**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 22. Maerz 2005; 17:48
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>>>>>Termine ab Mittwoch, den 23.Maerz 2005
Telefonnumern ohne Vorwahl sind Wiener Nummern
> Allgemeines
Wien Museum, Die bis So/Feiertag 9 bis 18h, Mi bis 20h, 1010 Karlsplatz, Fr 
9 - 12h ist der Eintritt frei.
ebenda, bis 24.4.: John F. Kennedy - Special: Gipfel Wien 1961 - 
Chruschtschow & Kennedy.
Kuenstlerhaus, bis 28.03.2005: ALT-WIEN. Die Stadt, die niemals war. Eine 
Ausstellung d. Wien Museum, 1010 Karlspl.5, Spezialfuehrungen jew. Fr 16h
Juedisches Museum, bis 3.04.05: Die Liebens - 150 Jahre Geschichte einer 
Wiener Familie. 1010 Dorotheerg.11, So - Fr 10-18h, Do bis 20h
Filmarchiv im Metro Kino, bis 30.3. "Unerwuenschtes Kino - der 
deutschsprachige Emigrantenfilm 1934 - 1938. 1010 Johannesg.4, Tel.Metro 
Kino 512 18 03. Filmarchiv Infos Tel.216 13 00, http://www.filmarchiv.at
Oesterr.Theatermuseum, Ausstellung bis 8.5.05: Fritz Gruenbaum - Gruess mich 
Gott! 1010 Lobkowitzplatz 2, Die bis So 10-18h
Russisches Kulturinstitut, 2. - 9. April Fotoausstellung: Die Russen in 
Wien. Mo, Di, Do 9-13h und 15-19h, Fr 11,30 - 17,30. 1040 Brahmsplatz 8
Aktionswochen zum Friedensvolksbegehren: 5. bis 19.3.05, Infos 
www.werkstatt.or.at, Tel. in Wien: 485 87 56, Tel. Linz 0732/77 10 94
Evang.Akademie Wien und Gesellschaft fuer politische Aufklaerung: 19. - 
25.3. Studienfahrt zur Gedenkstaette Auschwitz-Birkenau, Infos Tel.409 06 
95-0
> Mittwoch, 23.3.
ekh, 21h, EKH-SOLITAGE, Gemueseorchester
Museumsquartier/Volkstheater: 15 Uhr: Kundgebung "Wien roimt auf - 
Raeumungsschluss - EKH belibt
TUeWI, 20h Konzert Riddimistix 1190 Peter Jordanstr/Daenenstrasse
Public Netbase 18 Uhr 30: Diskussion: Aufmachen - die KriPo ist da! - Raum - 
Aneignung - Nutzung.
Salzburg, AK, 19,30, SLP-Veranst., Sri Lanka: Die soziale und politische 
Lage. Markus Sittikus Str.10
> Donnerstag, 24.3.
KIV-Club, 19h, socialATTAC-Wien-Gesundheit: Prophylaxe. 1020 Odeong./Grosse 
Mohrengasse
EKH und TUeWI- SOLI - Volxkueche und Infotisch ab Mittag am Gersthofer 
Platzl
TUeWI , nachmittags Toepferwerkstatt und T-Shirt-Druck
ekh, 20h, Austrofred liest aus einen Memoiren & Guigue. 1100 Wielandg.2-4
VEKKS, 19h, ekh - SOLI-Kulturtagung, 1050 Zentagasse 26
Public Netbase 18 Uhr: Den maechtigen eine lange nase drehen. taktische 
netz- und medienkultur als politische Positionierung (martin wassermann)
> Freitag, 25.3.
EKH-SOLI, ab 15h Neubaugasse/Mariahilfer Strasse: Punk´s not Dad - 
Strassenfest
ekh, 20h, queer revue/queer party: popolitisches mit Schlag
WUK, 22h, Release - Party der EKH-Soli-Compilation-CD. 1090 Waehringer 
Str.59
7stern, 19h, 1.Wr.Lesetheater: Elias Canetti: Komoedie der Eitelkeiten
> Samstag, 26.3.
ekh, 20h, Hubsi Kramar spontan - anschl. Konzerte
> Montag, 28.3.
1.Wr.Lesetheater laedt zum Osterspaziergang ein, Treffpunkt um 14h vor der 
Kirche Maria Hilf/Haydn-Denkmal 1060 Mariahilfer Strasse 55
heute keine AKIN-Redaktion, erst am 4. 4. ab 18h wieder
> Dienstag, 29.3.
ACHTUNG, heute keine AKIN-Produktion, naechste am 5.4.
7stern, 19h, Filmabend: Gentechnik und Biopatente/Fortsetzung v. 22.3., 
anschl.Disk
Aktionsradius Augarten, 19,30, Freitag in Sarajevo - Konzert mit Schuberth & 
Dobrek. 1200 Gauplatz 11
Sargfabrik, 20h, Dialog der Kulturen in Wort und Musik: 
Wienil/Oesterr./Aegypten. 1140 Goldschlagstr.169
Attac Steyr Treffen AK Steyr 19h
> Mittwoch, 30.3.
ekh, queerbeisl, 20h, ... in dunkler Zeit die Fackel weiterreichen - Leopold 
Stocker: ein Verlag im Dienst von Rechtsextremismus und Revisionismus, Info- 
und Disk.Veranst. mit antifa-AktivistInnen. 1100 Wielandg.24
Suedwindbuero, 18h, Nachbesprechung der Demonstration vom 19.3., 1080 
Laudong.40
Literaturhaus, 20h, 1.Wr.Lesetheater: Hermann Schuerrer: Kriminelle 
Spielereien in der Sandkiste der Weltverbesserer. 1070 Zieglerg.26a
> Donnerstag, 31.3.
Hochholzerhof, BAWAG, 17,30: Das Geld als Zauberstab und die Macht der 
Internat. Finanzmaerkte. 1010 Seitzerg.2-4. Anm: Tel. 804 65 01 -0, 
post@renner-institut.at
Attac Ried Treffen 18 Uhr Franziskushaus Ried
Nationalpark-Zentrum Molln: Christan Felber /attac: Von der neoliberalen 
Ethik zur oekologischen Spiritualitaet.
Die Gruenen Wels, Rainerstr. 8, 18 Uhr 30: Workshop Gruenes Frauenprojekt.
> Freitag, 1.4.
depot, 19h, Filmvorfuehrung mit Disk., 1070 Breite Gasse 3
Fest am Wallensteinplatz
Aktionsradius Augarten, 19,30, Vernissage und Fest. 1200 Gaussplatz 11
Sargfabrik, 20h, TAN-GO (Oe, Russland, Griechenland, Tuerkei). 1140 
Goldschlagstr.169, Tel. 98898/111
Gruenes Haus Linz: 16 Uhr: Gruene Raumordnungspolitik in der Gemeinde
> Samstag, 2.4.
Antischubdemo - Zum europaweiten "Aktionstag fuer Bewegungsfreiheit und 
Bleiberecht" findet auch in Wien eine Demo statt: 14 Uhr; gegen 
Abschiebungen und Schubhaft, Treffpunkt vorm Schubhaefn Treffpunkt: 
Hernalser Guertel 8-12 (Laerminstrumente mitbringen!).
Amerlinghaus, 12-18h, Aktionskonferenz der Plattform: Neutralitaet statt 
Euro-Armee! Ja zur Neutralitaet - Nein zur EU-Verfassung - Volksabstimmung! 
1070 Stiftg.8
Denkmal der Roten Armee, Schwarzenbergplatz, 9h - 20,30: Die Russen kommen! 
Eine Reise durch die Apriltage 1945. Ein Tag auf den Spuren der Roten Armee 
in Wien und NOe: Historiker, Zeitzeugen und Kuenstler vermitteln ein 
vielschichtiges Bild der Jahre 1945 -55
VHS Ottakring, 14-20h: Frauen Fakten Messe. 1160 Ludo Hartmann Platz 7
KIV-Club, 10-18h, UG-BetriebsraetInnen-Konferenz zur Arbeitszeit. Laenger, 
kuerzer oder doch flexibler arbeiten? 1020 Odeong.2/Grosse Mohrengasse. Anm 
+ Info Tel. 505 19 52
7stern, 16h: Jetzt mal Klahr-Text. Workshop, Disk. z. Nationsverstaendnis 
von KommunistInnen. Diskussion zu Alfred Klahrs Beitraegen, Video: 1. April 
2000. 1070 Siebensterng.31
BFI Linz, Raimundstr.3: 10 Uhr: ASF-Vorbereitungstreffen
> Sonntag, 3.4.
18:30, Kulturverein Kanafani Wien 9., Sensengasse 5/3: Lesung von Herbert 
Brunner aus den Balkanreisetagebuechern 2002 bis 2004
> Montag, 4.4.
depot, 19h, SOHO im Depot, Bezirkskultur
akin-redaktionssitzung ab 18h, 1170 Lobenhauerng.35/2
wto-attac-Treffen: Cafe Dreiklang, Freiraum, Wasagasse 28, 1090 Wien 19 Uhr
Oesterr.Inst. fuer Int. Politik, Operg. 20B, 1040 Wien: 16 Uhr: 
Laendersymposium Kirgisistan
Innsbruck, Nord Sued Bibliothek neben dem Treibhaus 19 Uhr: attac 
EinsteigerInnentreffen
> Dienstag, 5.4.
Kulturkabinett, 19,30: Krieg und Frieden - die Russen in Wien. Eindruecke 
aus den Kriegsjahren, geschildert von Autoren und Journalisten in Wien und 
in der Sowjetunion. 5 Schauspieler leihen den Augenzeugen ihre Stimmen. 1210 
Freiligrathpl.6
akin-produktion ab 13h im auge-buero 1040 Belvedereg.10
Aktionsradius, 19,30, Marie Theres Escribano: Kommt mir spanisch vor. 1200 
Gausspl.11
Gruenes Haus, 19h, Open house mit Ruediger Maresch. 1070 Lindeng.40
IWK, 18,30, Einleitung Anarchismus, mit Dieter Schrage, Gerhard Senft, Anna 
Staudacher. 1090 Bergg.17
Robert Jungk Bibliothek, Robert-Jungk-Platz 1, Salzburg: Treffen Attac 
Salzburg
WUK, FZ Waehringerstr. 59, /Stiege 6, 2.Stock, 19 Uhr: Vorbereitungstreffen 
einer Gedenkfeier fuer Frauen anl. der Befreiungsfeier in Mauthausen.
> Mittwoch, 6.4.
VHS Favoriten, 19h: Hingerichtete Widerstandskaempfer der Gruppe 40. 1100 
Arthaberplatz 18
Linz, Werkstatt Frieden & Solidaritaet, 19h, Drang nach Osten? - Aktuelle 
Entwicklungen in der Ukraine und Weissrundland. Vortrag und Disk. mit Hannes 
Hofbauer. Waltherstr.15
> Donnerstag, 7.4.
depot, 19h: Hausaufgaben gemacht - Bildungspolitik. 1070 Breite Gasse 3
VHS Favoriten, 19h, Gentechnologie als Menschenzucht? Aktualitaet und 
philosophischer Rueckblick
Werkstatt Frieden & solidaritaet Wien, 18h, Plenum. 1170 Rosensteing.69/6
Fest fuer Fritz Gruenbaum um 18 Uhr am Fritz Gruenbaum Platz, 1060 Wien
> Freitag, 8.4.
Amtshaus Floridsdorf, 11h, Erinnern an die Widerstandskaempfer. 1210 Am 
Spitz
Kulturkabinett, 19,30, Krieg und Frieden - die Russen in Wien, siehe 5.4.. 
121 Freiligrathplatz 6
AK Wien, 15h, Disk. und Workshop: Eine Interessenvertretung fuer 
Arbeitslose, eine Veranst. des GEDIFO. Infos bei Monika Vana und Klaudia 
Paiha/AUGE Tel.50 51952. 1040 Theresianumg.16-18
Salon Uhudla, 1040 Wien, Phorusgasse 7, 19 Uhr: F13 Vorbereitungstreffen 
fuer Freitag, den 13.Mai.
> Samstag, 9.4.
Amerlinghaus, 17h, Veranst.: Iran, Tuerkei/Nordkurdistan, Oesterr.: Aktuelle 
Lage und Entwicklung (Demokratisierung? Faschisierung? Militarisierung? und 
der Einfluss der EU). 1070 Stiftg.8 - Referate und Diskussion, Kurzfilme
Bad Ischl, Wofgangerstr. 26, Pfandl, 15 Uhr: Generalversammlung des Vereins 
Begegungszentrum fuer aktive Gewaltlosigkeit (auch offen fuer 
SympathisantInnen)
> Montag, 11.4.
Amerlinghaus, 19,30, Rotes Kino: Dockers - der Liverpooler Docker-Streik
> Dienstag, 12.4.
depot, 19h, MOMENT - Zeitung fuer Menschenrechte - Blattkritik
Linz, Werkstatt Frieden & Solidaritaet, 19h, Plenum. Waltherstr.15
Aktionsradius Augarten, Gaussplatz 11, 1200 Wien, 19 Uhr 30: Konferenz der 
eingebildeten Republiken: RepraesentantInnen der Windischen Virtuellen 
Republik, der 10-Tages-Republik auf der Grazer Murinsel und des fiktiven 
Staates Bunnyhill.
Graz, Meerscheinschloessl, Podiumsdiskussion "Menschenrechtssituation in 
Suedosteuropa - Rechtsstaatlichkeit und wirtschaftliche Zusammenarbeit". 
Anmeldungen 0316-322888-23
> Mittwoch, 13.4.
Amerlinghaus, 19h, Vortrag: Die "Dritte Generation" zwischen 
Vergangenheitsbewaeltigung und Versoehnungsarbeit
Aktionsradius Augarten, Gaussplatz 11, 1200 Wien, 19 Uhr 30: Stadt.Parlament 
II
> Donnerstag, 14.4.
VHS Favoriten, 19h, Lebensgemeinschaften und deren rechtliche Aspekte als 
Schauplatz der Geschlechterverhaeltnisse
ETC, 19h, Erfahrungsbericht: Stiller Held - Schutzschild in Guatemala. 
Schubertstr.29
Steyr, Museum Arbeitswelt, 19h: Rosa Luxemburg. Denken und Leben einer 
internat. Revolutionaerin. Buchpraes. und Disk. mit Fritz Keller. 
Wehrgrabeng.7
Salzburg JBZ, Robert Jungk Platz 1: Seminar "Leben ist mehr - UN-Dekade 
Bildung fuer nachhaltige Entwicklung. Mit Regina Steiner und Hans Holzinger.
Linz, Ursulinenhof 19 Uhr: Podiumsdiskussion "Faszination Neutralitaet: 
Immer oder nimmer waehrend?"
> Freitag, 15.4.
depot, 19,30, Vortrag: Venezuelas Wandel
ORF KulturCare, 19h, Podiumsdisk. zum Thema Religionsunterricht: Traum 
und/oder Wirklichkeit. 1040 Argentinierstr.30a
OKAZ, 19h, Seminarreihe: Der israelische Staat. Antisemitismus und 
Antizionismus. 1040 Gusshausstr.14/3
> Samstag, 16.4.
Die IGS + Gruene Wanderer laden ein: Baerlauchpfluecken, Treffpunkt Liesing 
Bahnhofsvorplatz, Weiterfahrt mit Bus um 10,11 nach Giesshuebel. Wanderung 
auf die Seewiese oder Kugelwiese
Altes AKH, Unicampus, ehem.Kapelle, 10-14h, Symposium der Alfred Klahr-Ges.: 
Befreiung und Wiederaufbau - die KPOe als Regierungspartei. 1090 
Spitalg.2-4/Hof 2
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin