**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 12. April 2005; 21:03
**********************************************************
Moderne Zeiten:
> Rechte Hacker verschicken Emails ueber Presseportal
Unbekannte haben die Firewall des Originaltextversenders News-Ticker.org 
ueberwunden und dabei den Mailserver angegriffen. Wie Wilhelm Treml von 
News-Ticker.org am Sonntag bekannt gab, wurde die Mailingliste des Portals 
zunaechst unbemerkt um mehrere Hundert Email-Adressen erweitert. Als 
Empfaenger wurden ausschliesslich Rechtsanwaelte, die auf Abmahnungen im 
Internet spezialisiert sind, Anti-Spam-Verbaende und Organisationen wie den 
Chaos Computer Club eingetragen. News-Ticker.org liegen deutliche 
Anhaltspunkte vor, dass auch dieser juengste Angriff aus dem rechten Lager 
gestartet wurde.
Die Anmeldung von Email-Adressen in die Mailingliste von News-Ticker.org ist 
streng geregelt: Wer sich eintraegt, erhaelt eine Rueckantwort mit 
Freischaltlink, auf den er klicken muss, um zu bestaetigen, dass er die 
Anmeldung selbst vorgenommen hat. Durch den direkten Zugriff auf den 
Mailserver wurde diese Authentifizierung umgangen. "Offenbar wird versucht, 
unsere redaktionelle Taetigkeit als Nachrichtenquelle fuer Zeitungen, 
Zeitschriften, Radio- und Fernsehsender im deutschsprachigen Raum zu 
behindern, indem wir Abmahnungen von den faelschlich eingetragenen 
Email-Empfaengern erhalten sollen", klagt Treml, der nun Strafanzeige 
erheben will.
"News-Ticker.org wird es noch merken, was es heisst, sich mit dem rechten 
Lager anzulegen", war vor einigen Monaten bereits auf einschlaegigen Foren 
im Internet zu lesen, in denen sich auch einschlaegig verurteilte Neonazis 
die Ehre gaben. News-Ticker.org hatte sich kontinuierlich geweigert, rechte 
Pressemitteilungen zu publizieren. Die Hass-Tiraden, die seither gegen 
News-Ticker.org gerichtet sind, werden von einem Neonazi-Netzwerk von 
Hannover, Bremen, Stuttgart, Muenchen und Pfadfindern in der Schweiz 
gefuehrt. Treml erwirkte einstweilige Verfuegungen, dann startete der 
Angriff auf den Mailserver. (Aussendung News-Ticker.org/bearb.)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin