**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 15. Maerz 2005; 21:18
**********************************************************
In eigener Sache/Leserbriefe/Debatte:
> Zu Thomas Herzels Beitraegen
in den letzten Ausgaben
Mir reichts jetzt. Ich will und kann mich nicht mit den Beitraegen von 
Thomas Herzel auseinandersetzen. Eine Zeitlang bewunderte ich Ilse und 
andere, die das konnten und taten. Doch mittlerweile dreht sich das Ding 
sinnlos im Kreis.
Ich will dass die Redaktion und die LeserInnen wissen: Ich will die 
staendigen und langen Beitraege von T.H. nicht mehr lesen. Wirklich nicht. 
Mir reichts.
Bernhard Redl hat mit seiner Einschaetzung "Sie fuerchten sich zu wenig!" 
(akin 7/05) voellig recht. Waere es nicht sinnvoll, zu diesem Thema eine 
Diskussion zu fuehren?
*Herbert Sburny*
*
> Lieber Herbert!
Zu Obigem
Ich bin (euphemistisch formuliert) auch kein besonderer Fan von Herzels 
Texten. Aber erstens zwingt Dich niemand, Dich mit Herzel 
auseinanderzusetzen und zweitens ist er derzeit der einzige ausserhalb der 
Redaktion, der sich ausfuehrlich schriftlich zu Texten in der akin aeussert. 
Die Bitte geht an Dich genauso wie an alle anderen, die das lesen, sich doch 
ebenso an dringend noetigen Debatten innerhalb der Linken zu beteiligen. 
Dann faellt der Herzel auch kaum mehr auf und man kann ihn viel leichter 
ueberblaettern.
*Bernhard Redl*
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin