**********************************************************
  akin-Pressedienst.
  Elektronische Teilwiedergabe der
  nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'.
  Texte im akin-pd muessen aber nicht wortidentisch
  mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein.
  Nachdruck von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten.
  Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der
  Verantwortung der VerfasserInnen.
  Ein Nachdruck von Texten mit anderem Copyright
  als dem unseren sagt nichts ueber eine
  anderweitige Verfuegungsberechtigung aus.
  **********************************************************
  Aussendungszeitpunkt: Dienstag, 2. September 2003; 16:52
  **********************************************************
  
  >>>>>>>>> Termine ab Mittwoch, den 3.September 2003
  
  > Allgemeines
  
  VHS 13, Dauerausstell.: Eugenie Schwarzwald & ihr Kreis. Mo-Fr 8,30 - 19,30.
  1130 Hofwieseng.48
  
  Sigmund Freud Museum, Ausstellung bis 28.9.03: Freuds verschwundene
  Nachbarn. 1090 Bergg.19, geoeffnet bis Juni taegl.9-17h, Juli bis Sept.
  9-18h
  
  Juedisches Museum, Ausstellung bis 21.9.: quasi una fantasia - Juden und die
  Musikstadt Wien. Geoeffn. So bis Fr 10-18h, Do 10-20h. Am So um 16h sind
  Fuehrungen kostenlos. Schulklassen haben freien eintritt. 1010 Dorotheerg.11
  
  Museum Judenplatz, So bis Do 10-18h, Fr 10-14h, hier am So um 14h kostenlose
  Fuehrungen. 1010 Wien
  
  Oeffnungszeiten des letzten Atelier von Gustav Klimt in 1130 Feldmuehlg.11,
  bis 12.10., Sa, So und Feiertag 15-18h, Sonderausstellung im Flachbau
  derzeit: Wien - Stadtbildveraenderungen seit 1945
  
  Treffpunkt des Rechtskomitees Lambda fuer politisch & rechtlich
  interessierte Lesben, Schwule und Bisexuelle. Jed. 1. Montag im Monat ab 19h
  in der X-Bar 1060 Mariahilferstr.45, Raimundpassage
  
  Die Widerstandslesungen gibt es noch immer!!! wie gehabt jed. Do von 17 bis
  19h am Ballhausplatz 1010 Wien
  
  Wr.Stadtpark, bis 7.9. Afrika-Kulturdorf 2003 mit
  tradit.Afrikan.Architektur, Workshops, Kunst, Musik etc.
  
  Bock auf Bier? Eine Aktion zur Unterstuetzung der Fluechtlingshelferin Ute
  Bock. In div. Lokalen wie Afrikahaus Graz, Amerlingbeisl, Chelsea Wien, WUK,
  das moebel, Rhiz, pulse, deli, Cafe Carina + Europa, Nil, Leopold im
  Museumsquartier, Schikaneder, Deli, Blue Box, Wirr, Cafe Club International,
  GH Vorstadt, Orlando, uvm. siehe www.fraubock.at, werden von jedem
  ausgeschenktem Bier zehn Cent an den Verein Ute Bock gehen. Spenden ohne
  Bierkonsum an Hypo Bank Tirol Kto 520 110 174 99, BLZ: 57000, Kennwort "Ute
  Bocks Wohnprojekt".
  
  Bock auf Kultur? Keine ruhige Nacht solange Fluechtlinge auf der Strasse
  stehen!! Benefiz-Kulturprogramm in den Bock auf Bier- Lokalen bis 27.9.,
  Eintritt gegen Spenden, diese kommen dem Ute Bock-Wohnprojekt direkt zugute.
  Detailprogramm unter
  http://www.bockaufkultur.at und http://www.asyl.at
  
  Die Gruenalternative BG Favoriten/Kulturraum 10 veranstalten eine Fahrt nach
  Graz - Kulturhauptstadt 2003, Naeheres unter 602 10 84 oder
  charlotte.mueller-neumayer@gruene.at
  
  Graz, Galerie Akademie fuer angewandte Photographie, Geidorfplatz 1,
  Ausstellung bis 27.9.03, Di - Fr 14-20h, Sa-So 10-18h: Bevor ich Comandante
  war, war ich Fotograf - Fotos von Che Guevara
  
  > Mittwoch, 3.9.
  
  7stern, 20h, Junge Rockmusik als Kontrastprogramm zum Schulanfang: Teddys
  Empire. 1070 Siebensterng.31
  
  > Donnerstag, 4.9.
  
  Linz, Demonstration und Menschenkette gegen den Verkauf der VOEST. Diese
  soll sich gegen 18h vom VOEST-Gelaende bis zum Landhaus in Linz schliessen.
  Sammelpunkte von 16h bis 17,30 an sechs Stellen: Landstrasse 36, Wr. Strasse
  2, BFI Raimundstrasse/Grillparzerstr., Volkshaus Franckviertel, Chemie Linz
  beim Kreisverkehr, Sportplatz VOEST. Infos SPOe OOe, 0732/772611-22, e-mail
  gerald.hoechtler@spoe.at
  
  > Freitag, 5.9.
  
  Mahnwache der Frauen in Schwarz/Wien in 1010 Wien Am Graben, von 17 bis 19h:
  Stoppt die Israelische Besatzung - der Weg zum Frieden
  
  7stern, 20h, Bock auf Kultur -Kabarett-Benefiz fuer Ute Bock in Kooperation
  mit dem Falter: Martin Puntigam: Die Einbrenn des Lebens
  
  Szene Wien, 19h, Fest 8 Jahre AUGUSTIN. 1110 Hauffgasse 26, U 3 Station
  Enkplatz, Straba 6
  
  Depot, 20h, zum vierten Belebungsversuch eine launische Wiedereroeffnung.
  1070 Breitegasse 3
  
  > Samstag, 6.9.
  
  7stern, ab 17h: Afrikanisch-Oesterreichisches Fest des Lbalaba
  Kulturvereins: Ipade heisst auf Yoruba "Begegnung"
  
  Szene Wien, 19h, Benefizkonzert fuer Cheibane
  
  Pfarre am Akkonplatz, 15h, Ausstellung zu Chile und Kulturveranstaltung.
  1150 Oeverseestr.
  
  Ornett veranstaltet wieder ein Waggon-Kultur-Fest ab 19h, Zugang vom Bahnhof
  Strasshof: Treppe runter und die Unterfuehrung links, dann rechts die
  schmale Treppe herauf, durch die alte kleine Gittertuere den Feldweg
  geradeaus und dann links, ca 250 m von der Station. PKW & Rad ab
  Reichsbruecke - Wagramer Strasse Richtung Gaenserndorf, bei der alten
  Denkmal-Dampflok links abbiegen, vis a vis Bauernfeldstr.115
  
  Graz, Stadtpark Graz, Platz der Menschenrechte ab 16h Menschenrechtsrundgang
  
  > Montag, 8.9.
  
  7stern, 20h, Wilde Worte King Size mit Michaela Opferkuh, Franz Huetterer
  und Richard Weihs.
  
  Verein Blickkontakt, 18h, was bringt das Behindertengleichstellungsgesetz im
  taeglichen Leben? 1010 Stadiong.6-8/3.Stock, Tuer 23
  
  Moedling, Bruehlerstr.73, Bildungshaus der AK, Seminar bis 9.9.: Der lange
  Weg zur Gleichberechtigung - wie schauts in den Betrieben aus? Anm: VOeGB,
  Tel.534 44/460, bildung@oegb.or.at
  
  > Dienstag, 9.9.
  
  VHS Hietzing, 19h, Praesentation des Entwurfes fuer das Denkmal fuer die
  Synagoge in der Eitelbergergasse
  
  AUGE, ab 19h BetriebsraetInnen-Treffen zum Austausch der Probleme, Tipps,
  etc. 1040 Belvedereg.10
  
  7stern, 19h, Frauenstammtisch: Widerstansraeume, Repraesentationen -
  Politiken - Kritiken.
  
  > Mittwoch, 10.9.
  
  7stern, Programm-Schwerpunkt Chile 11.9.1973, ab 22h Disco mit Chilenischen
  Rhythmen. 1070 Siebensterng.31
  
  Amerlinghaus, 19h, Praesentation der Zeitschrift Sozial Geschichte. 1070
  Stiftg.8
  
  Depot, 19h, Disk. zur Freiheit der Kunst - Rechtsprobleme im Kulturbereich.
  1070 Breiteg.3
  
  > Donnerstag, 11.9.
  
  Linz, AK Kongresssaal, 20h, Hommage an Victor Jara zum 30.Jahrestag des
  Putsches in Chile. Volksgartenstr.40
  
  Depot, 19h, Buchpraes: American Way of Live vs. europaeischer Weg
  
  Graz, bis So 14.9. Internat. feministischer Kongress an der Uni Graz:
  Globalisierung feministisch hinterfragt. Veranst. ist feministATTAC/Oe,
  Infos 01/546 41 430, www.gruene-akadmie.at
  
  > Freitag, 12.9.
  
  Velm. AUGE-BetriebsraetInnen-Grundschulung bis Sa 13.9., Anm: 505 19 520
  
  7stern, 19h, Chile-Schwerpunkt, Lesung, Musik & Vernissage: Chiles 11.
  September und danach. Lesung ab 20h: Zerstoerte Hoffnung, gerettetes Leben.
  Chilenische Fluechtlinge und Oesterreich. Ab 21,30 Live-Musik mit Pato Diaz
  & Freunde. 1070 Siebensterng.31
  
  Gemeindebauanlage 1120 Hoffingerg.5, 9-22h, Fest gegen Fremdenfeindlichkeit
  mit Diskussionen, Kinderprogramm, Musik
  
  Markt Allhau/Bgld., Symposium bis 14.9.: Formen des Wohnens! Formen wir das
  Wohnen. Anm: MALKO, Tel.03356/777/222, e-mail: sol@nachhaltig.at
  
  > Samstag, 13.9.
  
  Wien Europaplatz/Westbahnhof, 13h, Internat. Proteste gegen die
  WTO-Konferenz in Cancun: Gegen militaerische Kriege und Handelskriege,
  Abschluss 15h Stephansplatz. Infos www.fian.at
  
  Dornbirn, bis 14.9.: Festveranstaltung des Internationalen
  Versoehnungsbundes - oesterr.Zweig.
  
  > Montag, 15.0.
  
  7stern, 20h, KINOKI: Die Schlacht um Chile, Filme von Patricio Guzman,
  1.u.2.Teil
  
  > Dienstag, 16.9.
  
  7stern, 20h, KINOKI: Die Schlacht um Chile, Teil 3, sowie Chile 1973 - eine
  Wiederentdeckung.
  
  > Mittwoch, 17.9.
  
  Depot, 19h, Politik von unten - Vortrag mit Podium. 1070 Breite Gasse 3
  
  > Donnerstag, 18.9.
  
  Depot, 10-18h, Workshop: Poltik von unten - Anmeldung 522 76 13,
  depot@depot.or.at
  
  ebenda, ab 19h: Wieviel Gewicht hat ... Die Presse
  
  
  *************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  a-1170 wien, Lobenhauerngasse 35/2
  vox: ++43 (0222) 535-62-00
  (anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
  http://akin.mediaweb.at
  eMail redaktion und termine: akin.buero@gmx.at
  eMail abo: akin.abo@gmx.at
  Bank Austria, BLZ 12000,
  223-102-976/00, Zweck: akin