Geheim/Krieg/US-Geschichte:
> Alles schon mal da gewesen
"Wir koennten ein Flugzeug abschiessen" - Die aergsten
  Verschwoerungstheorien sind nicht immer die unglaubwuerdigsten
*
Durch die Berichte der franzoesischen Geheimdienstexperten
  Brisard und Dasquie war zu erfahren, dass bereits im Juli bei
  einer durch den UNO-Beauftragten Francesc Vendrell moderierten
  Konferenz in Berlin die Amerikaner die Taliban vor die
  Alternative stellten: entweder eine Einigung mit der
  Nordallianz - um so eine stabile Situation fuer den Bau der
  Unocal-Pipeline von Zentralasien nach Pakistan zu erreichen -
  oder Bombenteppiche, jedenfalls eine militaerische Loesung. So
  ist es ihrem Buch "Ben Laden: La Verité interdite" ("Bin 
  Laden:
  Verbotene Wahrheit") zu entnehmen, das mittlerweile ein
  Verkaufsschlager geworden ist (Links 1-3). Die von Clinton -
  zuungunsten der Oelindustrie - verschleppte Loeung des
  Afghanistanproblems wurde unter Bush zueig in Angriff genommen.
  Nachdem die Taliban nicht willig waren, wurde die militaerische
  Loesung zur Praeferenz. (Link 4) Gerade noch rechtzeitig fuer
  den Krieg, er sollte vor dem Wintereinbruch zum Erfolg gefuehrt
  werden, geschahen die Ereignisse des 11.September .
In diesem Zusammenhang gab es immer wieder Spinntisierereien,
  US-Regierungs- und Militaerkreise koennten an der Sache nicht
  ganz unbeteiligt sein. Aber irgendwie erschien es doch den
  meisten Menschen als ein bisserl zu irrsinnig, dass derlei von
  ernstzunehmenden "Verantwortungstraegern" in den USA ausgebruetet
  worden sein koennte. Und das dann man das auch noch wirklich
  durchfuehren kann. Nun, ob derlei - mit oder ohne Wissen des
  Praesidenten - von Regierungsstellen durchgefuehrt werden kann,
  bleibt fraglich. Ausgebruetet wurde sowas allerdings schon
  einmal - 1962 vom Pentagon, als man nach einem guten Grund
  suchte, Kuba mit regulaeren Streitkraeften anzugreifen. Dies ist
  einem Dokument zu entnehmen, dass seit einem halben Jahr
  hochoffiziell auf dem Server der George Washington Universitaet
  (Washington D.C.) zum Download bereitliegt (Link 5) - leider
  vergehen ja meist Jahrzehnte, bis derlei Geheimdokumente von den
  zustaendigen Stellen freigegeben werden. Bekannt wurden so
  Details des US-Militaerplans "Operation Northwood": Nachdem die
  Invasion in der Schweinebucht/Kuba - die ja vorgeblich nur von
  Exilkubanern organisiert worden war -, gescheitert war, sollte
  ein weiterer gruendlicherer Schlag unternommen werden. Um einen
  Kriegseintritt zu ermoeglichen, war vorgesehen, eine
  Terrorkampagne zu inszenieren, ein Passagierflugzeug
  abzuschiessen und / oder ein US-Schiff explodieren zu lassen, und
  dies den Kubanern in die Schuhe zu schieben.
Zitate aus den Originaldokumenten (Link 6):
"...Eine Serie von gut koordinierten Vorfaellen soll in und rund
  um Guantanamo [Anm. akin: die immer noch bestehende US-Basis auf
  der kubanischen Insel] stattfinden. ...
Schiffe versenken bei der Hafeneinfahrt. Begraebnisse fuer
  vorgetaeuschte Opfer....
Wir koennten ein US-Schiff in der Bucht von Guantanamo sprengen
  und Kuba beschuldigen ...
Wir koennten eine kommunistische Terror-Kampagne in und um Miami,
  in anderen Staedten Floridas und sogar in Washington starten
  ....
Die Explosion einiger Plastik-Bomben an einigen sorgfaeltig
  ausgewaehlten Orten ....
Das Auftauchen von vorbereiteten Dokumenten, die die Verwicklung
  Kubas beweisen, waere hilfreich beim Verbreiten der Idee, dass
  Kuba eine verantwortungslose Regierung hat. Die Verwendung von
  MIG-aehnlichen Flugzeugen durch US-Piloten koennten eine
  zusaetzliche Provokation darstellen. ...
Bedrohung der Zivilluftfahrt und Angriffe auf die Schiffahrt
  waeren nuetzlich als ergaenzende Massnahmen. ....
Man koennte einen Zwischenfall produzieren, bei dem ueberzeugend
  dargestellt wird, dass ein kubanisches Flugzeug eine aus den USA
  kommende ... zivile Chartermaschine attackiert und abgeschossen
  habe. ... Die Passagiere koennten [z.B.] eine Gruppe
  College-Studenten in den Ferien sein..."
*
Vorgelegt wurde dieser Plan damals vom Chef des Generalstabs
  L.L.Lemnitzer. General Lemnitzer war durch Praesident Eisenhower
  ernannt worden, dessen Nachfolger Kennedy konnte sich aber
  anscheinend nicht mit diesem Plan anfreunden, der die Scharte der
  misslungenen Schweinebucht-Invasion auf Kuba auswetzen sollte.
  Ironie der Geschichte: Einer der engsten Berater Eisenhowers war
  zu dieser Zeit ein gewisser Prescott Bush gewesen, Senator - und
  Grossvater von Klein-George, dem jetzigen Praesidenten. Aber
  vielleicht ist es auch mehr als nur Ironie. (Diskussionsforum
  ATTAC Deutschland/via MUND; George Washington Uni / akin)
  Links:
1) http://www.wdr.de/tv/kulturweltspiegel/20011118/6.html
  2)
  http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=1109&item=167720
  3) http://globalresearch.ca/articles/GOD111A.html
  4)
  http://news.bbc.co.uk/hi/english/world/south_asia/newsid_1550000/
  1550366.stm
  5) http://www.gwu.edu/~nsarchiv/news/20010430/
  6) http://www.gwu.edu/~nsarchiv/news/20010430/doc1.pdf
**********************************************************
  'akin - aktuelle informationen'
  a-1010 wien, wipplingerstrasze 23/20
  vox: ++43 (0222) 535-62-00
  (anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
  fax: ++43 (0222) 535-38-56
  www: http://akin.mediaweb.at   mail: akin.buero@gmx.at
  Bank Austria, BLZ 12000, 223-102-976/00, Zweck: akin