**********************************************************
akin-Pressedienst.
Aussendungszeitpunkt: Mittwoch, 24. November 2004; 04:55
**********************************************************
Indymedia-News/Termine
> IMC Vienna und die Kinderkrankheiten
Das Indymedia Center Vienna soll aller Voraussicht nach Ende des Jahres 
starten. Zu diesem Zwecke muss man sich allerdings auch mit dem leidigen 
Thema "Zensur/notwendige Redaktion" auseinandersetzen, ein Thema, mit dem 
sich Alternativmedien seit jeher immer wieder auseinandersetzen muessen. Um 
diese "Kinderkrankheiten" einer neuen Diskussionsplattform moeglichst 
schnell ueberwinden zu koennen organisiert das IMC Vienna eine Veranstaltung 
zum Thema "Zensur vs. Open Publishing". Dazu eingeladen sind auch 
diesbezueglich leidgepruefte VertreterInnen von verschiedenen alteingessenen 
linken Medienprojekten.
15.Dezember 2004, 20:30; EKH, 1100, Wielandgasse
Mehr details zur Veranstaltung:
http://docs.indymedia.org/view/Local/ImcViennaOpenPublishingDiskussionsveranstaltung
*
> Italien war´s
Langsam kommt Licht in die misterioese Angelegenheit rund um die 
Beschlagnahme der Serverplatten eines IMC-Hosts in London (akin 23/04, 
akin-pd 12.10.2004). Bislang war man auf Geruechte angewiesen, jetzt ist 
zumindest eins klar: Die Beschlagnahme unter Beteiligung amerikanischer 
Behoerden erfolgte aufgrund einer italienischen Anforderung. Das geht aus 
einem Dokument hervor, dass die NGO ´Electronic Frontier Foundation´ (EFF) 
im Zuge der Ablehnung eines Ansuchens um Dokumenteneinsicht von den 
zustaendigen texanischen Behoerden erhielt. Die stellvertretende 
Staatsanwaeltin Morena Plazzi, Bologna, bestaetigte laut der EFF, sie habe 
die Server-Logbuecher angefordert, aber bestritt, eine Abschaltung gewollt 
zu haben. Weswegen sie ermittelt ist allerdings immer noch genauso fraglich, 
wie die Rechtmaessigkeit des Vorgehens der italienischen, britischen und 
US-amerikanischen Behoerden.
*
> Edna meldet sich nicht mehr
Schon wieder sind einige Indymedia-Seiten offline. Diesmal ist nicht das FBI 
schuld, sondern wegen eines erheblichen technischen Crashs des Rechners 
Edna.indymedia.org ist so einiges nicht erreichbar -- unter anderem die 
Austria-Site. Wann die Sites wieder online gehen und ob ihre Datenbestande 
wieder hergestellt werden koennen, ist derzeit unklar.
(akin)
----
Update 25.11.04: at.indymedia ist auf einen anderen Server umgezogen. Die Texte sind jeztzt wieder abrufbar. Bilder, Videos und Soundfiles sind hingegen zu einem Gutteil verlorengegangen. Die Technikabteilung des IMC bittet die Poster, diese Files neu zu deponieren.
***************************************************
Der akin-pd ist die elektronische Teilwiedergabe der nichtkommerziellen 
Wiener Wochenzeitung 'akin'. Texte im akin-pd muessen aber nicht 
wortidentisch mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein.
Nachdruck von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten.
Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der Verantwortung der 
VerfasserInnen.
Ein Nachdruck von Texten mit anderem Copyright als dem unseren sagt nichts 
ueber eine anderweitige Verfuegungsberechtigung aus.
Der akin-pd wird nur als Abonnement verschickt. Wer versehentlich in den 
Verteiler geraten ist, kann den akin-pd per formlosen Mail an 
akin.buero@gmx.at abbestellen.
*************************************************
'akin - aktuelle informationen'
a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
vox: ++43/1/535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
http://akin.mediaweb.at
akin.buero@gmx.at
Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
Bank Austria, BLZ 12000,
223-102-976/00, Zweck: akin