**********************************************************
akin-Pressedienst.
Elektronische Teilwiedergabe der
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'.
Texte im akin-pd muessen aber nicht wortidentisch
mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein.
Nachdruck von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten.
Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der
Verantwortung der VerfasserInnen.
Ein Nachdruck von Texten mit anderem Copyright
als dem unseren sagt nichts ueber eine
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus.
 **********************************************************
 Aussendungszeitpunkt:   Dienstag, 27. November 2001;15:59
**********************************************************
Pakistan:
>100 Gewerkschaftsaktivisten verhaftet
In Afghanistans
            Nachbarstaat gibt es auch durchaus eine andere Opposition, als
            die,
die wir hierzulande im Fernsehen sehen
Die Civil
            Secretariat Employees Association Baluchistan organisierte am
            19.11.2001
einen grossen Streik der oeffentlich Bediensteten in
            Quetta, Baluchistan, und
forderte dabei die Erfuellung eines
            Forderungskatalogs, dem die Regierung bereits im
Juli 2001
            zugestimmt hatte. Nachdem es damals zu einer Einigung gekommen
            war,
beendete die Gewerkschaft einen bereits zwei Wochen
            andauernden Streik. Diese
Gewerkschaft ist Teil der Pakistan
            Trade Union Defence Campaign (PTUDC) und
PTUDC-Unterstuetzer
            spielten in diesem Streik eine fuehrende Rolle.
4 Monate
            spaeter verweigert die Regierung aber immer noch die Umsetzung
            dieses
Pakets, dem sie am Verhandlungstisch zugestimmt hatte.
            Nach langwierigen
Verhandlungsrunden mit Regierungsvertretern
            startet nun die Gewerkschaft eine
Protestkampagne. Als sie fuer
            den 19.11.2001 zu einem eintaegigen Streik aufrief,
wurden die
            streikenden Arbeiter von der Polizei und anderen Ordnungshuetern
            brutal
attackiert. Mit staatlicher Repression sollte der
            Widerstand gebrochen werden.
Die Polizei hat bisher mehr als
            100 Gewerkschaftsaktivisten und -mitglieder
verhaftet. Der
            Praesident und Generalsekretaer der CSEA wurden ebenfalls
            verhaftet
und schwer gefoltert. Derzeit wird der Streik von
            Hameed Khan (dem Koordinator der
PTUDC in Quetta und dem
            Pressesprecher der CSEA) angefuehrt. Er gehoert in der Region
zu
            den bekanntesten Gewerkschaftsaktivisten. Die Polizei versucht aber
            auch ihn zu
verhaften. Er ist derzeit der einzige Fuehrer der
            CSEA, der der Verhaftung noch
entgehen konnte. Gelingt es der
            Polizei auch ihn festzunehmen, waere das ein herber
Rueckschlag
            fuer Tausende Arbeiter in diesem Konflikt.
Die Regierung
            versucht derzeit alles, um die Situation in Quetta unter Kontrolle
            zu
halten, weil Quetta als Grenzstadt zu Afghanistan von enormer
            strategischer Bedeutung
ist. Kollege Hameed Khan und andere
            Funktionstraeger der CSEA sind nebenbei fuehrende
Koepfe in der
            Antikriegskampagne der PTUDC in der Region. Dies erklaert auch
            die
Brutalitaet, mit der die Polizei in diesem Konflikt
            vorgeht.
Die PTUDC organisierte sofort ein Treffen mit den
            wichtigsten Gewerkschaftsfuehrern
von Lahore, um das weitere
            Vorgehen in diesem Fall zu diskutieren. Sie haben
            die
Verhaftungen der Streikfuehrer auf das Schaerfste verurteilt
            und fordern die
sofortige Freilassung der Streikenden. Die PTUDC
            startet nun eine
            landesweite
Solidaritaetskampagne.
Demonstrationen in
            allen wichtigen Staedten Pakistans sind geplant. Jetzt wird
            aber
auch internationale Hilfe und Solidaritaet gebraucht.
            Stuendlich kommen neue
Meldungen ueber weitere Verhaftungen,
            Misshandlungen und Folter. Sendet bitte
Protestschreiben an:
            President of Pakistan (e-mail: M@IL ce@pak.gov.pk) und/oder
            an:
Federal Interior Minister (e-mail: M@IL minister@interior.gov.pk),
            Ministry of Interior,
'R' Block, Federal Secretariat, Islamabad,
            Pakistan. Kopien der Protestschreiben und
Solidaritaetsbriefe an
            die Verhafteten bitte an die Pakistan Trade Union
            Defence
Campaign (PTUDC): M@IL ptudc@nexlinx.net.pk
*Khalid
            Bhatti, National Organizer PTUDC, Lahore, Pakistan*
*/ via
            Zeitschrift "Der Funke" / bearb*
Kontakt: URL W³.ptudc.org
Spenden
            an die Pakistan Trade Union Defence Campaign: PSK-Konto 92.10.68.57,
            Blz.
60.000, Kennwort:
            Pakistan
           
**********************************************************
            'akin - aktuelle informationen'
wipplingerstrasze 23/20
a-1010 wien
kontakt: bernhard redl
vox: ++43 (0222) 535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
fax: ++43 (0222) 535-38-56
e-mail:akin.büro@gmx.at
Domain:http://akin.mediaweb.at
Bank Austria, BLZ 12000,223-102-976/00, Zweck: akin