**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 27. September 2005; 16:32
**********************************************************
Wiener (K)Wahlen:
> Das grosse Kandidaturen-Raetseln
Auch dieses Mal ist es schwer, einen Ueberblick ueber die in Wien 
stattfindenden Kandidaturen abseits der bereits im Rathaus und in den 
Bezirksvertretungen etablierten Parteien zu bekommen.
Am Sonntag ist die Einbringungsfrist abgelaufen. Und nach laengerem Suchen 
findet man in der Online-Ausgabe der Rathauskorrespondenz tatsaechlich auch 
eine Auflistung der Kandidaturen -- vorbehaltlich etwaiger noch 
stattzufindender Bezirkswahlbehoerdensitzungen. Auf Gemeinde/Landesebene hat 
es von den Ausserrathaeuslichen wienweit nur die KPOe (als "KPOe - Offene 
Liste") geschafft. Im Wahlkreis Zentrum (1., 4., 5., und 6. Bezirk) wird die 
Sozialistische LinksPartei (SLP) kandidieren. Im Wahlkreis Donaustadt 
kandidiert das Wiener Forum (WIF).
Die KPOe wird auch fuer alle Bezirksvertretungen kandidieren, ausser in den 
Bezirken 6 und 9. In Mariahilf kandidiert sie unter "YC - Junge 
KommunistInnen". Auch die "KEINE - Keine Partei" im Alsergrund wird als 
KPOe-Bezirkskandidatur von der Rathauskorrespondenz gelistet -- nur duerfte 
das der KPOe eher neu sein. Das Liberale Forum (LIF) kandidiert in allen 
Bezirken -- ausser im 18. Bezirk. Die SLP kandidiert auf Bezirksebene im 5., 
10. und 20.Bezirk.
Wahlvorschlaege fuer die Bezirksvertretungswahlen wurden darueber hinaus 
noch von folgende Listen eingebracht:
2. Bezirk: Liste Gegenstimmen; 4. Bezirk: WWW - wir waehlen wieden - Liste 
Emmerling; 12. Bezirk: PH - Pro Hetzendorf; 16. Bezirk: OK-KI - Ottakringer 
Kommunisten - Kommunistische Initiative; 18. Bezirk: Erich M. Porsch, PB 
permanent breakfast, OEF - fuer Oesterreich; 19. Bezirk: Alternative 19; 22. 
und 23.Bezirk: WIF - Wiener Forum.
Ottakringer Spaltungen
Fuer etwas Verwirrung duerfte es sorgen, dass in Ottakring neben der KPOe 
eine weitere Liste antritt die "Kommunistisch" im Namen traegt, die 
"Ottakringer Kommunisten - Kommunistische Initiative". Laut KPOe handle es 
sich "zum Grossteil um Menschen die aus der KPOe ausgetreten sind weil sie 
die klare Distanzierung vom Stalinismus nicht mittragen konnten. Politisch 
ist diese Gruppe, die ebenso wie die FPOe den EU-Austritt, fordert, eher 
rechts angesiedelt, auch wenn dies mit linker Rhetorik kaschiert werden 
soll." Sagt die KPOe.
Gegenstimmen in der Leopoldstadt
Ebenfalls von der Kommunistischen Initiative unterstuetzt wird die Liste 
"Gegenstimmen" im 2.Bezirk. Diese hat ein ziemlich weltumspannendes 
Programm. Losungen: "Gegen das Kartell der Macht, Fuer Demokratie, Gegen 
Armut und Arbeitslosigkeit, Fuer Gerechtigkeit, Dieses Land gehoert uns 
allen, Gegen Euro-Amerika, Fuer eine echte politische Alternative!" 
Homepage: http://www.gegenstimmen.at
KEINE Partei trifft sich und andere in Alsergrund
Die Alsergrunder Eben-nicht-Partei hat ihren offiziellen Wahlkampfauftakt am 
1.Oktober um 12 Uhr an der Kreuzung Porzellangasse/Berggasse, wo zum 
Fruehstueck geladen wird. Als Wahlkampfbudget stehen der Nichtpartei laut 
eigenen Angaben 650 Euro zur Verfuegung. Ihre Homepage ist 
http://www.keinepartei.net. Einen oeffentlichen jour-fixe der "KEINE" gibt 
es jeden Freitag, 15 bis 18 Uhr im Lokal "Wiener Deewan", 
Liechtensteinstrasse 10, 1090 Wien.
Unser Aufruf
Ernstgenommen duerfte bislang keine Liste unseren Aufruf in akin 22/05 
(akin-pd 6.9.2005) haben, uns zu erzaehlen, warum Linke ausgerechnet sie 
waehlen sollten. Zugegeben, die Einladung klang eben nicht sonderlich 
einladend. Aber sie war durchaus ernst gemeint -- aber wer nicht will, der 
hat schon... -br-
Quellen: 
 http://www.wien.gv.at/vtx/rk?S=020050925004
 http://wien.kpoe.at
 http://www.kominform.at
 http://www.gegenstimmen.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin