**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 11. Jaenner 2005; 18:23
**********************************************************
Initiativen:
> SCHLUSSverkauf
Die Anarchistische Buchandlung sperrt zu
Auf das "Warum?" wollen wir hier an dieser Stelle nicht naeher eingehen. Nur 
soviel: Sagt es doch einiges ueber den Zustand des Anarchismus hierzulande 
aus. Und nicht nur ueber den Zustand des Anarchismus.
ALLES MUSS RAUS!
Wie bei Geschaeftsaufloesungen ueblich, gibt es auch bei uns einen 
Schlussverkauf der noch bis zum 28.2.2005 andauert. Die Buecher sind dadurch 
bis zu 80% preisreduziert.
Wir verabschieden uns mit zwei Zitaten, entnommen aus Buechern, die noch bei 
uns erhaeltlich sind, und nicht zuletzt mit einem allerherzlichsten Orsch 
ist Orsch.
"Die Ware und der Staat haben uns dermassen dumm und beschraenkt gemacht, 
dass die einzig verstaendliche Sprache, die wir sprechen, die unserer 
Objekte in ihren wechselseitigen Verhaeltnissen ist. Wir sind unfaehig, eine 
menschliche Sprache zu verstehen, und diese hat auch keine Wirkung auf uns. 
Einerseits wird sie als ein Flehen, als eine flehentliche Bitte, und somit 
als eine in Scham und Erniedrigung ausgedrueckte Demuetigung betrachtet und 
empfunden. Andererseits wird sie als eine Frechheit, als eine Verruecktheit, 
als eine Bedrohung verstanden und als solche abgewiesen. Wir sind dermassen 
entfremdet, dass die intime Sprache unseres menschlichen Wesens uns als eine 
Schmaehung der menschlichen Wuerde erscheint, waehrend wir in der 
entfremdeten Sprache der Waren den Ausdruck der in ihren Rechten 
bestaetigten, selbstsicheren und sich als solche erkennenden, menschlichen 
Wuerde selbst sehen."
Aus: Jean-Pierre Voyer/ Untersuchung ueber Natur und Ursachen des Elends der 
Menschen. Edition Nautilus, 2. Auflage 1980
"Es ist meines Erachtens vollkommen richtig, in jedem Aspekt des Lebens die 
jeweiligen autoritaeren, hierarchischen und herrschaftsbestimmten Strukturen 
ausfindig zu machen und klar zu umreissen, und dann zu fragen, ob sie 
notwendig sind; wenn es keine spezielle Rechtfertigung fuer sie gibt, sind 
sie illegitim und sollten beseitigt werden, um den Spielraum der 
menschlichen Freiheit zu erweitern. Natuerlich werden damit maechtige 
Institutionen, die Zwang und Kontrolle ausueben, in Frage gestellt: der 
Staat, die keiner Rechenschaftspflicht unterliegenden privaten Tyranneien, 
die den groessten Teil der einheimischen und internationalen Wirtschaft 
kontrollieren, und andere, aehnliche Institutionen.
Genau das habe ich immer als die Essenz des Anarchismus verstanden: die 
Ueberzeugung, dass die Existenzberechtigung autoritaerer Strukturen erst 
einmal nachgewiesen werden muss, und dass diese Strukturen beseitigt werden 
sollten, wenn ein solcher Nachweis nicht erbracht werden kann."
Aus: Noam Chomsky/ Die politische Oekonomie der Menschenrechte. Trotzdem 
Verlag, 2001
(Aussendungstext)
*
Anarchistische Buchhandlung; Hahngasse 15, A-1090 Wien
Tel.: (+43 1) 310 76 93, Fax: (+43 1) 319 52 22
E-Mail: rbh@inode.at * http://www.inode.at/rbh
Oeffnungszeiten: Montag und Dienstag 10.00 bis 14.00 Uhr
Montag bis Freitag 15.30 bis 19.30 Uhr
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein. Nachdruck 
von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten. Namentlich gezeichnete 
Beitraege stehen in der Verantwortung der VerfasserInnen. Ein Nachdruck von 
Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts ueber eine 
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus. Der akin-pd wird nur als 
Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den Verteiler geraten ist, kann 
den akin-pd per formlosen Mail an akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin