**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 5. April 2005; 22:57
**********************************************************
Notizen:
> Wien: Symbolische Hausbesetzung
Als am Samstag die WEGA in der Burggasse 83a antanzte, war alles schon 
wieder vorbei. Wohl im Wissen, dass Hausbesetzungen in Wien nur extrem kurz 
dauern und dann meistens mit Polizeipruegeln enden, wollten die 
BesetzerInnen des seit laengerem leerstehenden vierstoeckigen Wohnhauses 
darauf hinweisen, dass trotz groessem Bedarfs eine Vielzahl nutzbarer Raeume 
"leer stehen und einzig und allein der Immobilienspekulation dienen".
Auch am 23.3. hatte es in der Burggasse, diesmal auf Hausnummer 2 eine 
Besetzung gegeben. Auch diese endete, bevor die Polizei irgendetwas dagegen 
tun konnte.
*
> Polizei vor Ehe und Radio
Nachdem wir kuerzlich von NEWS mit der Frage nach den "wichtigsten 
Oesterreichern" (und vor allem mit der Antwort!) konfrontiert worden waren 
(akin 8/05), verdanken wir diesmal dem Reader´s Digest eines von diesen 
wundervollen Rankings, auf die wir schon seit langem gewartet haben. Wem 
vertrauen Herr und Frau Oesterreicher, lautete diesmal die Frage. Testsieger 
wurde die Polizei mit einem Vertrauensbonus von 79% unserer Landsleute, die 
die Freunde und Helfer als "sehr" bzw. "ziemlich" vertrauenswuerdige 
Institution ansehen. Ausserdem am Stockerl: Die Ehe (75%) und das Radio 
(71%). Auf den weiteren Plaetzen: Oeffentliche Verkehrsmittel (68), Post 
(63), Fernsehen (57), Bundesheer (55), Euro (48), Presse (46), 
Internationale Unternehmen (39), Kirche (38), Gewerkschaften (34) und die EU 
(29 Prozent). Mit 28 Prozent ist die Bundesregierung Schlusslicht.
Und ich wuensche mir jetzt endlich mal ein Ranking der duemmsten Umfragen. 
Aber auf mich hoert ja keiner... -br-
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin