**********************************************************
akin-Pressedienst.
Elektronische Teilwiedergabe der
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'.
Texte im akin-pd muessen aber nicht wortidentisch
mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein.
Nachdruck von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten.
Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der
Verantwortung der VerfasserInnen.
Ein Nachdruck von Texten mit anderem Copyright
als dem unseren sagt nichts ueber eine
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus.
 **********************************************************
 Aussendungszeitpunkt: 29.5.2001 -16:08
**********************************************************
Initiativen:
>Visionale 2001
            
Messe der Initiativen und Organisationen der
            Zivilgesellschaft
"Was alle angeht, koennen nur alle
            loesen"
7. und 8. September 2001, Wien - Meidling
Es
            ist wieder soweit. Nach der ersten Visionale im September
            2000,
wo wir uns noch vorsichtig an eine Idee herangetastet haben
            (siehe
URL W³visionale.net ),
            wollen wir dieses Mal mit all den
gemachten Erfahrungen einen
            groszen Sprung vorwaerts tun.
Eine erste Masznahme in diese
            Richtung ist die raeumliche
Veraenderung: Die Fuszgaengerzone der
            Meidlinger Hauptstrasze wird
tagtaeglich von bis zu 20.000
            Menschen besucht und bietet
atmosphaerisch ein herausforderndes
            Spannungsfeld.
Mit der zeitliche Streckung kommen wir dem
            vielfachen Wunsch nach,
das Angebot an Workshops und Diskussionen
            von der
Oeffentlichkeitspraesentation zu trennen, sodass auch
            die
AusstellerInnen das Angebot besser nutzen
            koennen.
Auch die neu gebildete Veranstalterkooperative
            spiegelt die
Weiterentwicklung wider. Neben der Humanistischen
            Plattform und
The World of NGOs tragen nun auch SOS-Mitmensch,
            Theater Wozek und
Imagine Austria ihren Teil zum Gelingen des
            "Gesamtkunstwerks"
bei.
Der Boden ist jedenfalls bereitet,
            um das oeffentlichen
Bewusstsein optimal auf die
            zivilgesellschaftlichen Anliegen zu
fokussieren. Aber es liegt an
            uns allen, ob dies auch tatsaechlich
gelingt. Indem wir
            zeitgleich an die Oeffentlichkeit treten,
koennen wir eine auch
            fuer die groszen Medien "berichtenswerte"
Groesze erreichen,
            indem wir gemeinsam sichtbar werden, koennen
wir einerseits die
            immer wieder erstaunliche Vielfalt darstellen
und andererseits
            ueberhaupt deutlich machen, dass
zivilgesellschaftliches
            Engagement notwendig und sinnvoll ist,
indem wir an einem Ort
            zusammenkommen, signalisieren wir
Dialogbereitschaft und
            unterstreichen die essentielle Bedeutung
von Kommunikation als
            den Treibstoff fuer demokratischeEntwicklungen.
Konzept,
            Programm und elektronischer Newsletter koennen ab sofort
bei uns
            angefordert werden - per Email unter M@IL visionale
oder
            telefonisch unter 0664/79 86 852. Anmeldungen nehmen
            wir
ebenfalls ab sofort gerne entgegen (sie werden von uns in
            jedem
Fall bestaetigt).
Im WWWeb
Auf URL W³visionale.net
ist
            derzeit noch die Visionale 00
dokumentiert, wird aber in Kuerze
            auch Wissenswertes zur Visionale
01 beinhalten.
Vereine
            der Veranstalterkooperative:
Humanistische Plattform -
            Initiative fuer eine menschliche
Politik: URL W³plattform.org
SOS-Mitmensch:
            URL W³sos-mitmensch.at
Kulturverein
            Theater Wozek: URL W³theater.wozek
The
            World of NGOs: URL W³ngo.at
Imagine
            Austria - Demokratie ist gefragt: URL W³imagine-austria.at
austria.at
(Aussendung
            gekuerzt)
**********************************************************
            'akin - aktuelle informationen'
wipplingerstrasze 23/20
a-1010 wien
kontakt: bernhard redl
vox: ++43 (0222) 535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
fax: ++43 (0222) 535-38-56
e-mail:akin.büro@gmx.at
Domain:http://akin.mediaweb.at
Bank Austria, BLZ 12000,223-102-976/00, Zweck: akin