**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 14. Juni 2005; 15:50
**********************************************************
Graz:
> Burschenschafter vs. Punx
Am 8.6.05. gab es von der "ARGE Grazer Burschenschafter" eine angemeldete 
Unterschriften-Aktion gegen die Punx am Grazer Hauptplatz und gegen die von 
ihnen angeblich verursachten Verunreinigungen in der Grazer Altstadt. 
Dagegen gab es eine lustige Gegenaktion...
Zu Mittag sammelten sich zwischen 40 und 60 Burschenschafter in der 
Herrengasse. Dagegen gab es ein spontanes Flyerverteilen (mit einem 
abgeaenderten Text der Rosa Antifa Wien "Gegen alle Maennerbuende") -- wobei 
ca. 1000 verteilt wurden und eine -- eigentlich zum Spass geplante --  
Unterschriftenaktion ("INITIATIVE gegen das Verbot von Burschenschaften --  
und allen anderen neofaschistischen, rassistischen, homophoben, 
frauenfeindlichen, antisemitischen Maennerbuenden"], bei der aber sogar fast 
700 Unterschriften gesammelt wurden.
Da diese Aktionen unangemeldet waren -- was auch nicht noetig ist --  
probierte die Polizei durch Drohungen Leute einzuschuechtern, damit diese 
aufhoerten, Flyer zu verteilen bzw. Unterschriften zu sammeln, was leider 
auch bei manchen Menschen funktionierte. Von einer Person (die alleine 
zwischen zwei Burschenschafter Flyer verteilte) wurden, nachdem er die 
Frage, ob er zu den Burschenschafter gehoere, verneinte, die Personalien 
aufgenommen und ihm mitgeteilt, dass er wahrscheinlich eine Anzeige erhalten 
wuerde, da er angeblich die StVO (Strassenverkehrsordnung) verletze, da er 
die Strasse zweckentfremdet habe. Da sich zu diesem Zeitpunkt einige Leute, 
die sich gut mit der Rechtslage auskennen, an der Stelle befanden und sich 
der Polizist nicht mal selber damit, musste er eine halbe Stunde lang mit 
einen "Rechtsexperten" telefonieren, um weiter "argumentieren" zu koennen.
Dass diese Einschuechterungsaktion nicht funktioniert hat, zeigt die 
Tatsache, dass die Aktionen gegen die Aktion der Burschenschafter sogar noch 
eine halbe Stunde bis Stunde laenger gedauert haben als die Aktion der 
Burschenschafter.
(anonym/bearb.)
Quelle: http://at.indymedia.org/newswire/display/54071/index.php
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin