**********************************************************
akin-Pressedienst.
Elektronische Teilwiedergabe der
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'.
Texte im akin-pd muessen aber nicht wortidentisch
mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein.
Nachdruck von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten.
Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der
Verantwortung der VerfasserInnen.
Ein Nachdruck von Texten mit anderem Copyright
als dem unseren sagt nichts ueber eine
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus.
 **********************************************************
 Aussendungszeitpunkt:           Dienstag, 2. Oktober 2001 - 18:29
**********************************************************
NATO/Protest:
>Von Genua nach Muenchen
Gegen das Treffen der
            Welt-Kriegselite am 1./2./3.Februar 2002
Wie jedes Jahr
            findet im Februar wieder die "Muenchner Konferenz
            fuer
Sicherheitspolitik" (die fruehere Wehrkundetagung) statt,
            ein Treffen von
Regierungsvertretern der NATO-Staaten und rund
            200 hochkaraetigen Militaerstrategen,
Generaelen und
            Ruestungsexperten.
Die versammelten EU- und
            NATO-Repraesentanten, die Kriegs- und Aussenminister der
USA,
            Deutschlands und der uebrigen EU-Staaten wollen der Oeffentlichkeit
            vorgaukeln,
bei dieser Konferenz gehe es um die Wahrung des
            Friedens auf der Welt und um die
internationale
            Sicherheit.
Hinter den verschlossenen Tueren im Nobelhotel
            "Bayerischer Hof", abgeschirmt von der
Oeffentlichkeit, entwerfen
            sie aber neue Feindbilder und schmieden Plaene fuer
zukuenftige
            Militaerinterventionen nach dem Muster der NATO-Aggression
            gegen
Jugoslawien. Sie reden nicht ueber Sicherheit, sondern
            ueber die Aufstellung
schlagkraeftiger mobiler Eingreiftruppen,
            ueber neue milliardenschwere
Ruestungsprogramme und ueber die
            Stationierung modernster High-Tech-Waffensysteme im
Weltraum.
            Jahr fuer Jahr geben die NATO-Staaten dafuer rund 1000 Milliarden
            Mark aus.
Die Muenchner Sicherheitskonferenz ist kein lokales
            Ereignis. Sie ist das Davos der
NATO und ihrer
            Militaerstrategen.
Wir rufen auf zu massiven Protestaktionen,
            damit diese NATO-Konferenz nicht so
stoerungsfrei wie bisher
            ueber die Buehne geht. Unser Vorschlag: Eine Kundgebung
            am
Freitag, 1. Februar 2002, ab ca. 17 Uhr anlaesslich des
            Empfangs der
Tagungsteilnehmer durch die LH Muenchen im Alten
            Rathaus. Fuer Samstag, 2.Febr. 2002:
eine Demonstration zum
            Tagungsort und am Abend: eine Gegenkonferenz
            oder
Grossveranstaltung zum Thema.
Koordination, Kontakt,
            Rueckfragen: Tel.: 089 - 16 95, 19  Fax: 089 / 168 94
            15
smash_racism@hotmail.com ;
 URL  W³buendnis-gegen-rassismus.de
*Arbeitskreis
            Internationalismus des Asta der
            Geschwister-Scholl-Universitaet
Muenchen, Bayerischer
            Fluechtlingsrat,* *Muenchner Buendnis Gegen Rassismus
            (gek.)*
**********************************************************
            'akin - aktuelle informationen'
wipplingerstrasze 23/20
a-1010 wien
kontakt: bernhard redl
vox: ++43 (0222) 535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
fax: ++43 (0222) 535-38-56
e-mail:akin.büro@gmx.at
Domain:http://akin.mediaweb.at
Bank Austria, BLZ 12000,223-102-976/00, Zweck: akin