**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 28. Juni 2005; 14:01
**********************************************************
EU/Verfassung/Debatte:
> Wir Idioten
Abermals hat er recht, der Thomas Herzel! (Zu T.H.´s "Sieg des Chauvinismus" 
in akin 19/05, akin-pd 14.6.2005)
Hat nicht schon 1978 die Ratio eine empfindliche Niederlage erlitten, als 
Rechtspopulisten & ihre nuetzlichen Idioten-Helfershelfer auf Seiten der 
dogmatischen Linken (Herzel), zu der auch ich mich jetzt wohl zaehlen muss, 
das KKW Zwentendorf verhindert haben ? Statt der SPOe & dem kritischen Ja 
der KPOe zu folgen, haben wir nuetzlichen Idioten-Dogmatiker & -innen uns 
von der Kronenzeitung & den rechten Erbgutschuetzern & -innen einspannen & 
die Zwentendorfer Arbeitspaetze mitverhindert. & was war mit Stopfenreuth 
1984? Schon wieder die naemliche Situation!
& heute? Haben die Franzosen & die Franzoesinnen, die Niederlaender & die 
Niederlaenderinnen mit ihrem nein jetzt die Angleichung der sozialen 
Mindeststandards inerhalb der EU nach oben, die Einfuehrung EU-weiter 
verbindlicher Mindestloehne, die Niederlassungsfreiheit fuer Einwanderer & 
Einwanderinnen statt der fuer Firmen & Konzerne in eine EU-Verfassung 
eingefordert, was der zur Wahl stehende EU-Vertrag ausdruecklich (siehe 
Artikel III-210-2) ablehnt oder haben sie sich einfach dumpf & instinktiv 
der Rechten & der Irrationalitaet an den Hals geschmissen? Wir werden´s nie 
genau wissen.
Was mich so verstoert ist die Tatsache, dass das BZOe nicht so unrecht hat, 
wenn es daherwitzelt, dass die realpolitischen Gruenen Oesterreichs fuer 
eine Regierungsbeteiligungsperspektive sogar bereit waeren, das KKW 
Zwentendorf zu aktivieren.
Die groesste Schande allerdings ist die, dass es allein der ultrarechten 
Mutterkreuzaspirantin Barbara Rosenkranz vorbehalten geblieben ist, im 
oesterreichischen Parlament dem konstitutionellen neoliberalen Vorstoss eine 
Absage erteilt zu haben. IHRE Motive sind mir allerdings nur zu gut bewusst.
Die der sogenannten parlamentarischen Linken aber auch. Es gibt ja fuer sie 
nicht mehr links oder rechts, sondern nur noch richtig oder falsch, es fragt 
sich nur fuer wen, aber das stellt sich ja bereits deutlich heraus.
Insofern steht Thomas Herzel diesmal wirklich auf der richtigen Seite, 
vielleicht bringt ihn seine Rechthaberei noch weit.
*Rudi Hieblinger*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin