**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 7. Juni 2005; 17:12
**********************************************************
Notizen:
> Alles fuer alle und zwar umsonst!
Nach dem "Gratis-Bazar" am Schoepfwerk gibt es jetzt auch der ersten 
autonomen Kost-Nix-Laden. Er eroeffnete am 4.Juni im V.E.K.K.S. 
(5.Zentagasse 26). Die vorlaeufige Oeffnungszeiten ab heute, 7.Juni, sind: 
Di 15:00-20:00; Fr 15:00-20:00; Sa 12:00-20:00
Der Laden ist zwar nur klein (ca. 20m2) und eine offene Kueche wirds 
vorlaeufig nicht geben, aber es ist ein erster Schritt! Die Suche nach einem 
groesseren Zentrum, indem sich mehrere Projekte entfalten koennen, geht aber 
weiter.
Wer Sachen, die er nicht mehr braucht, die aber noch voellig intakt sind, 
kann sie vorbeibringen -- und sich dann dort gleich bedienen. Um Missbrauch 
zu vermeiden, koennen allerdings nur 3 Dinge pro Person und Tag mitgenommen 
werden. ###
Weitere Infos unter:
http://www.geldlos.at
http://www.umsonstladen.at
****
> Aufruf zur Demo gegen den "Schillerkommers"
Demonstration: Samstag 11. Juni um 18.00 Treffpunkt: Wien 1 - Schottentor 
(Universitaet)
Am 11. Juni um 20.00 Uhr halten die deutschnationalen Burschenschaften die 
wohl groesste rechtsextreme Veranstaltung des "Gedenkjahres 2005" in der 
Wiener Hofburg ab. Gedacht wird u.a. "50 Jahre Freiheit Oesterreichs nach 
dem II. Weltkrieg". Zum ideologischen Repertoire der Burschenschaften 
gehoert auch heute noch Deutschnationalismus, Antisemitismus, 
Frauenfeindlichkeit... sowie die Unterstuetzung neoliberalen Sozialabbaus.
Groessen des oesterreichischen Rechtsextremismus wie H.C. Strache und 
Andreas Moelzer werden erwartet.
Hintergrundinformationen:
Im folgenden einige Zitate von einigen zum Kommers aufrufenden 
Organisationen:
* Burschenschaft Olympia: "Die Unterwanderung des deutschen Volkes durch 
Angehoerige von fremden Voelkern bedroht die biologische und kulturelle 
Substanz des deutschen Volkes (...) Das deutsche Volk ist vor Unterwanderung 
seines Volkskoerpers durch Auslaender wirksam zu schuetzen."
* Akademische Burschenschaft Oberoesterreichischer Germanen in Wien: "Die 
Massenuniversitaet, die jedem Maturanten Aufnahme bietet, hat ausgedient."
* VdSt! Sudetia: "Die Wurzeln der Verbindung verpflichten uns zur Arbeit 
fuer unsere "alte Heimat" das Sudetenland. Besonderes Augenmerk gilt der 
Aufklaerung ueber das seit 1945 erlittene Leid und der geistigen und 
finanziellen Unterstuetzung der Altoesterreicher in den Sudetengebieten."
* Burschenschaft Aldania Wien: "Einig - frei, - deutsch - treu"
(Aussendung SLP/gek.)
***
> Lambachprozess vertagt
Die Urteilsverkuendung im Prozess gegen die VolxTheater-Karawane wegen 
Amtsanmassung u.a. bei einer gespielten biometrischen Vermessungsuebung an 
Schuelern wurde vertagt. Die Verkuendung war fuer 1.Juni vorgesehen gewesen, 
jetzt kommt es zu einem vierten Verhandlungstag vor dem Bezirksgericht 
Lambach, Bahnhofsstrasse 1, 4650 Lambach, am 22. September 2005, 10 Uhr.
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin