**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 24. Mai 2005; 17:05
**********************************************************
Notizen:
> Wieder wilde Wiener Wohnaktionen
Am Freitag, den 13. sickerten etliche Leute am Areal hinterm Narrenturm im 
alten AKH ein. Die dritte, diesmal stille Besetzung wurde jedoch relativ 
rasch entdeckt. Als gegen 12:30 acht Polizeibusse inkl. WEGA auffuhren, 
waren erst 40 Leute anwesend. Sie wollten gerade zum Kochen anfangen und auf 
weitere Leute warten. Worauf die AktivistInnen in den Hof 2 des Campus 
uebersiedelten und dort trotz aller Repression in gemuetlicher Atmosphaere 
weitergekocht.
Im Anschluss an die spaerlich besuchte "Eat the rich"- Demo zwei Tage 
spaeter wurde in der Weihburggasse ein Haus kurzzeitig besetzt. Vor dem Haus 
fanden sich etwa 50 Personen ein, die sich mit den BesetzerInnen 
solidarisierten. Nach einer Weile sperrte die Exekutive die Strasse vor dem 
Haus ab. Dann rueckte die Wega mit Rammbock an, um die Eingangstuere 
aufzubrechen, entschied sich aber schliesslich dafuer ueber eine Leiter 
durch ein eigens dafuer eingeschlagenes Fenster in das Haus einzudringen. 
Sie konnte aber keine HausbesetzerInnen mehr finden. Die Menschenmenge vor 
der Absperrung verliess den Ort des Geschehens im Laufschritt und spazierte 
noch teilweise Parolen skandierend ueber den Ring zum Karlsplatz. In der 
Folge zerstreute sich die Demo. Am Rande der Besetzung kam es zu einer 
Festnahme, die Person wurde voruebergehend festgenommen und bis ca. 22:00 
Uhr auf der Polizeistation am Deutschmeisterplatz festgehalten. 
(indymedia/bearb.)
Quellen und weitere Infos
http://at.indymedia.org/newswire/display/53965
http://at.indymedia.org/newswire/display/53958
http://at.indymedia.org/newswire/display/53957
*
> KPOe-Fenster eingeschlagen
In der Nacht von 10. auf den 11. Mai wurde auf das Haus der KPOe im 
14.Bezirk, Drechslergasse 42, ein Anschlag veruebt, der betraechtlichen 
Sachschaden anrichtete, berichtet die KPOe in einer Aussendung. 5 von 7 
Aussenfenster im 1. Stock waeren mit Pflastersteinen eingeschlagen und die 
Fassade mit der Losung "gegen alle Parteien und Gewerkschaften" beschmiert 
worden.
KPOe-Finanzreferent Michael Graber vermutet "einen rechtextremen Hintergrund 
des Anschlages, der sich mit anarchistischen Losungen tarnt", schliesst aber 
"antikommunistische Elemente aus linksradikalen Gruppen" als Urheber nicht 
aus.
*
> Skins im EKH
Am Montag um 19:30 draengten sich laut einer Aussendung des 
Ernst-Kirchweger-Hauses zwei Maenner im klassischen Skinhead-Look (Glatzen 
und "good night commie scum"-T-shirt) durch die Eingangstuer in das EKH. Sie 
haetten sich als WohnungsinteressentInnen ausgegeben und gewuenscht, als 
solche den ersten Stock zu besichtigen. Trotz mehrmaliger Aufforderung das 
Haus zu verlassen, haetten sich diese geweigert und angegeben, mit dem 
Besitzer Machowetz telefonisch einen Besichtigungstermin vereinbahrt zu 
haben.
Nachdem sie hinausgedraengt worden waeren, haetten die Skinheads die Polizei 
gerufen. Personalien waeren aufgenommen und nach einem kurzen Versuch die 
HausbewohnerInnen anzuzeigen, weil sie ihnen den Zugang verwehrten, haette 
sich die Polizei und Skinheads auf ein "Missverstaendnis" geeinigt.
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin