**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 21. Juni 2005; 13:11
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 22.Juni 2005
Telefonnummern ohne
Vorwahl sind Wiener Nummern
> Allgemeines
Juedisches Museum, Ausstellung bis 4.7.05: Jetzt ist er boes, der 
Tennenbaum - die zweite Republik und ihre Juden. Zur Ausstellung werden auch 
Filme gezeigt. Infosw http://www.jmw.at, e-mail: info@jmw.at, Tel. 535 04 
31. Geoeffnet So - Fr 10-18h, Do -20h, 1010 Doroetheerg.11
Wien Museum, Die bis So/Feiertag 9 bis 18h, Mi bis 20h, 1010 Karlsplatz, Fr 
9 - 12h ist der Eintritt frei. Ausstellung bis 25.9.05: Die Sinalco-Epoche - 
Essen, Trinken, Konsumieren nach 1945
Literaturhaus, 24.6. bis 23.9.: Vierzig Jahre Dokumentationsstelle fuer 
neuere oesterr. Literatur - sechzig Jahre Literatur. 1070 Seidengasse 13, 
Mo, Mi 9-17h, Fr 9-15h und waehrend der Abendveranst. Eingang Zieglerg.26a
Metro-Kino, bis 26.6.: Besetzte Bilder - Kino in Oesterr. 1945 - 1955! 26.5. 
bis 19.6.: Aufarbeitung oder Verdraengung - der Nationalsozialismus im 
oesterr. Nachkriegsfilm! Ab 20.6. bis 30.6.: Kalter Krieg und Spionage - 
Schauplatz Oesterr.! Infos 512 18 03, und http://www.filmarchiv.at. 1010 
Johannesg.4
Theater Drachengasse, bis 18.6.: Die Rote Rosa - wer war Rosa Luxemburg? 
Di - Sa jew. 20h, Tel.513 14 44, 1010 Fleischmarkt 22
Anarcho-syndikalistische Gewerkschaftsinitiative "Syndikat" trifft sich je. 
Sa um 18h im LOLLIGO 1010 Fischerstiege 4-8. Kontakt: 
haengematte@linuxmail.org oder Haengematte, 1070 Stiftg.8
Nestroyhof, Ausstellung bis 23. 6.: Women in the Holocaust - Frauen im 
Widerstand. Mo - Fr 10-19h. 1020 Nestroyplatz
3. Feministische FrauenLesbenWanderung: Auf den Spuren der PartisanInnen im 
Salzkammergut und in Suedkaernten vom 14.6. bis 26.6., Anm: Tel. 408 50 57 
im FZ, Kosten ca 140 euro
Weltfluechtlingstag 2005: Veranstaltungsreihe vom 16.6. bis 21.6., der 
Erloes kommt zur Gaenze dem Fluechtlingsprojekt von Frau Ute Bock zugute. 
Alle KuenstlerInnen treten
unentgeltlich auf. Programm-Infos unter www.bockaufkultur.at
> Mittwoch, 22.6.
depot, 19h, Gespraech: Der erweiterte Kulturbegriff. 1070 Breiteg.3
Plattform proSV/GPA Boersegasse, 3.Stock: M.Ruemmele: Kranke Geschaefte mit 
unserer Gesundheit.
Altes AKH, 1090 Wien, Spitalg.2, HS C1, 20 Uhr: Diskussion "Die Tuerkei, 
Europa und das Feindbild Islam"
Salzburg, Bahnhofsrestaurant Quo vadis, 18 Uhr: Das Fiasko der 
EU-Verkehrspolitik. Moeglichkeiten der Gegenwehr. Mit Winfried Wolf
18:00 - Anti-Repressions-Workshop (Amerlinghaus, 1070 Stiftg. 8) - von den 
EKHlern
Gruenes Haus, Lindeng. 40, Kl. Saal, 19 Uhr 30: Aids/HIV in Bolivien. 
Zustand und Ausblick
Mit Edgar Valdéz und Markus Muehlbacher.
attac Stammtisch Graz, Traminer Weinstube, Klosterwiesgasse 2
> Donnerstag, 23.6.
Fortbildungsdeminar des Vereins LEFOe bis 25.6.: Sexarbeit - 
gesellschaftspolitische Bedeutung - politische Realitaet. Ort: BH Wels 
Schloss Puchberg. Anm: LEFOe 1050 Kettenbrueckeng.15/II/4, Seminarbeitrag 
190,-- euro
AUGE/UG 19h, Buchpraes.: Kranke Geschaefte mit unserer Gesundheit. 
Symptome,Diagnosen und Nebeneffekte der Gesundheitsreform. Mit Martin 
Ruemmele, Kurt Gruenewald, Ingrid Zechmeister. 1040 Belvedereg.10
Otto Maurer Zentrum, 19h, Michael Ebertz/Freiburg: Wider die Relativierung 
der heiligen Ordnung: Fundamentalismus im europaeischen Katholizismus. 1090 
Waehringer Str.2-4
Literaturhaus, 19h, Ausstellungseroeffnung,Lesungen, Fest: Vierzig Jahre 
Dokumentationsstelle fuer neue oesterr. Literatur - sechzig Jahre Literatur. 
1070 Zieglerg.26A
Amerlinghaus, 19h, Podiumsdisk: Zeitzeugenschaft - Vergangenheit und 
Zukunft. 1070 Stiftg.8
EKH, Wielandgasse 2-4, 1100 Wien, Buchpraesentation, Kozert Traeschig + 
Phal, Gemmi Fest 1000 Jahre Haft. Operation Spring und Rassismus in der 
oesterreichischen Justiz.
EKH: 18:00 - Was nun? Was tun? offenes Plenum zum Erhalt des EKH
Wien 1., Ballhausplatz.ab 17 Uhr Widerstandslesung, dann Mahnwache gegen 
Schwarzorange
attac Innsbruck: Nord-Sued-Bibkiothek, vis-a-vis Treibhaus, 
EinsteigerInnentreffen
"Das Fiasko der EU-Verkehrspolitik - Moeglichkeiten der Gegenwhr" Linz, AK 
Oberoesterrreich, Volksgartenstr. 40, Raum 204. Mit Winfried Wolf.
> Freitag, 24.6.
Kleine Galerie, ab 20h wird zur FEIER des 70. Geburtstages von Dieter 
SCHRAGE eingeladen. 1030 Kundmanng.30 - wir, die AKIN-redaktion, gratulieren 
jetzt schon ganz besonders herzlich!!
KPOe Margareten 9 - 18h Buecherflohmarkt: 8000 Buecher aus allen Bereichen 
zum Preis von 3,-- euro/Kilo. 1050 Reinprechtsdorferstr.6
depot, 19h, Buchpraes: Autoritaet und Autorschaft in Ausstellungen
Kulturverein Zwischenraum, Hannovergasse 13, 1200 Wien. 19 Uhr: Die 
Tuerkenbelagerung Wiens aus tuerkischer Sicht. Fr. Dr. Tomenendal haelt den 
Vortrag auf deutsch, auf Wunsch koennen Fragen in tuerkischer Sprache 
beantwortet werden.
Kunstwerft Myrthengasse 4/1, 1070 Wien: Clean-Clothes-Kabarettabend und 
Fest, ab 20 Uhr
> Samstag, 25.6.
KPOe Margareten 9-19h, Buecherflohmarkt
OKAZ, 19h, Risse in der Mauer - Geschichte Palaestinas bis 1948. 1040 
Gusshausstr.14/3
Augarten, Gastgarten Awawa/Bunkerei, 18,30: Grinsteins Mischpoche - 
Balkanbrass & Klezmerspass. 1020 Obere Augartenstr.1a
AKH, 1100 Wien, Wielandgasse 2-4, Soliparty fuers Haus mit Vortrag von 
Dieter Schrage ueber Raoul Vaneigem "Handbuch der Lebenskunst fuer die 
jungen Generationen"
Villach, Cafe Platzl, 20h: Partizipative Oekonomie
Bundesweites Koordinationstreffen der Plattform Neutralitaet statt 
Euro-Armee: ab 13 Uhr: Neues Volkshaus, Hans Resel-Gasse 2, 8720 
Knittelfeld.
> Montag, 27.6.
ACHTUNG, heute letzte Akin-Redaktion vor der Sommerpause. Wir sind dann am 
29.August ab 18h wieder da. 1170 Lobenhauerng.35/2
> Dienstag, 28.6.
depot, 19h, Podium: Zwischenbilanz und Gipfelsturm - im Juli 2005 beim G8 
Gipfel und im September beim UNO-Gipfel wird jedesmal Zwischenbilanz 
gezogen. Halbierung extremer Armut bis 2015 und Afrikaaktionsplan. Welche 
Ziele setzt sich die Gegenbewegung, welche Rolle spielt die weltweite Kritik 
am Neoliberlismus in der Ausbildung an WU´s und in der Forschung? 1070 
Breite Gasse 3
Klagenfurt, Europahaus, 10h bis open end: 1. Alpen Adria 
Klimabuendnis-Treffen: von biologischer Ernaehrung, Fairem Handel und 
nachhaltiger Esskultur & Open Air Konzert
ACHTUNG, heute ab 13h wird die letzte akin vor der Sommerpause produziert. 
Am 30.8. ab 13h gibts dann die Nummer 21. Herstellung ist wie immer im 
auge-buero 1040 Belvedereg.10
> Mittwoch, 29.6.
Ab heute bis ?: Hof- und Straßenfest im EKH (wg. Räunumgsfgefahr am 1.Juli)
> Donnerstag, 30.6.
und am Donnerstag, 30.6. um 16h eine "EKH bleibt!"-Parade.
> Freitag, 1.7.
SLP-Sommerfest ab 15h bei der Botschaft der besorgten BuergerInnen am 
Donaukanal auf Seite des 2. Bezirk gegenueber der Urania, rechts ueber die 
Bruecke, dann 100 Meter
Oesterreichweiter - Aktionstag: EU-Verfassung = Aufruestung = Nicht mit uns! 
Friedensvolksbegehren!
Zum Friedensvolksbegehren wird auch in Linz mit einer Neutralitaetsparade 
gefeuert: Treffpunkt 14 Uhr Taubenmakrt. Gegenton-Orchester
> Samstag, 2.7.
Ab 15h 10. Regenbogenparade in Wien. Start beim Stadtpark - andersrum um den 
Ring, Abschlussfest am Heldenplatz
Linz, Cafe Kaintzel, Rathausgasse, ab 19h Kubanisches Fest der Gruenen 50+
Salzburg: Workshop: 9 Uhr 30 bis 17 Uhr: Theaater der Unterdrueckten Augusto 
Boal (AAI Salzburg Tel. 0662-841413-13 email: 
elisabeth.moser@aai-salzburg.at.
> Montag 4.7.
Innsbruck Theaterworkshop mit Augusto Boal. Theater der Unterdrueckten als 
Methode der Konflikttransformation in der Arbeit mit Kindern und 
Jugendlichen (Anmeldung: christine.norden@dioezese-innsbruck.at)
> Sommervorschau
Samstag, 9.7.: Amerlinghaus, 18h, Schwarze Schmetterlinge Sommerfest: Black 
Butterlfly Projekt - ein Migrantinnenprojekt, das Missstaende oeffentlich 
macht. 1070 Stiftg.8
Sonntag, 10.7.:Augarten, Bunkerei ehem. Awawa, neuer Augarten-Eingang, 
12-14h Klezmer-Brunch.
ebenda Sound+ Park. Sommer.breakFESTE jew. Samstag ab 16.7. bis 20.8. von 11 
bis 14h
Stadt Schlaining/Blgd.: 22. Internationale Sommerakademie in Burg 
Schlaining: Die Weltunordnung von Oekonomie und Krieg. Von den 
gesellschaftlichen Verwerfungen der neoliberalen Globalisierung zu den 
weltumspannenden politischen Ansaetzen jenseits des Casinokapitalismus. 
Teilnahmekosten 35,--/18,--, kostenl. Uebernachtungsmoeglichkeit, Infos 
Thomas Roithner, 01- 79 69 959, e-mail: aspr.vie@aspr.ac.at
13.-17.7. Ebensee: Attac Sommerakademie Anmeldung: www.attac.at/1506.html
Antiimperialistisches Festival - raus aus dem Imperium! Fest der Schurken in 
Piombino/Italien vom 14. 7. bis 17.7.2005, Infos: 
http://www.antiimperialista.com
SOAL-Sommercamp 2005 - diskutieren, erholen, fliegen lernen vom 17. - 24.7. 
in St.Poelten. Kosten: 170,-- euro inkl. Quartier und Verpflegung. Infos und 
Anm: soal@silverserver.at
5. 8. bis 7.8.: Bildungswanderung der OOe Gruenen auf den Spuren der 
Partisanen quer durchs Tote Gebirge. Anm. und Info unter www.ooe.gbw.at und 
Tel.07674/64 218
Samstag, 6.8.: Hiroshima-Gedenken ab 16h 1010 Stephansplatz, ab 20,30 
Laternenzug vom Stephansplatz zum Teich vor der Karlskirche
3./4. September, Prater - Jesuitenwiese: Doch wieder ein Volksstimmefest. 
Siehe auch: http://www.volksstimmefest.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin