**********************************************************
akin-Pressedienst.
Elektronische Teilwiedergabe der
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'.
Texte im akin-pd muessen aber nicht wortidentisch
mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein.
Nachdruck von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten.
Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der
Verantwortung der VerfasserInnen.
Ein Nachdruck von Texten mit anderem Copyright
als dem unseren sagt nichts ueber eine
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus.
 **********************************************************
 Aussendungszeitpunkt:  19. Juni 2001 -16:16
**********************************************************
Initiativen/Unterschriften:
BUeRGERINITIATIVE betreffend Gleichstellung fuer Zivildiener
            
Seitens der
            Einbringer wird das Vorliegen einer Bundeskompetenz in
folgender
            Hinsicht angenommen:
Zivildienst im allgemeinem ist
            Bundeskompetenz.
ANLIEGEN:
Ich schaetze die Arbeit,
            die Oesterreichs Zivildiener fuer unsere
Gesellschaft leisten,
            und bin der Meinung, dasz die Arbeit der
Zivildiener von seiten
            des Gesetzgebers unzureichend honoriert
wird. Sich fuer den
            Zivildienst zu entscheiden darf nicht
bedeuten, Existenzaengste
            auf sich nehmen zu muessen.
Ich ersuche den Nationalrat, die
            entsprechenden gesetzlichen
Regelungen fuer eine
            existenzsichernde Entlohnung und finanzielle
Unterstuetzung der
            Zivildiener zu treffen. Dies bedeutet
insbesondere: leichterer
            Zugang zur Wohnkostenbeihilfe und
gleiches Essensgeld von
            staatlicher Seite wie fuer Praesenzdiener
(=172 ATS/Tag; Stand:
            Juni 2001).
Unterstuetzungserklaerungen:
Name
                 Anschrift
                   Geb.Datum
                    Datum der Unterschr.
                Unterschrift:
Einsendeschlusz:
            31. September 2001. Senden an: Plattform fuer
Zivildiener,
            Postfach 438 , A-1171 Wien
Homepage:  www.zivildienst.at
Dort
            ist die Petition auch online unterstützbar sowie als schön
            layoutiertes
Formular
            downloadbar.
**********************************************************
            'akin - aktuelle informationen'
wipplingerstrasze 23/20
a-1010 wien
kontakt: bernhard redl
vox: ++43 (0222) 535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
fax: ++43 (0222) 535-38-56
e-mail:akin.büro@gmx.at
Domain:http://akin.mediaweb.at
Bank Austria, BLZ 12000,223-102-976/00, Zweck: akin