**********************************************************
akin-Pressedienst.
Elektronische Teilwiedergabe der
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'.
Texte im akin-pd muessen aber nicht wortidentisch
mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein.
Nachdruck von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten.
Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der
Verantwortung der VerfasserInnen.
Ein Nachdruck von Texten mit anderem Copyright
als dem unseren sagt nichts ueber eine
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus.
 **********************************************************
 Aussendungszeitpunkt:   Dienstag, 20. November 2001;16:15
**********************************************************
Gruene/Krieg/Debatte:
>
... wer immer das auch
            ist!
Betrifft: Anmerkung zur Unterschriftenliste der GRUeNEN
            "Fuer ein Ende der
Bombardements" (akin 28/01)Okay, es ist
            vielleicht ein Fehler, dass nicht draufsteht,
wem die
            Unterschriftslisten ueberreicht werden. Aber Eure unsachlichen,
            zynischen
Bemerkungen und/oder Anmerkungen, Stellungnahmen gehen
            mir schoen langsam aber sicher
am ARSCH.
Die
            oesterreichischen GRUeNEN im allgemeinen und die Wiener GRUeNEN im
            speziellen
haben gerade in dieser Frage ziemlich eindeutig
            Stellung gegen den Krieg in
Afghanistan bezogen. Voggenhubers
            Meinung ist grundfalsch. Damit haben sich die
GRUeNEN aber auch
            ziemlich scharf auseinandergesetzt (sollte Euch dies
            womoeglich
entgangen sein oder wolltet Ihr das gar nicht
            registrieren). Es ist aber fuer ihn
trotzdem immer noch legitim,
            seine Meinung in der Oeffentlichkeit kundzutun. Nur wie
er sich
            mit den oesterreichischen GRUeNEN damit auseinandergesetzt hat ist
            auch
scheisse.
Ich werd mir ueberlegen muessen, ob meine S
            150,- monatlich (also S 1.800,-
jaehrlich) nicht wo anders besser
            investiert sind (Flughafensozialdienst, Asyl in Not
usw.) als bei
            Euch Ewig-Klugscheissern.
Ihr koennt's sicherlich auf so
            Leute wie mich verzichten, Ich bin ja erst seit mehr
als 30
            Jahren Bezieher der AKIN.
Und damit Ihr es nicht falsch
            seht's oder sehen wollt's: Es geht mir nicht um eine
sachliche
            kritische Auseinandersetzung mit den GRUeNEN zu einem bestimmten
            Thema.
Aber ich moechte einen eindeutigen Unterschied
            erkennen zwischen der sprachlichen
Auseinandersetzung mit FPOeVP
            und den GRUeNEN.
*Schorschi
            Schrems*
***
Lieber Schorschi!
Der LayOuter
            heisst Bernhard Redl und schreibt deswegen nicht staendig seinen
            Namen
alles, was er verfasst hat, weil er nicht allzuoft
            namentlich in diesem Blatt
erwaehnt werden muss - und nicht weil
            er sich fuer seine Ansichten schaemt.
Die Gruenen haben sich
            hierzulande sicher besser verhalten als ihre deutsche
Kollegen.
            Zugestanden. Aber wenn einige Wiener Gruene Unterschriften sammeln,
            koennte
man ja durchaus einmal annehmen, dass diese Liste sich an
            Herrn Voggenhuber richtet -
zum Beispiel.
Und wenn ich mir
            ansehe, wie bemerkbar der Protest der Gruenen war, kann ich
            meine
Position wohl verteidigen. Denn ich hab im Laufe der Zeit
            immer wieder die
Presseaussendungen der Gruenen - wie sie auf
            ihrer Homepage zu finden waren - gelesen
und da war halt kaum was
            zu finden, was einer eindeutigen Stellungnahme
gleichgekommen
            waere. Sondern der Herr Voggenhuber hat gesagt, bombardieren ist
            auch
ohne UNO-Resolution in Ordnung, waehrend der Herr van der
            Bellen gesagt hat: Nein, da
muss man sich schon nochmal in New
            York zusammensetzen! Und diese beiden von der
Basis gewaehlten
            Promis haben halt die Diskussion bestimmt und niemand hat sie
            daran
gehindert. Wenn jetzt aber "die Basis" der Gruenen anderer
            Meinung waere oder ist, so
war das doch nicht wahrnehmbar und in
            der Politik zaehlt eben nur die Wahrnehmung.
*Der
            LayOuter*
           
**********************************************************
            'akin - aktuelle informationen'
wipplingerstrasze 23/20
a-1010 wien
kontakt: bernhard redl
vox: ++43 (0222) 535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
fax: ++43 (0222) 535-38-56
e-mail:akin.büro@gmx.at
Domain:http://akin.mediaweb.at
Bank Austria, BLZ 12000,223-102-976/00, Zweck: akin