**********************************************************
akin-Pressedienst.
Elektronische Teilwiedergabe der
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'.
Texte im akin-pd muessen aber nicht wortidentisch
mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein.
Nachdruck von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten.
Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der
Verantwortung der VerfasserInnen.
Ein Nachdruck von Texten mit anderem Copyright
als dem unseren sagt nichts ueber eine
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus.
 **********************************************************
 Aussendungszeitpunkt: 22.5.2001 -17:54
**********************************************************
Deren Heer/Unterschriftenliste:
> Aufruf
         
Nein zu
            EURO-Armee und Kriegsvorbereitung 
- Fuer Frieden und
            Neutralitaet!
Die Militarisierung der EU schreitet rasant
            voran. Unter dem
Vorwand der "Krisenbewaeltigung" und der
            "Wahrung der
Menschenrechte" werden neue Kriege vorbereitet. Bis
            2003 soll eine
200.000 Mann starke Euro-Armee aufgestellt werden
            Einsatzgebiet
dieser Euro-Armee ist ein Bogen von Zentralafrika
            bis zum
Kaukasus. Die Militaerdoktrinen von NATO und EU sind
            offen auf
Angriffskriege umgestellt worden. Damit knuepft die EU
            wieder an
die unselige Vergangenheit europaeischer
            Kolonialpolitik an:
militaerische Absicherung der wachsenden
            Kluft zwischen Arm und
Reich statt internationaler Solidaritaet,
            Unterwerfung statt
Zusammenarbeit. Im Kampf um die weltweite
            Aufteilung von Maerkten
und Einflusszonen droht ein zunehmender
            Ruestungswettlauf zwischen
der EU und den USA. Gewaltige
            Ruestungsprogramme laufen diesseits
und jenseits des Atlantiks an
            - Aufruestung zu Boden, in der Luft
und - nicht zuletzt - im
            Weltraum. Bezahlt wird mit Sozialabbau
fuer breite
            Bevoelkerungsschichten.
Oesterreichische Soldat/inn/en sollen
            dabei sein, wenn die EU
schieszt und bombardiert. Deshalb wollen
            die oesterreichischen
Machteliten die Neutralitaet beseitigen.
            Denn die Neutralitaet
verpflichtet zur Nicht-Teilnahme an Krieg
            und zu einer auf
Vermittlung, Konfliktvorbeugung und Abruestung
            orientierten
Auszenpolitik. Bereits 1998 wurde - ohne
            oeffentliche Debatte -
der "Kriegsermaechtigungartikel" 23f in
            die oesterreichische
Verfassung "hineingemogelt". Dieser besagt
            nichts geringeres, als
dass in Hinkunft Bundeskanzler und
            Auszenminister ermaechtigt
sind, Oesterreich an weltweiten
            EU-Kriegen zu beteiligen. Jetzt
soll  die dafuer notwendige
            Eingreiftruppe aufgestellt werden,
einige tausend Mann stark und
            viele  Milliarden teuer. Um
Oesterreich euro-kriegstauglich
            zu machen, ist die Verdoppelung
des Ruestungsbudgets geplant,
            waehrend gleichzeitig die soziale
Sicherheit abgebaut
            wird.
Leisten wir Widerstand!
- Raus mit dem
            neutralitaetswidrigen "Kriegsermaechtigungsartikel"
23f aus der
            oesterreichischen Verfassung!
- Keine Soldaten fuer die
            Euro-Armee!
- Kein Beitritt zu Militaerpakten
-
            Gebrauch der Vetomoeglichkeiten gegen die
            EU-
Kriegsvorbereitungen!
- Aktive Friedens- und
            Neutralitaetspolitik, Zusammenarbeit mit
anderen Neutralen und
            Blockfreien statt Unterordnung unter
europaeische
            Groszmachtpolitik!
- Mehr Geld fuer soziale Sicherheit statt
            fuer Aufruestung!
Name / Adresse /
            Organisation/Funktion/Beruf /
            Unterschrift:
Unterstuetzungen bitte senden an:
            Friedenswerkstatt Linz,
Waltherstr.15b, A-4020 Linz, Fax (0732)
            79 73 91,
            M@IL friwe@servus.at 
**********************************************************
            'akin - aktuelle informationen'
wipplingerstrasze 23/20
a-1010 wien
kontakt: bernhard redl
vox: ++43 (0222) 535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
fax: ++43 (0222) 535-38-56
e-mail:akin.büro@gmx.at
Domain:http://akin.mediaweb.at
Bank Austria, BLZ 12000,223-102-976/00, Zweck: akin