**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 21. Juni 2005; 13:42
**********************************************************
Initiativen:
> Asyl geht uns alle an!
Schnorrbrief fuer eine Inserataktion
Im oesterreichischen Parlament soll ueber eine grundlegende Neufassung des 
Asyl- und Fremdenrechts abgestimmt werden. Es sollen damit endgueltig 
unueberwindliche Barrieren gegen in Oesterreich Zuflucht suchende 
Fluechtlinge errichtet werden. Darueber hinaus droht eine Ausdehnung 
polizeilicher Befugnisse, die Fremde wie Einheimische einem tief in die 
Privatsphaere reichenden Legitimationsdruck aussetzt. Die asylkoordination 
Oesterreich hat die ParlamentarierInnen in einem offenen Brief nochmals 
ueber die Tragweite und Folgen dieser Gesetzesverschaerfungen informiert um 
ihnen das volle Ausmass Ihrer Verantwortung vor Augen zu fuehren.
Aber Asyl ist nicht nur Sache der Politiker. Tausende Menschen in 
Oesterreich engagieren sich auf die eine oder andere Weise fuer 
Fluechtlinge, sie haben von diesen Menschen direkt erfahren, was es heisst 
auf der Flucht zu sein, abhaengig zu sein, nicht zu wissen ob man 
aufgenommen oder abgewiesen wird.
Unterstuetzen sie mit ihrem Beitrag von Euro 30,- fuer ein Inserat in der 
Tageszeitung "der Standard" die Informationskampagne der asylkoordination 
oesterreich.
Wenn Sie als UnterzeichnerIn des untenstehenden aufscheinen wollen, mailen 
Sie uns bitte Ihren Namen so wie Sie ihn im Inserat abgedruckt haben wollen. 
Also: Titel (wenn erwuenscht) Vorname(n) Familienname(n). Auf Beruf oder 
Zugehoerigkeiten muessen wir auf Grund des beschraenkten Platzes verzichten.
Weiters: Postadresse damit wir Ihnen den Zahlschein zuschicken koennen. 
Bitte noch keine Ueberweisungen taetigen, weil wir das Inserat nur schalten 
koennen wenn wir genuegend UnterstuetzerInnen zusammenbekommen.
(asylkoordination/gek.)
Mail an: langthaler@asyl.at
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin