**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 8. November 2005; 18:47
**********************************************************
Wien:
> Nachrichten vom EKH
Wir befinden uns immer noch in Verhandlungen mit der Stadt bzw. mit dem 
Fonds Soziales Wien. Diese verlaufen jedoch sehr schleppend, es geht um 
muehsame Detailfragen, wie z.B. wer fuer welche Bereiche Hauptmietvertraege 
bekommen soll.
Klar scheint, dass unser jetziger Eigentuemer, die Porr AG, keine 
Mietvertraege vergeben will, dies soll durch den erst zu gruendenden 
Traegerverein passieren. De facto haben wir also immer noch keine Vertraege, 
und die Raeumungsverfahren sind auch immer noch nicht eingestellt. Alles was 
es gibt, ist eine muendliche Zusage der Porr AG, auf eine Raeumung bis zum 
Juni 2006 zu verzichten.
Es ist nicht immer leicht, die wahren Intentionen unserer 
VerhandlungspartnerInnen bzw. unseres Mediators zu durchschauen, vor allem 
letzterer tut sich in letzter Zeit durch Parallelverhandlungen und 
Verbreitung von Geruechten hervor.
Ein weiteres grosses Anliegen der Wiener Sozialdemokratie sind unsere lieben 
Nachbarn. Deshalb soll es bald ein Treffen mit NachbarschaftsvertreterInnen 
geben, das in der evangelischen Pfarre stattfinden und dem Zweck dienen 
soll, die Nachbarschaft "zu befrieden"... naja, soweit sogut ...
Hausintern hat sich auch einiges getan in den letzten Wochen und Monaten, 
manche Projekte haben sich verabschiedet, andere haben sich gegruendet, 
wieder andere machen weiter. Auf alle Faelle wird es ganz bald wieder einen 
kontinuierlichen Infoladenbetrieb geben, auch eine Bibliothek ist wieder im 
Entstehen, und eines der spannensten neuen Projekte ist wohl eine geplante 
Medienwerkstatt. Ein neues Mittwochs-Politbeisl mit regelmaessigem Programm 
gibt es ja bereits.
Ein oeffentliches Plenum wird es auch wieder geben, den genauen Termin 
werden wir noch mitteilen...
(EKH)
*
Kontakt:
ekhaus@med-user.net
www.med-user.net/ekh
www.ekhbleibt.info
0676/94 27 520
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin