**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 5. April 2005; 22:36
**********************************************************
Demonstrationsrecht/Moderne Zeiten/Prozesse/Termin:
> VolxTheaterKarawane wieder vor Gericht
Im Rahmen des Festivals der Regionen fuehrte im Sommer 2003 die 
VolxTheaterkarawane im Realgymnasium Lambach eine kuenstlerische Auffuehrung 
zwecks Erhebung biometrischer Daten von Schuelerinnen und Schuelern durch. 
Da zeigte sich, wie leicht Lehrer und Schueler von autoritaerem Auftreten 
und einer "Eingriffsermaechtigung" (unterzeichnet von "Richterin Iris 
Scanner") beeindruckt, die absurdesten Daten erheben lassen. (s.a. akin 
28/04)
Oberoesterreichs Landeshauptmann Josef Puehringer intervenierte bereits 
waehrend des Festivals bei den Behoerden: "Dazu darf ich mitteilen, dass ich 
ihre Informationen selbstverstaendlich sofort und umgehend an die 
Staatsanwaltschaft und die Sicherheitsdirektion des Bundeslandes 
Oberoesterreich zur Pruefung der strafrechtlichen Tatbestaende weitergegeben 
habe", so LH Puehringer in einem Brief an den Direktor des Realgymnasiums 
Lambach..
Der erste Verhandlungstag am 25.11.04 wurde dazu genutzt, die Aussagen der 
Angeklagten und der ZeugInnen nochmals zu ueberpruefen. Die Fragen der 
Staatsanwaeltin und des Richters kreisten dabei hauptsaechlich um den 
Sachverhalt der Vortaeuschung einer Amtshandlung. (Auss. VolxTheaterKarawane 
/ bearb.)
2. Akt des Nachspiels am 7.4.2005 um 9:00 Uhr im Bezirksgericht Lambach.
Quelle und Volltext: http://no-racism.net/noborderlab/ news_det.php?id=145
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin