**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Elektronische Teilwiedergabe der
  nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'.
  Texte im akin-pd muessen aber nicht wortidentisch
  mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein.
  Nachdruck von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten.
  Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der
  Verantwortung der VerfasserInnen.
  Ein Nachdruck von Texten mit anderem Copyright
  als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus.
  **********************************************************
  Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 13. Jaenner 2004; 20:01
  **********************************************************
  
  Initiativen:
  
  > Aktionstage "Freiraum statt Wien"
  
  Autoritaere und reaktionaere Politik lassen die Staedte zunehmend zu
  sozialen Pulverfaessern werden. Waehrend den Menschen mehr und mehr Geld
  durch prekaere Beschaeftigungsverhaeltnisse, Sozial- und Lohnkuerzungen
  weggenommen wird, steigen die Warenpreise. Gleichzeitig werden unabhaengige
  Strukturen bedroht und die Selbstorganisation erschwert. Die politischen
  Instanzen fuegen sich nur all zu willig den kapitalistischen Anforderungen,
  die betroffenen, unterdrueckten Klassen sind von Gewerkschaften und Politik
  gelaehmt und halten dem viel zuwenig entgegen. Die Politik der allgemeinen
  Ohnmacht und Gnadengeschenke im ausschliesslichen Interesse der
  Profitmaximierung sind uns in ihrer Widerlichkeit bereits unertraeglich
  geworden.
  Wir fordern nicht "Winternotloesungen" oder andere kosmetische Aktionen, die
  das Elend nur im Sinne reibungsloser Geschaefte verbergen sollen, wir
  fordern ein radikales Umdenken. Es gibt von allem genug fuer alle! Die
  zynische Vorenthaltung einer lebenswerten Existenz fuer unterprivilegierte
  Schichten, die Kriminalisierung und Illegalisierung ganzer Teile der
  Bevoelkerung muessen aufhoeren, stattdessen muessen wir bessere
  Rahmenbedingungen fuer unser aller Dasein erkaempfen.
  Es ist Zeit zu handeln!
  
  Am Freitag, dem 23. Jaenner, werden wir erstmals darauf hinweisen, dass es
  andere Loesungen gibt als die, die uns Reiche und Maechtige vorsetzen. An
  verschiedenen Orten der Stadt werden wir mit verschiedenen Aktionen und
  Veranstaltungen unsere Forderungen artikulieren:
  * Grundversorgung und gleiche Rechte fuer alle hier lebenden Menschen! D.h.
  einschliesslich MigrantInnen, Obdachlose und anderen Menschen mit besonderen
  Beduerfnissen
  * Nutzungsmoeglichkeit jahrelang leerstehender Immobilien!
  * Herausgabe leerer Gemeindewohnungen/-bauten fuer alle!
  * Selbstbestimmte Freiraeume fuer Frauen und Maedchen
  * Offene soziale Kommunikationsstaetten und Volxkuechen in Selbstverwaltung
  * Schaffung von Moeglichkeiten zur freien Entfaltung von Kindern
  * Veranstaltungsfreiheit fuer nicht kommerzielle Aktivitaeten!
  * Gratis Oeffis, und besseres Radwegnetz!
  * Freigabe des Konsum illegalisierte Substanzen!
  * Stopp des Ueberwachungs-, Kontroll- und Sicherheitswahns!
  * Ende des staedteplanerischen Irrsinns!
  
  *Freiraum.Statt.Wien@gmx.net*
  
  
  http://www.no-limit.co.at/lsw
  
  
  > Programm
Do 22.01.
15.00 Viktor- Adler Markt (10., Favoritenstr.) VolxKüche
20.00 Arena (3., Baumgasse 80) DreiRaum.Bild spezial: Videos zum Thema
21.00 E.K.H., IL X(10., Wielandgasse 2-4) kinoki zeigt filme + unzumutBAR
21.00 TUeWI(19., Peter Jordanstr.) !!!Freiraum statt Festung Europa!!! Fr
Fr 23.01.
ab 14.00 Mariahilferstraße/Neubaugasse Straßenfest & VolxKueche
14.00 Museumsquartier(Monochromraum) Plakatausstellung
21.00 E.K.H. ILX + kinoki zeigen Filme Konzert: MASS GENOCIDE PROZESS, LAHAR, FINGER
22.00 Wienzeile Zentrale (17., HernalserHauptstr. 39) Lesung "Vorsicht Satire"
Fr/Sa 23/24.01. 21.00 Wienzeile Zentrale (17., HernalserHauptstr. 39) Ausstellung / Multimediamuell
Fr/Sa 23/24.01. 20.00 V.E.K.K.S. (5., Zentag. 26) "Besetzungsgeschichten" 
  Animationsfilme zum Thema 
  
  Mi 28.01. ab.20.00 Uhr Review Aktionstag: Video und Vortrag (wo?)
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
  vox: ++43 (0222) 535-62-00
  (anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
  http://akin.mediaweb.at
  eMail redaktion und termine: akin.buero@gmx.at
  eMail abo: akin.abo@gmx.at
  Bank Austria, BLZ 12000,
  223-102-976/00, Zweck: akin