**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Elektronische Teilwiedergabe der
  nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'.
  Texte im akin-pd muessen aber nicht wortidentisch
  mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein.
  Nachdruck von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten.
  Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der
  Verantwortung der VerfasserInnen.
  Ein Nachdruck von Texten mit anderem Copyright
  als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus.
  **********************************************************
  Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 25. Mai 2004; 16:11
  **********************************************************
  
  EU-Wahl/Letzte Worte:
> Danksagung
  
  Alle 5 Jahre spielen sie in der EU Demokratie. Da tun die Herren Europas so,
  als haetten wir da unten etwas mitzureden. Denn dann waehlen wir ein
  sogenanntes Parlament. Da gibt es einen Wahlkampf und da muessen die
  EU-Abgeordneten so tun, als waeren sie zu irgendwas nuetze und haetten
  irgendeine Bedeutung. Egal, man ist ja schon mit wenig zufrieden, wenigstens
  wird in diesen paar Wochen darueber geredet, was die Mandatare in diesen
  fuenf Jahren gemacht und gesagt haben. Da muessen sie sich rechtfertigen und
  sie stehen wenn schon nicht als Entscheidungstraeger, so wenigstens als
  Repraesentanten der EU im Rampenlicht. Da erfaehrt man mal ein bisschen was
  ueber den Machtapparat der EU -- selbst wenn es dabei nur um dessen Adabeis
  geht. Und dann kommt ein Hans-Peter Martin und -- zumindest in
  Oesterreich -- reden alle nur ueber Spesenabrechnungen. Wieder erfahren wir
  nichts Handfestes ueber die materiellen Entscheidungen der EU, dazu ist in
  den Debatten kein Raum mehr. Die Sendezeit ist begrenzt. Das haben wir Herrn
  Martin und der Kronenzeitung zu verdanken.
  
  Aber man kann es auch positiv sehen. Denn diese Debatten zeigen uns
  vielleicht auch die Bedeutung von EU-Abgeordneten, die eben ueber deren
  Foerderung von oeffentlichen Fernverkehrsmitteln kaum hinausreicht. Auch das
  verdanken wir dem Herrn Martin und der Kronenzeitung.
  
  Ehre, wem Ehre gebuehrt.
  -br-
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
  vox: ++43/1/535-62-00
  (anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
  http://akin.mediaweb.at
  akin.buero@gmx.at
  Bankverbindung lautend auf: föj/BfS,
  Bank Austria, BLZ 12000,
  223-102-976/00, Zweck: akin