**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 20. Dezember 2005; 18:21
**********************************************************
WTO/Proteste:
> Hong Kong: 900 Festnahmen
(Stand von Sonntag morgen)
"Die Belagerung von Wan Chai" -- fuer die Lokalpresse ein gefundenes 
Fressen. Die Chronik in der South China Morning Post zeigt, dass militante 
Demonstrationen hier recht selten vorkommen. Die Buerger von Hong Kong 
betrachten die Szenerie mit einer Mischung aus Neugier und Sympathie und 
haben die Aktivisten auch heute nacht mit Lebensmitteln unterstuetzt, eine 
Studentengruppe hat sogar 6100 HK$ (ca 600 Euro) an Spenden gesammelt.
Draussen vor dem Konferenzzentrum sitzen jetzt noch etwa 150 Leute, v.a. von 
der Korean Peasant's Leage und von Via Campesina auf der Strasse in einem 
Polizeikessel. Sie machen einen mueden aber weiterhin entschlossenen 
Eindruck. Fuer sie gibt es weder Nahrungsmittel noch Getraenke und nicht 
einmal die Moeglichkeit, aufs Klo zu gehen. Die Polizei scheint dabei 
genauso muede zu sein. Nach und nach werden die Leute verhaftet. José Bové 
hat auf der Pressekonferenz von Via Campesina soeben berichtet, dass sogar 
Menschen, die gestern auf der Demo verletzt worden sind, beim Verlassen des 
Krankenhauses direkt einkassiert worden sind. In den Gefaengnissen ist gar 
nicht genug Platz fuer die etwa 900 Leute, die entweder bereits in Haft 
sitzen oder noch einfahren sollen. Sie koennen bis zu 48 Stunden 
festgehalten werden; dies ist fuer viele internationale AktivistInnen ein 
Problem, weil sie bereits fuer heute abend ihre Fluege gebucht haben. José 
Bové berichtete ausserdem, dass auch der Vorsitzende der groessten 
suedkoreanischen Gewerkschaft sowie ein Filmemacher namens José Reines 
einsitzen.
(indymedia.de, 18.12.2005, 08:45/gipfelsoli/bearb.)
*
Fotos und mehr: http://www.wto2005.twoday.net
Allgemein zu Gipfelprotesten: http://www.gipfelsoli.org
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin