen 
internationaler antiimperialistischer Koordination und Zusammenarbeit zu 
schaffen, die eine organisierte Gegenstrategie zur us-amerikanischen 
imperialen Weltpolitik ermoeglichen. Das Treffen wird vom 23. bis 30 Januar 
im Arbeiterviertel '23. Januar' in Caracas stattfinden. Danach wird eine 
Solidaritaetsbrigade Projekte des Aufbaus der Volksmacht in zwei laendlichen 
Provinzen Venezuelas besuchen, um vor Ort den bolivarianischen 
Veraenderungsprozess zu sehen."
*
http://www.f13.at
Die Domain ist Programm -- erraten, es geht um die vom Augustin initiierte, 
aber laengst sich selbstaendig gemacht habende Bewegung, an Freitagen, die 
auf einen 13. fallen, subversiven Schabernak zu treiben. Dieses Mal, am 
13.Jaenner ist zumindest man ein "Karneval von unten" angesagt: Treffpunkt: 
Freitag, den 13.1.06, 15:30, Margaretenplatz. "Eine leckere VolxKueche, 
literweise Punsch, ein Kost-Nix-Laden auf Raedern, laute Marchingbands und 
andere Strassenmusik vom Samba bis zum Tekkno, ein OpenMic, unzaehlige 
Performances und noch vieles mehr sind schon fix dabei. Kommt als Clown oder 
in anderen Verkleidungen - Verlachen wir die Macht und holen wir uns das 
Leben, das uns allen zusteht!!!" heissts in der Einladung.
Bleibt zu hoffen, dass bis Freitag auch noch eventuell andere geplante 
Aktionen ihre Ankuendigung auf die Site finden. -br-
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin