**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 28. Juni 2005; 14:08
**********************************************************
> OFFENER BRIEF
> an info@wienerriesenrad.com
Sehr geehrte Damen und Herren, auf ihrer Info-Website 
http://www.riesenrad.com wird unter dem Menuepunkt "Geschichte" die NS-Zeit 
und die "Arisierung" des Riesenrades ausgeklammert, was folgende Fragen 
aufwirft:
In welchem Jahr wurde das Riesenrad seinem Besitzer Eduard Steiner geraubt 
und wer bereicherte sich daran?
Wer traegt die Verantwortung dafuer, dass die ErbInnen von Eduard Steiner 5 
Jahre prozessieren mussten, um endlich wieder das Riesenrad 
zurueckzuerhalten?
Warum waren die in Prag lebenden ErbInnen gezwungen 1964 das Riesenrad zu 
verkaufen?
Eduard Steiner wurde 1944 in Auschwitz ermordet, planen Sie im "Gedankenjahr 
2005" ein sichtbares Erinnerungszeichen beim Riesenrad anzubringen, um der 
Ermordung zu gedenken?
Werden die von mir angefragten Informationen auf ihrer Webpage abrufbar 
sein?
In Erwartung einer baldigen Antwort
*Martin Krenn*
*
(Sollte es eine Antwort geben, so wird sie auf http://www.martinkrenn.net 
abrufbar sein)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin