**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 28. Juni 2005; 13:53
**********************************************************
> EKH-Notizen
Die KPOe wehrt sich nun gerichtlich gegen die ueber Internet verbreitete 
Behauptung, sie habe das EKH bewusst und vorsaetzlich an Neonazis verkauft. 
Sie klagt wegen der in der Internetplattform "kominform.at" erhobene 
Behauptung, "Baier und Graber wussten, dass sie die ehemalige Wielandschule 
an rechte Recken und Spekulanten verkauft haben" strafrechtlich wegen uebler 
Nachrede und zivilrechtlich wegen Kreditschaedigung.
Die KPOe behauptet, dass ihr beim Verkauf des Hauses in der Wielandgasse 
ueber die politische Gesinnung des Geschaeftsfuehrers der Wielandgasse 2-4 
GesmbH, Machowetz, keine Informationen zur Verfuegung standen. Machowetz 
selbst bestreitet diese Anschuldigungen bislang immer noch -- immerhin 
konnten aber EKHler Photos von seinem letzten Auftritt in der Wielandgasse 
machen, auf denen in seinem Gefolge Maenner zu sehen sind, deren Aufmachung 
zumindest sehr stark an die von Naziskins erinnert (womit natuerlich nichts 
bewiesen ist).
Allerdings kann die KPOe belegen, dass ihr Machowetz unverdaechtig erschien, 
da sie auf die Internetseite seiner Firma security-mangement.at verweisen 
kann, auf der diese Firma als Referenzauftraege auch einige der SPOe 
auflistet -- unter anderem den Sicherheitsdienst beim Gusenbauer-Wahlkampf 
2002. Selbst die Gruenen sollen 1994 fuer ein Fest die Dienste der Firma in 
Anspruch genommen haben -- leider wird auf der Site der Event nicht naeher 
beschrieben, wodurch eine Ueberpruefung schwierig wird.
Machowetz selbst versucht derzeit offensichtlich, seine Verbindung mit der 
Firma zumindest im Internet moeglichst nicht aufscheinen zu lassen. Die 
Internetdomain war sowieso auf eine andere Person angemeldet, doch bis Mitte 
Juni schien er auf der Site als Kontaktperson auf. Mittlerweile ist dieser 
Eintrag von der Site geloescht. Womit ab 1.Juli diese Site nicht mehr den 
Erfordernissen der neuen Impressumspflicht fuer Webseiten entspricht. *br*
Machowetz-Fotos: http://ekhbleibt.info/ekh/info/1118775160
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin