**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 28. Juni 2005; 13:52
**********************************************************
EKH:
> Erste Gespraeche mit Stadt Wien
Mitteilung der BewohnerInnen
Am Freitag dem 24.6. fanden erste Gespraeche zwischen NutzerInnen des EKHs 
und Vertretern der Gemeinde Wien statt. Fuer die Gemeinde sprachen Peter 
Hacker und Christian Neumayer, beide vom Fonds Soziales Wien. Die Moderation 
uebernahm Peter Florianschuetz. Nach einer genauen Darstellung der prekaeren 
juristischen und explosiven politischen Situation von Seiten der 
EKH-VertreterInnen begannen diese auch ihre Loesungsvorschlaege zu 
praesentieren. Diese waren nichts anderes als der Inhalt des schon vor 
Monaten der Gemeinde ueberreichte Konzept zum Erhalt des EKHs. Den 
Vertretern der Stadt war dieses bis dato leider nicht bekannt.
Die Forderung unserseits nach unbefristeten Hauptmietvertraegen fuer alle 
Bereiche auf Betriebskostenbasis und Bezahlung einer symbolischen Miete 
sowie die Uebergabe des Hauses an einen Traegerverein wurde akzeptiert. 
Peter Hacker meint, die Gemeinde versucht gemeinsam mit NutzerInnen und 
BewohnerInnen des EKHs eine Loesung zu finden. Der jetztige Eigentuemer 
Christian Machowetz und seine rechte Gefolgschaft setzt anscheinend alles 
daran, die Situation rund um das Ernst Kirchweger Haus zuzuspitzen.
Deshalb muss bis zum 30.6. eine politische Loesung gefunden werden! Die 
Vertreter der Stadt behaupteten, nach einer Zwischenloesung zu suchen, auf 
welche wir uns jedoch nicht einlassen werden! (EKH/gek.)
DEMO: EKH BLEIBT! 30.6., Treffpunkt: 16h beim Rathaus
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin