**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 14. Dezember 2004; 18:57
**********************************************************
>>>>>>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 15.Dezember 2004
Telefonnumern ohne Vorwahl sind Wiener Nummern
Allgemeines
Wien Museum, bis 9. 1. 2005, Die bis So/Feiertag 9 bis 18h, geschlossen 
25.12. und 1.1.05: Henri Cartier-Bresson - die Essenz von Paris. 1010 
Karlsplatz, Fr Vormittag ist der Eintritt frei.
Kuenstlerhaus, bis 28.03.2005: ALT - WIEN. Die Stadt, die niemals war. Eine 
Ausstellung des Wien Museum, 1010 Karlspl.5
Juedisches Museum, bis 3.04.05: Die Liebens - 150 Jahre Geschichte einer 
Wiener Familie. 1010 Dorotheerg.11, So - Fr 10-18h, Do bis 20h
Filmmuseum Wien, bis 9.1.05: Ernst Lubitsch-Retrospektive. 1010 
Augustinerstr.1, Tel. 533 70 54, und www.filmmuseum.at
ebenda, 10.1. bis 3.2.05: Visconti-Retrospektive: das Gesamtwerk
ebenda, 28.1. bis 9.2.05: Boris Barnet, Kinopoet im Land der Sowjets - 
erstmals in Oesterreich
Nationalsbibliothek, bis 23.1.05, Prunksaal: Geraubte Buecher - die Oesterr. 
NB stellt sich ihrer NS-Vergangenheit. 1010 Josefsplatz, geoeffnet im Dez. 
taegl. 10 bis 14h und Do bis 19h, im Jaenner Do bis So 10-18h, und Do bis 
21h
WUK, Sa 22.1. bis Mi 26.1. : Algot Sturm - ein poetisches Kinderstueck aus 
Schweden. Premiere am Sa 22.1. um 16h, So 23.1. Matinee um 11h, Mo - Die 
jew. 9h und 10,30, Mi um 10h. 1090 Waehringer Str.59, Museum
Steyr, Museum Arbeitswelt, bis 19. Dez., Die bis So 9-17h, 
Veranstaltungsreihe "Grenzenloses Europa" kulturelle und theoretische 
Beitraege. Wehrgrabeng.7
PROTESTsong! Das Rabenhof Theater ruft (in Zusammenarbeit mit FM 4, Go TV, 
City Stadtzeitung fuer Wien, UTV und thegap) zum PROTEST SONG CONTEST 05 
auf. Ob George W. Bush Wiederwahl-Balladen, Andreas Kohls Kirchenlieder oder 
Pro/Anti-Globalisierungs-Hymnen. Alles ist willkommen. Das 
Gemeindebau-Theater sucht den Protest-Song-Super-Star 05. Einsendungen an: 
ORF FM4 "Salon Helga" (1136 Wien; Argentinierstrasse 30a), 12. Jaenner 2005. 
http://www.protestsongcontest.at. Anmerkung: Ist zwar wohl eher eine 
buergerliche Veranstaltung, aber vielleicht will doch wer mitmachen.
Mittwoch, 15.12.
Hoersaal C2, AkH Uni. campus Spitalg. 2-4 Hof2 1090 Wien (Glaspalast), 19h, 
"Palaestina" Film von Dominique Dubosc
Cafe Dreiklang, 19h, Disk zu Gentechnik, Info-Austausch, wie geht´s weiter? 
1090 Wasag.28
1. OeKODORF-Tag an der BOKU von 16 - 20h, Kinderbetreuung moeglich, 1190 
Peter Jordan Str.65 Simony-Haus. Fest ab 18h in der TUeWI-Baracke. Peter 
Jordanstr.76
Gruene Kinoweihnacht im Gartenbau Kino ab 19h
ekh, queerbeisl, 20,30, Disk: Zensur vs. Open Pbulishing, VertreterInnen von 
versch.linken Medienprojekten werden teilnehmen.
Amerlinghaus, bis 17.12. vorweihnachtliche Buchmesse der AutorInnenverlage 
geoeffnet von 19 bis 22h, Lesungen ab 20h
depot 19h, Jura Soyfer - zeitschriftenpraesentation, 1070 Breite Gasse 3
Uni Wien Audimax, 16,30, 1.Wr.Lesethater: Korczak und die Kinder. 1010 
Lueger Ring 1
Donnerstag, 16.12.
Kampf um die Postbusse, dazu gibt es eine SOLI-Kundgebung fuer die 
PersonalvertreterInnen-Konferenz ab 10,30 vor dem AK-Bildungszentrum 1040 
Theresianumg.16-18. Ab ca 13h wird eine Ringrundfahrt mit 6 Bussen 
veranstaltet, Ziel ist das Vizekanzleramt wo ueber 100.000 Unterschriften 
zum Erhalt der Postbusse uebergeben werden.
Dipl.Akademie, 18h, Symposion der OrientAkademie: Um Arafat´s Erbe. 1040 
Favoritenstr.15a
Wels, Infoladen, 19h, Video und anschl. Diskussion: Toni Negri - eine 
Revolte, die nicht endet. Spitalhof 3
Freitag, 17.12.
SLP Wien Sued, 19h, Disk: Lula in Brasilien - warum sich die P-SOL gebildet 
hat. 1050 Zentagasse/Siebenbrunnengasse "Bunte Kuh"
Brot & Rosen, Frauenfest ab 19,30, 1120 Ratschkyg.48
FZ-Bar, 20h Lesbenfilmabend. 1090 Waehringerstr.59/Eingang Prechtlgasse
Kosmos Theater, 20,30: Gegenstimmen - ein 45-koepfiger, politisch 
engagierter Chor: Globalisierungskantate - gib mir die Kugel. 1070 
Siebensterng.42
Amerlinghaus, 20h, Lesung und Performance mit LiteratInnen des Augustin: 
Werkstatt Work Out 5. 1070 Stiftg.8
NIG HS 3, 19h, KPOe-Veranst. mit Fausto Bertinotti (Rifundazione Communista 
und Europaeische Linke) und Walter Baier: Der Kommunismus des 21. 
Jahrhunderts und die Linke. 1010 Universitaetsstr.7
depot, 19h, Mobiles Erinnern: Zum 60.Mal jaehrt sich der Todesmarsch 
ungarisch-juedischer Zwangsarbeiter durch Oesterreich. 1070 Breite Gasse 3
Linz, Schillerpark, 17h: Fackelzug - Nein zur Teilnahme an den 
EU-Schlachtgruppen! Nein zur Aufruestungsverpflichtung! Ja zur Neutralitaet!
Samstag, 18.12.
KUNDGEBUNG vor der HLI Zentrale ab 11h 1020 Taborstr. 11A: Schluss mit dem 
Terror der radikalen Abtreibungsgegner. Danach: zum Lebenszentrum in der 
Gropen Sperlg.3. Ein Aufruf der SLP - der von den FrauenLesben 
f.d.Selbstbestimmungsrecht unterstuetzt wird
DEMONSTRATION: EKH bleibt! Treffpunkt 14h Westbahnhof, Route: 
Mariahilferstrasse - Innenstadt: Freiraeume schaffen, autonome Strukturen 
verteidigen!
Horitschon bei Oberpullendorf im Bgld., 12h: SambAttac spielt bei Rock for 
Peace - ein Benefizfestival fuer Menschen in Kriegsgebieten, ab 12h bis 
spaet in die Nacht im Gasthof Lazarus
Vorstadt/Kulturzentrum, 18,30: Die Memoiren Abu Khalil Kabbanis - Begruender 
des arabischen musikalischen Theaters: Musikalisch-kultureller Abend. 1040 
Gusshausstr.14/3
Votiv Kino, 15h, Film von Dominique Dubosc: "Palaestina". 1090 Waehringer 
Str.12
FZ-Bar, ab 21h... Just the Girls, Frauenclub mit Marlies Schlaeger & 
friends. 1090 Waehringer Str.59/Eingang Prechtlgasse geoeffnet ab 19h
Montag, 20.12.
Feldkirch/Vbg., Theater am Saumarkt, 20,15: Bauen fuer die Frauen! Viktor 
Gruen und die Shopping Mall
heute letzte AKIN-redaktionsitzung 2004, wir sind am 10.1. wieder da
Dienstag, 21.12.
AUGE, ab 13h AKIN-produktion, die Ausgabe Nummer 1 wird am 11. 1. 05 
produziert
Gruenes Haus, ab 17h das IGS-Weihnachtsfest im grossen Saal. 1070 Lindeng.40
Villach, Freihausgasse 3 "Luecke", 18h: Irak - von der Republik der Angst 
zur buergerlichen Demokratie? Vortrag und Disk. mit Daban Shadala und Mary 
Kreutzer
Donnerstag, 23.12.
Parkhotel Villach, 20h, gem. mit ai vorweihnachtliches Fest fuer die 
Menschenrechte, Karten im Parkcafe und in allen Kaerntner Weltlaeden
Sonntag, 26.12.
Wels, Infoladen, 20h, Jahresabschlussfest. Spitalhof 3
Samstag, 01. 01. 05
Volkstheater, ab 18h Konzert mit Wr. Tschuschenkapelle, Willi Resetarits, 
Tschuschen a cappella, 1. Wr. Pawlatschen AG und Gaeste: Mir an net nur Mir
Donnerstag, 06.01.
Wels, Infoladen, 19h: Buchpraes. mit Robert Foltin: Und wir bewegen uns 
doch - Soziale Bewegungen in Oesterreich. Spitalhof 3
Freitag, 07. 01.
Wien, Am Graben vor der Pestsaeule, ab 17h Kundgebung der Frauen in 
Schwarz/Wien gegen die Besatz in Israel und im Irak
Montag, 10.01.
Amerlinghaus, 18h: Krisen-Freigeld-Freiwirtschaft - ist der Zins der 
Schluessel zur Loesung? Silvio Gesells Theorie am Pruefstand. 1070 Stiftg.8
heute wieder AKIN-redaktionssitzung ab 18h, wie immer oeffentlich 1170 
Lobenhauerng.35/2
Dienstag, 11. 01.
AUGE, ab 13h produzieren wir die AKIN Nr. 1 im Jahr 2005 - Jahrgang 31!!! 
1040 Belvedereg.10
IWK, 18,30, Studien zur ArbeiterInnenbewegung: Utopie - das "vorschwebende 
Bessere", mit Peter Ulrich Lehner, Markus Marterbauer, Norbert Rozsenich, 
Lieselotte Wohlgenannt: Einleitungen zu Machbare Utopien? 1090 Bergg.17
Gruenes Haus, 17h, die Wr.SeniorInnen-Sprecherin Cecile Cordon: Vorstellung 
der gruenen SeniorInnen-Politik, Projekte etc. 1070 Lindeng.40
Mittwoch, 12.01.
Gruenes Haus, 18h, KandidatInnenhearing zur 53.Landesversammlung
VHS Favoriten, 19h: Ideologie und Religion. 1100 Arthaberplatz 18
SLP Wien West, 19h, Disk: Die Gefahr des Rechtsextremismus am Beispiel der 
AFP. Cafe Club Internat. 1160 Payerg.14/Brunnenmarkt/Yppenplatz
Donnerstag, 13.01.
Gruenes Haus, 18h, KandidatInnenhearing
Sonntag, 16.01.
53. Landesversammlung der Wr. Gruenen zur Listenwahl der 
GemeinderatskandidatInnen
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein.
Nachdruck von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten.
Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der Verantwortung der 
VerfasserInnen.
Ein Nachdruck von Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts 
ueber eine anderweitige Verfuegungsberechtigung aus.
Der akin-pd wird nur als Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den 
Verteiler geraten ist, kann den akin-pd per formlosen Mail an 
akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin