**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 1. Februar 2005; 20:24
**********************************************************
Frankreich:
> Tausende fuer "Nein" zu EU-Verfassung
Etwa 10000 Menschen haben in Paris am vorletzten Samstag nach Angaben der 
Organisatoren an einer Protestkundgebung gegen die kuenftigen europaeische 
Verfassung teilgenommen. Zu der Aktion hatte das "Nationale Komitee fuer das 
Nein" auf Initiative der trotzkistischen "Arbeiterpartei" aufgerufen. Bei 
der Demonstration im Stadtzentrum waren Spruchbaender mit Losungen wie "Nein 
zur Schliessung des oeffentlichen Dienstes" oder "Verteidigung des 
Arbeitsrechts" zu lesen.
Am Ende der Kundgebung wurde eine Unterschriftensammlung gegen die 
europaeische Verfassung gestartet. Man muesse "alle Rechte, alle Garantien 
und alle Freiheiten wiedererobern, die von der Europaeische Union und der 
angeblichen Verfassung abgebaut werden sollen", heisst es in einem Appell, 
den nach Angaben der Arbeiterpartei bereits 50 000 Buerger unterzeichnet 
haben.
In Frankreich findet auf Initiative von Praesident Jacques Chirac (UMP) im 
Fruehjahr eine Volksabstimmung zur EU-Verfassung statt. Fuer ein "Nein" 
werben Kommunisten, Trotzkisten, die Linksnationalisten 
der "Republikanischen und Buergerbewegung" (MRC) von Exinnenminister 
Jean-Pierre Chevenement, ein Teil der Sozialisten und - aus anderen 
Gruenden - die Front National.
(junge welt/gek.)
Quelle: http://www.jungewelt.de/2005/01-24/009.php
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin