**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 15. Maerz 2005; 20:20
**********************************************************
>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 16.Maerz 2005
Telefonnumern ohne Vorwahl sind Wiener Nummern
> Allgemeines
Wien Museum, Die bis So/Feiertag 9 bis 18h, Mi bis 20h, 1010 Karlsplatz, Fr 
9 - 12h ist der Eintritt frei.
ebenda, bis 24.4.: John F. Kennedy - Special: Gipfel Wien 1961 - 
Chruschtschow & Kennedy.
Kuenstlerhaus, bis 28.03.2005: ALT-WIEN. Die Stadt, die niemals war. Eine 
Ausstellung d. Wien Museum, 1010 Karlspl.5, Spezialfuehrungen jew. Fr 16h
Juedisches Museum, bis 3.04.05: Die Liebens - 150 Jahre Geschichte einer 
Wiener Familie. 1010 Dorotheerg.11, So - Fr 10-18h, Do bis 20h
Filmarchiv im Metro Kino, bis 30.3. "Unerwuenschtes Kino - der 
deutschsprachige Emigrantenfilm 1934 - 1938. 1010 Johannesg.4, Tel.Metro 
Kino 512 18 03. Filmarchiv Infos http://www.filmarchiv.at, Tel.216 13 00,
Oesterr.Theatermuseum, Ausstellung bis 8.5.05: Fritz Gruenbaum - Gruess mich 
Gott! 1010 Lobkowitzplatz 2, Die bis So 10-18h
Russisches Kulturinstitut, 2. - 9. April Fotoausstellung: Die Russen in 
Wien. Mo, Di, Do 9-13h und 15-19h, Fr 11,30 - 17,30. 1040 Brahmsplatz 8
Aktionswochen zum Friedensvolksbegehren: 5. bis 19.3.05, Infos 
www.werkstatt.or.at, Tel. in Wien: 485 87 56, Tel. Linz 0732/77 10 94
Evang.Akademie Wien und Gesellschaft fuer politische Aufklaerung: 19. - 
25.3. Studienfahrt zur Gedenkstaette Auschwitz-Birkenau, Infos Tel.409 06 
95-0
> Mittwoch, 16.3.
ekh, 20h, Soliveranstaltung mit Stermann & Grissemann. 1100 Wielandg.2-4
Altes AKH, Aula Unicampus, 18,30, Podiumsdisk: Die aktuelle Situation in 
Venezuela. 1090 Spitalg.2, Hof
Inst.Francais, 19h, 1.Wr.Lesetheater: Printemps des Poetes: Saint Germain du 
Pres. 1090 Waehringer Str.30
Hohenems, Die Emsigen Beisl, 20h, Christian Felber/Attac: Ohne Geld kein 
Wasser - Wundermittel PPP oder "Wie der globale Steuerwettlauf zur Ware 
macht". Kaiser Franz Josef Str.29
> Donnerstag, 17.3.
VEKKS, 19h, Film & Sacco und Vanzetti und Demo fuer die Freiheit der 
anarchistischen Gefangenen. 1050 Zentag.26
U Station Volkstheater, oberste Ebene vis a vis Volkstheater, 
Besucherzentrum der Wr.Linien, 19h, Thema: Diebstahl oeffentlicher Gueter? 
Liberalisierung und Privatisierung durch den EU-Verfassungsvertrag und die 
Auswirkungen insbesondere auf Frauen! Mit Annette Groth/Attac D und Judit 
Wlaschitz/FeministAttac.
Amerlinghaus, 19h, Podiumsdisk: Holocaust (-Gedenken) und 
Genozidpraevention. 1070 Stiftg.8
7stern, 20,15, Kabarett mit Martin Wagner: Ernstln oder Die Himmelfahrt 
eines unbelohnten Helden
depot, 19h, Fluc 2, Veranstaltungen unter Grund - Bezirkskultur
Kolpinghaus, 19,30, Podiumsdisk: BuergerInnenbeteiligung und 
architektonische Qualitaet? Kein Widerspruch - Beispiele aus der politischen 
Praxis. Veranst. der Gruenen Alternative Wien und GA 9. 1090 
Liechtensteinstr/Althanstr.51
AERA, 19h, KPOe -Podiumsdiskussion: Das Recht geht vom Volk aus? 
Perspektiven der EU-Verfassung. Mit Hans Peter Martin, Alexander Zach, 
Wolfgang Greif, Walter Baier, Waltraud Fritz-Klackl. 1010 
Gonzagag.11/Werdertorgasse
Albert Schweitzer Haus - Evang.Akademie, 19h, Vortrag und Disk: Kosovo - 
eine vergessene Region? 1090 Schwarzspanierstr.13
Galerie Stephan Heinrich, 19,30, 1.Wr.Lesetheater: Sophokles, Koenig 
Oedipus. 1160 Thaliastr.12
Graz, AAI, 19,30, Vortrag: Irak nach den Wahlen - zwischen Musterdemokratie 
und Chaos. Leechg.22
Linz, Altes Rathaus Pressezentrum, 19h, GA-Frauen und Gruene Andersrum OOe, 
Film und Diskussion: Die Frauen von Juchitan, anschl.Vortrag und Disk., 
Eintritt frei
> Freitag, 18.3.
U 4 Station Stadtpark/Johannesg., 17,30, Demo fuer die Freiheit der 
anarchistischen Gefangenen
ekh, Infoladen 10 Kino ab 16h: Filme von, ueber, aus und um das EKH
Amerlinghaus, Galerie, 19h, Frauen in Schwarz/Wien, Infoveranst: Bericht 
ueber eine Reise in die besetzten palaestinensischen Gebiete im Dez./Jaenner 
2005. Stiftg.8
OKAZ, 19h, Vortrag und Disk: Die palaestinensische Befreiungsbewegung. 
Gechichte und Stroemungen. 1040 Gusshausstr.14/3
Tech Gate Vienna, 9-11h: Mehr Wachstum und Beschaeftigung in Europa? Fuenf 
Jahre Lissabeon-Strategie. Anm: eupr@wko.at, 1220 Donau City Strasse 1
7stern, 19,30, Konzert: Aegaeischer Zeybek-Lieder Abend
Kulturverein Zwischenraum: Nationalbibliothek-Fuehrung 2.Teil, Treffpunkt 
kurz vor 18h Haupteingang Heldenplatz Servicedesk.
depot, 19h, KuenstlerInnen-Karrieren - das Problem der Ausbildung.
Salzburg: 1. Pressekonferenz der ARGE NOlympia gegen die Olympia-Kandidatur 
Salzburg 2014. 10.30; Zirkelwirt, 1. Stock Pfeifergasse 14, am Papagenoplatz
Linz, Hauptbahnhof, 15,30 Kundgebung: Stop BFJ: Verhindert das Nazitreffen 
in Oberoesterreich. Anschl. gemeinsame Fahrt nach Marchtrenk zur Aktion 
(SLP-Aufruf + Infoladen Wels)
Rathaus Marchtrenk, 17h, Kundgebung gegen den neofaschistischen BFJ
Villach, OIE, 19h, Kost-nix-Laeden. Ohne Tausch geht´s auch? Rathausg.2
> Samstag 19.3.
Internationaler Aktionstag "Gegen Sozialabbau, Aufruestung und Krieg - Fuer 
ein soziales und friedliches Europa". Demo ab 14 Uhr Westbahnhof - 
Mariahilferstr.-Ring, Abschluss Rathaus oder Stephansplatz. (siehe Kasten im 
Anhang)
7stern, Cafe Critique-Veranstaltung ABGESAGT
Amerlinghaus, 18,30, SLP Wien, Bericht ueber den Widerstand in Sri Lanka: 
Tsunami, Buergerkrieg und Neoliberalismus. 1070 Stiftg.8
Amerlinghaus, 16,30, Revolutions-Veranst. mit Film des 
ArbeiterInnenstandpunkt : Was tun gegen Krieg, Bildungs- und Sozialabbau? 
1070 Stiftg.8
ekh, 22h, Konzert mit Shock Troop + Amnesie Antination + Sotatila + Kurwa 
Aparata
HdB Floridsdorf, 20h Noruz-Fest mit Kuenstlern aus Afghanistan, Iran, Indien 
und... 1210 Kuerschnerg.9
Linz, Taubenmarkt/Landstr.Linz, 15h Antifa-Kundgebung gegen den "Bund 
freider Jugend/BFJ"
Wels, 17h, Infoladen - 7 Jahres - Fest. Spitalhof 3
> Sonntag, 20.3.
Metro Kino, 11h, Matinee - Dokumentarfilm ueber das Peacecamp 2004 mit 
arabisch-israelischen, juedisch-israelischen und oesterr. Jugendlichen vor 
dem Hintergrund des Nahost-Konflikts. Zaehlkarten - Mindesbeitrag 12 Euro, 
Resevierung 440 55 49 Tonband, + 0665/176 93 32. 1010 Johannesg.4
> Montag, 21.3.
SLP-Veranst., im Haus der Gew.der Chemiearb., 18,30, Sri Lanka: Die soziale 
und politische Lage. 1060 Stumperg.60
> Dienstag, 22.3.
Buecherei Zirkusg., 19h, Vortrag und Disk: Geschichte der 
Wirtschaftstheorien. 1020 Zirkusg.3
7stern, Filmabend 19h: Gentechnik und Biopatente, anschl. Diskussion mit 
Attac und Greenpeace. 1070 Siebensterng.31
ekh, 22, Konzert: Fractura, Ballast, Soundz
Aktionsradius Augarten, 19,30, Podiumsdisk: Philosophie von unten. 1200 
Gaussplatz 11
Linz, OeGJ-Kandlheim, 18,30, SLP-Veranst., Sri Lanka - die soziale und 
politische Lage. Andreas Hofer Platz
> Mittwoch, 23.3.
ekh, 21h, EKH-SOLITAGE, Gemueseorchester
TUeWI, 20h Konzert Riddimistix 1190 Peter Jordanstr/Daenenstrasse
Salzburg, AK, 19,30, SLP-Veranst., Sri Lanka: Die soziale und politische 
Lage. Markus Sittikus Str.10
> Donnerstag, 24.3.
KIV-Club, 19h, socialATTAC-Wien-Gesundheit: Prophylaxe. 1020 Odeong./Grosse 
Mohrengasse
EKH und TUeWI- SOLI - Volxkueche und Infotisch ab Mittag am Gersthofer 
Platzl
TUeWI , nachmittags Toepferwerkstatt und T-Shirt-Druck
ekh, 20h, Austrofred liest aus einen Memoiren & Guigue. 1100 Wielandg.2-4
VEKKS, 19h, ekh - SOLI-Kulturtagung, 1050 Zentagasse 26
> Freitag, 25.3.
EKH-SOLI, ab 15h Neubaugasse/Mariahilfer Strasse: Punk´s not Dad - 
Strassenfest
ekh, 20h, queer revue/queer party: popolitisches mit Schlag
WUK, 22h, Release - Party der EKH-Soli-Compliation-CD. 1090 Waehringer 
Str.59
7stern, 19h, 1.Wr.Lesetheater: Elias Canetti: Komoedie der Eitelkeiten
> Samstag, 26.3.
ekh, 20h, Hubsi Kramar spontan - anschl. Konzerte
> Montag, 28.3.
1.Wr.Lesetheater laedt zum Osterspaziergang ein, Treffpunkt um 14h vor der 
Kirche Maria Hilf/Haydn-Denkmal 1060 Mariahilfer Strasse 55
heute keine AKIN-Redaktion, erst am 4. 4. ab 18h wieder. 1170 
Lobenhauerng.35/2
> Dienstag, 29.3.
ACHTUNG, heute keine AKIN-Produktion, naechste am 5.4. im Auge-Buero 1040 
Belvedereg.10
7stern, 19h, Filmabend: Gentechnik und Biopatente/Fortsetzung v. 22.3., 
anschl.Disk
Aktionsradius Augarten, 19,30, Freitag in Sarajevo - Konzert mit Schuberth & 
Dobrek. 1200 Gauplatz 11
Sargfabrik, 20h, Dialog der Kulturen in Wort und Musik: 
Wienil/Oesterr./Aegypten. 1140 Goldschlagstr.169, www.sargfabrik.at, 
Tel.98898/111
> Mittwoch, 30.3.
ekh, queerbeisl, 20h, ... in dunkler Zeit die Fackel weiterreichen - Leopold 
Stocker: ein Verlag im Dienst von Rechtsextremismus und Revisionismus, Info- 
und Disk.Veranst. mit antifa-AktivistInnen. 1100 Wielandg.24
Suedwindbuero, 18h, Nabesprechung der Demonstration vom 19.3., 1080 
Laudong.40
Literaturhaus, 20h, 1.Wr.Lesetheater: Hermann Schuerrer: Kriminelle 
Spielereien in der Sandkiste der Weltverbesserer. 1070 Zieglerg.26a
> Donnerstag, 31.3.
Hochholzerhof, BAWAG, 17,30: Das Geld als Zauberstab und die Macht der 
Internat. Finanzmaerkte. 1010 Seitzerg.2-4. Anm: Tel. 804 65 01 -0, 
post@renner-institut.at
> Freitag, 1.4.
depot, 19h, Filmvorfuehrung mit Disk., 1070 Breite Gasse 3
Fest am Wallensteinplatz
Aktionsradius Augarten, 19,30, Vernissage und Fest. 1200 Gaussplatz 11
Sargfabrik, 20h, TAN-GO (Oe, Russland, Griechenland, Tuerkei). 1140 
Goldschlagstr.169, Tel. 98898/111
> Samstag, 2.4.
Amerlinghaus, 12-18h, Aktionskonferenz der Plattform: Neutralitaet statt 
Euro-Armee! Ja zur Neutralitaet - Nein zur EU-Verfassung - Volksabstimmung! 
1070 Stiftg.8
Russendenkmal Schwarzenbergplatz, 9h - 20,30: Die Russen kommen! Eine Reise 
durch die Apriltage 1945. Ein Tag auf den Spuren der Roten Armee in Wien und 
NOe: Historiker, Zeitzeugen und Kuenstler vermitteln ein vielschichtiges 
Bild der Jahre 1945 -55
VHS Ottakring, 14-20h: Frauen Fakten Messe. 1160 Ludo Hartmann Platz 7
KIV-Club, 10-18h, UG-BetriebsraetInnen-Konferenz zur Arbeitszeit. Laenger, 
kuerzer oder doch flexibler arbeiten? 1020 Odeong.2/Grosse Mohrengasse. Anm 
+ Info Tel. 505 19 52
7stern, 16h: Jetzt mal Klahr-Text. Workshop, Diskussion zum 
Nationsverstaendnis von KommunistInnen. Diskussion zu Alfred Klahrs 
Beitraegen, Video: 1. April 2000. 1070 Siebensterng.31
> Sonntag, 3.4.
18:30, Kulturverein Kanafani Wien 9., Sensengasse 5/3: Lesung von Herbert 
Brunner aus den Balkanreisetagebuechern 2002 bis 2004
> Montag, 4.4.
depot, 19h, SOHO im Depot, Bezirkskultur
akin-redaktionssitzung ab 18h, 1170 Lobenhauerng.35/2
> Dienstag, 5.4.
Kulturkabinett, 19,30: Krieg und Frieden - die Russen in Wien. Eindruecke 
aus den Kriegsjahren, geschildert von Autoren und Journalisten in Wien und 
in der Sowjetunion. 5 Schauspieler leihen den Augenzeugen ihre Stimmen. 1210 
Freiligrathpl.6
akin-produktion ab 13h im auge-buero 1040 Belvedereg.10
Aktionsradius, 19,30, Marie Theres Escribano: Kommt mir spanisch vor. 1200 
Gausspl.11
Gruenes Haus, 19h, Open house mit Ruediger Maresch. 1070 Lindeng.40
IWK, 18,30, Einleitung Anarchismus, mit Dieter Schrage, Gerhard Senft, Anna 
Staudacher. 1090 Bergg.17
> Mittwoch, 6.4.
VHS Favoriten, 19h: Hingerichtete Widerstandskaempfer der Gruppe 40. 1100 
Arthaberplatz 18
Linz, Werkstatt Frieden & Solidaritaet, 19h, Drang nach Osten? - Aktuelle 
Entwicklungen in der Ukraine und Weissrundland. Vortrag und Disk. mit Hannes 
Hofbauer. Waltherstr.15
> Donnerstag, 7.4.
depot, 19h: Hausaufgaben gemacht - Bildungspolitik. 1070 Breite Gasse 3
VHS Favoriten, 19h, Gentechnologie als Menschenzucht? Aktualitaet und 
philosophischer Rueckblick
Werkstatt Frieden & solidaritaet Wien, 18h, Plenum. 1170 Rosensteing.69/6
> Freitag, 8.4.
Amtshaus Floridsdorf, 11h, Erinnern an die Widerstandskaempfer. 1210 Am 
Spitz
Kulturkabinett, 19,30, Krieg und Frieden - die Russen in Wien, siehe 5.4.. 
121 Freiligrathplatz 6
AK Wien, 15h, Disk. und Workshop: Eine Interessenvertretung fuer 
Arbeitslose, eine Veranst. des GEDIFO. Infos bei Monika Vana und Klaudia 
Paiha/AUGE Tel.50 51952. 1040 Theresianumg.16-18
> Samstag, 9.4.
Amerlinghaus, 17h, Veranst.: Iran, Tuerkei/Nordkurdistan, Oesterr.: Aktuelle 
Lage und Entwicklung (Demokratisierung? Faschisierung? Militarisierung? und 
der Einfluss der EU). 1070 Stiftg.8 - Referate und Diskussion, Kurzfilme
> Montag, 11.4.
Amerlinghaus, 19,30, Rotes Kino: Dockers - der Liverpooler Docker-Streik
> Dienstag, 12.4.
depot, 19h, MOMENT - Zeitung fuer Menschenrechte - Blattkritik
Linz, Werkstatt Frieden & Solidaritaet, 19h, Plenum. Waltherstr.15
> Mittwoch, 13.4.
Amerlinghaus, 19h, Vortrag: Die "Dritte Generation" zwischen 
Vergangenheitsbewaeltigung und Versoehnungsarbeit
> Donnerstag, 14.4.
VHS Favoriten, 19h, Lebensgemeinschaften und deren rechtliche Aspekte als 
Schauplatz der Geschlechterverhaeltnisse
ETC, 19h, Erfahrungsbericht: Stiller Held - Schutzschild in Guatemala. 
Schubertstr.29
Steyr, Museum Arbeitswelt, 19h: Rosa Luxemburg. Denken und Leben einer 
internat. Revolutionaerin. Buchpraes. und Disk. mit Fritz Keller. 
Wehrgrabeng.7
> Freitag, 15.4.
depot, 19,30, Vortrag: Venezuelas Wandel
ORF KulturCare, 19h, Podiumsdisk. zum Thema Religionsunterricht: Traum 
und/oder Wirklichkeit. 1040 Argentinierstr.30a
OKAZ, 19h, Seminarreihe: Der israelische Staat. Antisemitismus und 
Antizionismus. 1040 Gusshausstr.14/3
> Samstag, 16.4.
Die IGS + Gruene Wanderer laden ein: Baerlauchpfluecken, Treffpunkt Liesing 
Bahnhofsvorplatz, Weiterfahrt mit Bus um 10,11 nach Giesshuebel. Wanderung 
auf die Seewiese oder Kugelwiese
Altes AKH, Unicampus, ehem.Kapelle, 10-14h, Symposium der Alfred Klahr-Ges.: 
Befreiung und Wiederaufbau - die KPOe als Regierungspartei. 1090 
Spitalg.2-4/Hof 2
***
Kasten:
INTERNATIONALER AKTIONSTAG 19.3.2005:
FUeR EIN SOZIALES UND FRIEDLICHES EUROPA
GEGEN SOZIALABBAU, AUFRUeSTUNG UND KRIEG
JA ZUR NEUTRALITAeT OeSTERREICHS
Im Maerz 2005 treffen sich die EU-Staats- und Regierungschefs, um ueber die 
"Lissabonstrategie " zu bilanzieren. Ziel ist es, die Europaeische Union bis 
2010 zur Weltwirtschaftsmacht Nr. 1 zu machen. Alles was dem entgegensteht, 
soll geschliffen werden: Starke Gewerkschaften und Kollektivvertraege, 
Soziale Standards, kommunale Dienstleistungen und Unternehmen der 
oeffentlichen Hand .
Mit der EU-Verfassung soll die neoliberale Wirtschaftspolitik 
Verfassungsrang erhalten. Mit den ebenfalls geplanten Bolkestein-Richtlinien 
im Binnenmarkt setzt die EU-Kommission auf eine vollstaendige Deregulierung 
der gesamten Dienstleitungswirtschaft.
Die EU will aber nicht nur Weltwirtschaftsmacht sondern auch militaerische 
Weltmacht werden. Deshalb werden die EU-Schlachtgruppen, mit 
oesterreichischer Beteiligung aufgestellt. Deshalb laufen bis zum Jahr 2010 
EU-Ruestungsprogramme im Ausmass von 550 Mrd. Euro.
Am 20. Maerz 2005 jaehrt sich der Jahrestag des Angriffs der USA auf den 
Irak zum zweiten Mal. Die Kriegsgraeuel im Irak zeigen, wohin eine Politik 
der Aufruestung und des Interventionismus fuehrt.
Soziale Gerechtigkeit und Frieden koennen nur durch - weltweite- Aktionen 
erreicht werden. Wir haben gemeinsame Interessen mit den Menschen im Nahen 
Osten. Es sind unsere Gelder, mit denen die EU-Militarisierung 
vorangetrieben wird, um mit der Hegemonie der USA konkurrieren zu koennen.
. Keine - Teilnahme an den - EU-Schlachtgruppen!
. Truppen raus aus dem Irak! Fuer einen gerechten Frieden im Nahen Osten !
. Umverteilung der Einkommen von Oben nach Unten!
. Nein zur EU-Verfassung! Volksabstimmung!
DEMONSTRATION 19.3. 2005 WIEN WESTBAHNOF 14 UHR
ABSCHLUSSKUNDGEBUNG: STOCK-IM-EISENPLATZ/ GRABEN
(Aufruftext)
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin