**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 19. April 2005; 18:22
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 20.April 2005
Telefonnumern ohne Vorwahl sind Wiener Nummern
>Allgemeines
Juedisches Museum, Ausstellung bis 4.7.05: Jetzt ist er boes, der 
Tennenbaum - die zweite Republik und ihre Juden. Zur Ausstellung werden auch 
Filme gezeigt. Infosw http://www.jmw.at, e-mail: info@jmw.at, Tel. 535 04 
31. Geoeffnet So - Fr 10-18h, Do -20h, 1010 Doroetheerg.11
Wien Museum, Die bis So/Feiertag 9 bis 18h, Mi bis 20h, 1010 Karlsplatz, Fr 
9 - 12h ist der Eintritt frei.
ebenda, bis 24.4.: John F. Kennedy - Special: Gipfel Wien 1961 - 
Chruschtschow & Kennedy.
Oesterr.Theatermuseum, Ausstellung bis 8.5.05: Fritz Gruenbaum - Gruess mich 
Gott! 1010 Lobkowitzplatz 2, Die bis So 10-18h
Metro-Kino, bis 1. 5.: Kino und Nationalsozialismus, NS-Propagandafilme, 
Hitlers Hollywood - die Produktionen der Wien-Film 1939-1945, sowie 
Hollywood gegen Hitler - Filmemigranten im Anti-Nazi-Kino. Infos 512 18 03, 
und www.filmarchiv.at. 1010 Johannesg.4
Attersee, Europa-Camp, Pfingstseminar 13.-16.5.: Vorwaerts und nicht 
vergessen! Workshops und Diskussionen, Infos www.derfunke.at oder 
0650/2675943
Anmeldung fuer eine Busfahrt nach Mauthausen zur Befreiungsfeier am 8.5., 
Anm: al@sozialismus.net, Abfahrt 7h Wien/Westbahnhof beim oberen 
Busparkplatz, 4,-- Euro
Schwarzwurzel organisiert ebenfalls eine Fahrt zur Befreiungsfeier im KZ 
Mauthausen: info@schwarzwurzeln.org, Treffen jed. Die 19,30 Lolligo 1010 
Fischerstiege 4-8: Die vergessenen Anarchistinnen und Anarchisten sollen 
heuer besonders geehrt werden.
Weinhaus Sittl, ab 14.4. bis 30.4. jew. Do bis Sa 20h, spielt Richard Weihs 
wieder seine schlagkraeftigen verbalen und tonalen Attacken: Weanaheaz. 1160 
Lerchenfelder Guertel 51, Tel. 586 33 95
>Mittwoch, 20.4.
Amerlinghaus, 19h, Veranst. mit Gerhard Hanloser: Krise und Antisemitismus. 
1070 Stiftg.8
Buchhandlung Frauenzimmer, 20h, Disk. women only: prekaer - weiblich? 1070 
Zieglerg.28
GPA, 3.Stock Sitzungssaal, 18h, Plattform pro SV-keine Zerschlagung der 
Sozialvers., Referat und Disk: Kranke Geschaefte mit unserer Gesuncheit. 
Anm. unter 0650/830 7 830, oder proSV@akis.at, 1010 Boersegasse, vis a vis 
von der Boerse
GA BG 20, 19,30, Anspruch und Perspektive Gruener Kulturpolitik, mit 
Wolfgang Zinggl. 1200 Hannoverg.13
AUGE-Buero, 1040 Wien, Belvederegasse 10/1, 19 Uhr: 
AUGE-KIV.Vernetzungsgruppe Soziales
WUK, 17h, Kunsthalle Exnergasse Hof 1, 1090: 17h, offene Diskussion fuer 
women only: prekaer - weiblich?
Gew.Metall-Textil, 9h: Gleichbehandlung auf dem Pruefstand - 
Antidiskriminierung im Betrieb. 1040 Ploesslg.15, Anm: 
evelin.steiner@akwien.at
ekh, 20h, queerbeisl: Lars Reissmann/Hamburg berichtet ueber die 
"Traditionspflege" der Gebirgsjaeger: Moerder unterm Edelweiss..
GA BG 17 im Club Gandhi, 20h: Nahversorgung sichern in Wien, mit Maria 
Vassilakou. 1170 Schadinag.3
depot, 19h, Gespraech: Wirtschaftskultur. 1070 Breite Gasse 3
Robert-Jungk-Bibliothek, Salzburg, Robert-Jungk-Platz 1: Vortrag: Das andere 
Afrika. Widerstand gegen Krieg, Korruption und Unterdrueckung
Attac Stammtisch Graz, Traminer Weinstube, Klosterwiesg 2/Ecke 
Jakominiplatz. Auch NeueinsteigerIinnen sind willkommen.
Graz, Spektral, 19,30, Info- und Disk.Veranst. zur/zum EuroMayDay-Parade 
2005, mit Filmpraesentation. Lendkai 45
> Donnerstag, 21.4.
Wien 1180 Martinstr.46/Gassenlokal, Buchpraes. und Disk: Die Welt 
veraendern, ohne die Macht zu uebernehmen
WUK, 20h, Praesentation der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Kulturrisse 
zum Thema EuroMayDay. 1090 Waehringer Str.59, Hof 1
ekh, 21h, unzumutBar + Bagru Gewi EKH Soli
Oesterr.Orientges., 18h, Vortrag: Die Kopftuch-Debatte, historische 
Entwicklung und aktuelle Situation. 1010 Dominikanerbastei 6/6
Cafe Dreiklang, 19h, Attac-Grundeinkommen-Treffen. 1090 Wasag.28
Amerlinghaus, 19h: Das andere Afrika: Widerstand gegen Krieg, Korruption und 
Unterdrueckung, mit Emanuel Matondo. 1070 Stiftg.8
Kultur unter der Bruecke, 20h, Buchpraes. und Disk: Eva Fels - auf der Suche 
nach dem dritten Geschlecht - Bericht ueber eine Reise nach Indien und ueber 
die Grenzen der Geschlechter. 1010 Wipplingerstr.23/Stiegenabgang
VHS Favoriten, 19h: Das Problem der Anerkennung bei Hegel, Marx, Sartre, 
Beauvoir. 1100 Arthaberplatz 18
Radio Kulturcafe, 18h, Disk: Hochschulpolitisches Forum: Braucht Oesterreich 
eine Eliteuniversitaet? 1040 Argentinierstr.30a, Eintritt frei
Literaturhaus, 10h, Oesterr.Kinder- und Jugendbuchpreis, LeseFest: Martin 
Auer erzaehlt und singt.. 1070 Zieglerg.26a
Graz, AAI, 19,30, Vortrag: Europafaehigkeit der Tuerkei. Leechg.22
Salzburg, WK, 19,30, Vortrag: Wohlstand fuer alle durch Nachhaltigkeit? 
Julius Raab Platz 1
> Freitag, 22.4.
Odeon, 20h, Benefizauffuehrung des Serapion Ens. Xenos - fuer 
Friedensbemuehungen zwischen Israelis und Palaestinensern - mit den Frauen 
in Schwarz/Wien, Machsom Watsch und Palestinian Workin Women Society fuer 
Development. 1020 Taborstr.10
VHS Favoriten, 18h: Armut und Armutspolitik in Oesterreich. Von der 
Armenfuersorge zur Sozialhilfe
depot, 19h, Berichterstattung von unten - Medienkultur
ai, 10h, Treffen zur Vernetzung und Vorbereitung der 16 Tage gegen Gewalt an 
Frauen im Nov.2005. 1150 Moeringg.10, hinter der Lugner City
Aktionsradius Augarten, 16h Atelierrundgang, Finissage der Fotoausstellung: 
Die Gesichter der AugartenStadt
Tagung des Europabueros des Weltgewerkschaftbundes/WGB bis 24.4. in Wien. 
Infos http://www.wftu.cz
Villach, Cafe Platzl, 20h, Wirtschaftsdemokratie, mit Peter Ulrich Lehner. 
Freihausplatz 2
Salzburg, Uni Inst.fuer Erziehungsw., 11-16,30: Studientag Globales Lernen 
und Politische Bildung. Akademiestr.26
9.00, LINZ, Volkshaus Pichling/Solarcity, "Zur Zaehmung von Konzernen"
Workshop mit Christian Felber auf der Landesbildungskonferenz des OeGB OOe
"Wir koennen uns die Reichen nicht mehr leisten"
> Samstag, 23.4.
Amerlinghaus, 14-17h, Koordinationstreffen der Plattform "Neutalitaet statt 
Euro-Armee!" Vorbereitung der Menschenkette vor dem Parlament am 7.5.05 um 
16h
4. Friedenslauf rund ums Wiener Rathaus von 9 bis 12h
ekh, 21h, Mayday Soli
Depot, 19h, Soliparty und ab 24h in der grossen Halle technoparty. 1070 
Breitegasse 3
Wald4tler Hoftheater, 20,15, Chorverein Gegenstimmen: Gib mir die Kugel - 
eine Gloablisierungskantate. 3944 Puerbach 14
Graz, Resowi-HS 15.13., 19h, Vortrag: Neue Arbeit - Neue Kultur. 
Universitaetsstr.15
Graz, 14-17h Kundgebung am Hauptplatz zur Bewerbung des 7.5.
> Sonntag, 24.4.
54. Landesversammlung der Wr. Gruenen ab 13h, Wahl des Wr.Landesvorstandes, 
des/der Landessprecher/in, des/der Finanzreferent/in, des Friedensgerichts, 
der Delegierten zum BUKO, 1030 Wien, Rennweg 44, Studio 44
> Montag, 25.4.
Aula der WU, 17h, Vortrag: Neue Arbeit - Impulse fuer nachhaltige 
Entwicklung, ab 19h Podiumsdisk. 1090 Aug.2-6
Uni Wien, HS VII, 15,15: Suedliches Afrika in der Neuzeit - poltische 
Parteien, Bewegungen, Ideologien. 1010 Lueger Ring
> Dienstag, 26.4.
Tschernobyl-Protesttag vor franz., finnischer und deutscher Botschaft. 
Beginn 10,30 vor der Franzoesischen Botschaft 1040 Technikerstr.2, danach 
zur Deutschen Botschaft 1030 Reisnerstr.44
Buecherei Zirkusgasse, 19:00, "Raub" und Wiederaneignung des Oeffentlichen, 
Attac-Infoabend zu Liberalisierung und Privatisierung. Zirkusgasse 3, 1020 
Wien
KIV-Club1020 Wien, 19h, Umstrukturierung des Wiener Intergrationsfonds, 
socialATTAC Wien - Plenum, Odeongasse 1Eingang Gr. Mohrengasse Naehe U1 - 
Nestroyplatz
Aula der WU, 19h, Podiumsdisk: AkademikerInnen fuer die Wirtschaft? 1090 
Augasse 2-6
WUK, 17h, Disk.: Teilqualifizierung in Wirtschaftsbetrieben. 1090 Waehringer 
Str.59
Suedwind, 18h, Buchpraes. und Disk: Wirtschaft global - Hunger egal? Fuer 
das Menschenrecht auf Nahrung. 1080 Laudong.40
depot, 19h: Taeuschung ueber Sprache - wie Bilder Meinung machen. 1070 
Breite Gasse 3
Aktionsradius Augarten, 19,30, Vortrag: Augarten.Stadt.Volxhochschule - die 
Juedische Toynbee-Halle in der Brigittenau. 1200 Gaussplatz 11
Gruenes Haus, 18h, Disk: Wien als Internationale Stadt. 1070 Lindeng.40
Literaturhaus, 19h, Buchpraes. und Lesung: Ein Abend fuer Fred Wander. 1070 
Zieglerg.26a
OeGB-Seminarzentrum Strudlhof, 19h: Die Zerstoerung des Mittelstands - 
Thesen zur neuen Selbstaendigkeit. 1090 Strudlhofg.10, Infos und Anm: Tel. 
534 44/444, e-mail: margarita.skalla@oegb.at
Oesterr.Orientges., 19,45: Die Aussenpolitik des Iran unter Khatami. 1010 
Dominkanerbastei 6/6
> Mittwoch, 27.4.
TU, 19h, Freihaus HS 6, Podiumsdisk: Spitzenuniversitaeten - Ergaenzung oder 
Konkurrenz zum "Normal"betrieb? 1040 Wiedner Hauptstr.8-10
LAI 19h, Multikulturalitaet und Rechte indigener Voelker in Lateinamerika. 
1090 Tuerkenstr.25
depot, 19h, prekaer leben, prekaer arbeiten, Disk. und Video. 1070 Breite 
Gasse 3
Oesterreichweit: bis 15.5. Aktionstage politische Bildung - Info: 
www.bmbwk.gv.at/politische-bildung
queer-beisl im ekh, 20h, fiber goes queer-beisl
Metro-Kino, 19,45: Juli-Putsch 1934, ab 21h: Die "Ostmark-Wochenschau". 1010 
Johannesg.4, Tel.512 18 03, Anm. unter 216 13 00, Eintritt frei
> Donnerstag, 28.4.
AKH Medizinuni Wien, HS 1 Ebene 8, 19h, Podiumsdisk: Welche AerztInnen 
braucht Oesterreich? 1090 Waehringer Guertel 18
Urania, 9-16,30, Workshop: Antidiskriminierung im Betrieb - Anm: 
evelin.steiner@akwien.at und Tel.4277/27445 Boltzmann Institut fuer 
Menschenrechte, workshop.bim@univie.ac.at
Verein fuer die Geschichte der Arbeiterbewegung, 19h, Buchpraes: Rosa 
Luxemburg. 1050 Rechte Wienzeile 07
AK, 10-16h, Tagung: Liberalisierung in den neuen EU-Mitgliedsstaaten. 1040 
Theresianumg.16-18
Salzburg, Mirabellplatz, 8-12h Infotsch fuer Friedensvolksbegehren und 
Menschenkette
Wels, Alter Schlachthof, 19h, Vortrag: Kirche und Austrofaschismus
> Freitag, 29.4.
MQ, Leopold Museum, 15h, Fuehrung mit Dieter Schrage fuer 
Augustin-VerkaeuferInnen und LeserInnen: Egon Schiele & Karl Anton Fleck. 
1070 Museumsplatz 1
Amerlinghaus, 19h, Disk. ArbeiterInnenstandpunkt und Boris Lechthaler: 
EU-Schlachttruppen, Oesterreichs Neutralitaet und das Friedensvolksbegehren. 
Welche Perspektiven braucht die Linke im Kampf gegen die Aufruestung? 1070 
Stiftg.8
SLP-Wien-Sued, 19,30, Disk.: Schutzzonen - ein Rezept gegen 
Drogenmissbrauch? Bunte Kuh 1050 Zentagasse/ Siebenbrunnengasse
Zentralbuchhandlung, 19h, Buchpraes: Rosa Luxemburg. 1010 Schulerstr.1-3
Salzburg, Workshop bis 30.4.: Milleniumsziele der UNO im 
Spannungsverhaeltnis zu globalisierter Wirtschaftspolitik. AAI Salzburg Tel. 
0662-841413-12, e-mail: elisabeth.moser@aai-salzburg.at
Salzburg Sternbraeu, 19,30, Clubraum 3, 1.Stock, Plenum der Werkstatt 
Frieden & Solidaritaet: Die EU-Verfassung und ihre brisanten Inhalte
Linz, Taubenmarkt 14-17h, Infostand - Bundesweiter Aktionstag zur Bewerbung 
der Menschenkette vor dem Parlament
> Samstag, 30.4.
Ab 13,30 Tag der Arbeitslosen, veranstaltet von AUGE und Gruene Alternative 
Wien. 1070 Mariahilfer Strasse/Neubaugasse, Musik, Diskussionen, Essen etc.
Linz, Taubenmarkt, ab 10h, Aktion zum Tag der Arbeitslosen. Veranst. von 
AUGE/Alternative und Gruene GewerkschafterInnen OOe und Die Gruenen OOe
Linz, AK OOe, 20h, Kongresssaal: Neues Glas aus alten Scherben - deutscher 
Rock, poetisch und politisch, brisant und kritisch uws. Volksgartenstr.40
Puchberg/Wels, 10-16,30 Seminar: Nachhaltig und genussvoll leben. Auf der 
Suche nach einer neuen Lebensqualitaet. BH Schloss Puchberg/Wels, e-mail: 
bildungshaus.puchberg@dioezese-linz.at
> Sonntag, 1.5., Tag der Arbeit Tag des Widerstands
Wie gehabt - Albertina Treffpunkt 10 Uhr
EuroMayDay in Wien, Treffpunkt 14h 1020 Mexikoplatz; Gegen Prekarisierung!
Gruenes Haus, ab 14h 1. Maifest der BG 20 und der AUGE. 1070 Lindeng.40. Ab 
ca. 15 Uhr Auftritt der Chorvereinigung GEGENSTIMMEN mit "Gib mir die 
Kugel - Eine Globalisierungskantate" Sehr sehens- und hoerenswert!
Linz, Taubenmarkt 9h, Treffpunkt fuer Verteilungsaktion
Linz, KPOe-Heim Buecherflohmarkt veranst. von Infoladen Wels und Verein 
LIBIB. Melicharstr.8
Salzburg Bahnhofsvorplatz 11h, Demonstration Sbg. Social Forum
> Dienstag, 3.5.
Gruenes Haus, 17h, IGS Jour fixe, Beginn der Veranstaltungsreihe: 60 Jahre 
erlebte 2. Republik
SLP-Diskussion im Cafe Sperlhof, 19h: Wie weiter mit der Plattform Soziales 
in Wien? 1020 Grosse Sperlg.41
IWK, 18,30, Studien zur ArbeiterInnen-Bewegung: Kommunismus. 1090 Bergg.17
>Mittwoch, 4.5.
Eroeffnung des Lokals der GA/BG Wieden, DJ-Musik, Buffet ab 16h open house. 
1040 Favoritenstr.22 / U1 Taubstummengasse
>Samstag, 7.5.
Wien, Parlament, ab 16h Menschenkette vor dem Parlament: Ja zur 
Neutralitaet - NEIN zur EU-Verfassung! Volksabstimmung!
Kosmos-Theater, 17h, Gedenkjahr 2005 - KPOe startet Initiative zur 
Wuerdigung des antifaschistischen Widerstandskampfs. 1070 Siebensterng.42
> Sonntag, 8.5.
Befreiungsfeiern im KZ Mauthausen
per Wien, 18h, Demonstration gegen das rechtsextreme Heldengedenken und 
gegen den Nazi-Aufmarsch
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin