**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Elektronische Teilwiedergabe der
  nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'.
  Texte im akin-pd muessen aber nicht wortidentisch
  mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein.
  Nachdruck von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten.
  Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der
  Verantwortung der VerfasserInnen.
  Ein Nachdruck von Texten mit anderem Copyright
  als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus.
  **********************************************************
  Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 7. September 2004; 16:22
  **********************************************************
  
  Kurzer Sommerrueckblick fuer abwesend Gewesene:
  
  > Geraeumter Freiraum
  
  Am 10.07.2004 besetzte die Gruppe Freiraum ein seit 10 Jahren leerstehendes
  Objekt hinter dem Narrenturm (altes AKH, Hof 13), um ein selbstverwaltetes
  Sozial- und Kulturzentrum einzurichten. Innerhalb zweier Tage fanden
  Konzerte und eine Ausstellung statt. Weitere Plaene umfassten unter anderem
  einen autonomen Frauenraum, eine freie Kindergruppe, einen Kostnix-Laden
  sowie Cafe mit offener Kueche. Doch auf Ersuchen der Universitaetsverwaltung
  kam es zwei Tage spaeter zur Raeumung durch die Polizeieinheit WEGA.
  
  Ein offizielles staedtebauliches Gutachten der MA18 von 1972 sieht fuer das
  alte AKH einen offenen, belebten Raum der oeffentlichen Begegnung vor, in
  der Praxis wird das Gelaende allerdings ausschliesslich als Muellplatz
  genutzt. Die Universitaet gab an, dass das betreffende Gebaeude
  einsturzgefaehrdet sei, konnte aber kein entsprechendes Gutachten dazu
  aufweisen. Eine Statikerin der Gruppe Freiraum hat die Bausubstanz eingehend
  geprueft und versichert, dass keine Gefahr besteht. Die Universitaetsleitung
  verweigerte jedoch weiterhin jedes Gespraech mit der Gruppe Freiraum.
  
  Daraufhin besetzten im Rahmen einer F13 Aktion die FreiraeumerInnen am
  13.August das leerstehende Areal hinter dem Narrenturm erneut -- und wurden
  am naechsten Tag wieder geraeumt. (Freiraum/bearb.)
  
  *
  
  > Montagsdemos in Wien
  
  In Wien waren am 23. und 30.August die Hiesigen aufgerufen, sich mit den
  Montagsdemos in Deutschland gegen das als "Hartz IV" bekannte Gesetzespaket
  zu solidarisieren. Es kamen jedoch nur einmal 100 und einmal 50 Leute. Auch
  fuer gestern, Montag, war eine Demo geplant und es soll weitere geben,
  sofern noch Interesse daran besteht. Der jeweilige Treffpunkt: 19Uhr,
  Ballhausplatz.
Weitere Infos bei: Hilde Grammel, 0676 371 95 18; presse@linke.cc 
  
  
  
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
  vox: ++43/1/535-62-00
  (anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
  http://akin.mediaweb.at
  akin.buero@gmx.at
  Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  Bank Austria, BLZ 12000,
  223-102-976/00, Zweck: akin