**********************************************************
akin-Pressedienst.
Elektronische Teilwiedergabe der
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'.
Texte im akin-pd muessen aber nicht wortidentisch
mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein.
Nachdruck von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten.
Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der
Verantwortung der VerfasserInnen.
Ein Nachdruck von Texten mit anderem Copyright
als dem unseren sagt nichts ueber eine
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus.
 **********************************************************
 Aussendungszeitpunkt:    8.5.2001 - 17:32
**********************************************************
Slowakei/Rassismus:
Haefn fuer Notwehr?
            
Die Berichte ueber rassistische und
            rechtsextreme Uebergriffe in der
Slowakei haeufen sich zunehmend.
            Skinheads terrorisieren Roma,
Schwarze, UngarInnen und
            fortschrittliche SlowakInnen.
Mario Bango ist ein
            18-jaehriger Roma in der Slowakei. Er wurde Anfang
Maerz
            verhaftet und sitzt seitdem im Gefaengnis. Ihm drohen bis zu
            15
Jahren Haft. Sein Verbrechen bestand in der Verteidigung
            seines
Bruders, als dieser von einem stadtbekannten Neonazi in
            Bratislava
zusammengeschlagen wurde. Der Neonazi verstarb spaeter
            an den Folgen
der Auseinandersetzung. Mario's Familie wurde - wie
            auch viele andere
Roma in der Slowakei - in der Vergangenheit
            wiederholt angegriffen,
sein Bruder lag letztes Jahr nach einem
            Skinhead-Ueberfall eine Woche
lang im Spital.
In der
            slowakischen Oeffentlichkeit wird seit langem rassistische
Hetze
            gegen die Roma betrieben. Jetzt soll an Mario Bango ein
            Exempel
statuiert werden. In den Medien wird eine Kampagne gegen
            den
"Zigeuner" Mario Bango und fuer den verstorbenen
            "patriotischen und
anstaendigen Buerger" betrieben. Das
            slowakische Parlament hielt sogar
eine Trauerminute fuer ihn ab,
            die Staatsanwaltschaft wollte eine
Erweiterung der Anklage auf
            Mord. Marios Bedingungen in der Haft
bleiben unterdessen
            weiterhin schwierig. In einer Verhandlung wurde am
3. Mai der
            Antrag abgelehnt, Mario bis zum Beginn der Verhandlung auf
freien
            Fusz zu setzen, abgelehnt. Ob die Anklage auf Mord
            tatsaechlich
verschaerft wird, soll erst zu einem spaeteren
            Zeitpunkt entschieden
werden.
Inzwischen wurden
            internationale Solidaritaetskampagnen fuer Mario
organisiert - so
            von der LRKI (Liga f.
            revolutionaer-kommunistische
Internationale) samt oest.
            ArbeiterInnenstandpunkt, SLP und den
Schwesterorganisationen etc.
            Binnen weniger Tage wurde bereits eine
lange Liste von
            UnterstuetzerInnen eines Aufrufs gesammelt, die viele
linke
            Organisationen und eine Reihe von Betriebsraeten
            umfaszt.
Protesterklaerungen sollten nach am besten gleich an
            die Regierung
geschickt werden (Briefvorschlag im
            Anhang):
Urad Vlady (Buero der slowakischen Regierung), Namestie
            Slobody,
 1 81370 Bratislava, Slowakische Republik, Tel: 00
            421 7 5729 5111, 
Fax: 00 421 7 5249 7595,
 M@IL Urad Vlady :: Buero der slowakischen Regierung ::
Praesidentschaftskanzlei:
            Kancelaria Prezidenta Stefanikova 14, 814
            38
Bratislava
Oder email an den Praesidenten direkt ueber
            seine Internetseite
http:\\www-prezident.sk, click auf VIRTIALNA
            POSTA, dann NOVY
PRISPEVOK anklicken, d.h. neue
            Nachricht.
Oder an die slowakische Botschaft in Wien:
            Armbrustgasse 24; 1190
Wien; Fax: 01-318 90 60
Falls
            jemand Mario selbst schreiben moechte, bitte den Brief
            in
slowakisch uebersetzen lassen, Mario spricht keine
            Fremdsprachen:
M rio Bango, nar. 8. 6. 1982; Ustav na
            vykon vaezby; priecinok 1077;
Chorvatsk  5; 812 29
            Bratislava; Slovensko/Slovakia
Besonders wichtig ist auch
            finanzielle Hilfe: Spenden bitte auf Bank
Austria, BLZ 20151,
            Konto: 237-112-957/00 (Verwendungszweck: Mario)
*Quelle:
            ArbeiterInnenstandpunkt, 0676/406 83 14*
M@IL ArbeiterInnenstandpunkt
            
Weitere
            Informationen unter:
URL people.freenet
URL workerspower.com
oder
            die website der LRKI
            des tschechischen Ablegers
 URL sop-lrki.webpark.cz
==========
Anhang:
Urad
            Vlady
Namestie Slobody
1 813 70 Bratislava,
Slowakische
            Republik
Fax: 00 421 7 5249 7595
Concerning: Mario
            Bango, born 8th June 1982, now in detention in Ustavna vykon vazby,
            priecinok 1077, Chorvatska 
5, 812 29
            Bratislava.
Dear Sirs,
I am
            writing to inform you that the facts of the Mario Bango case
            are
now being communicated to hundreds of human rights,
            antiracist and
labour organisations worldwide.
I
            must sharply protest against the treatment of Mario Bango who
            is
detained and awaiting trial.
Mario Bango who is
            of Roma nationality was detained after he defended
his brother
            against a racist attack. He seriously injured the attacker
in the
            process. Then he himself called the police.
After
            interrogation he was detained and this was because the judge
            was
motivated by the fact that "he is of a weaker (lower) social
            layer and
he could continue criminal actions." I understand that
            in the Slovak
legal system a person is presumed innocent and
            Mario has not been
sentenced for anything
            yet.
Mario only defended his brother against racist
            attack. He had on his
mind too that his brother had already in
            the past been subject to
attack by fascists, in one case even
            being seriously injured himself.
I am also outraged
            by the media presentation of the case and the
political response
            to the case. TV Markiza - without any evidence
whatsoever -
            claimed that the Bango brothers were stealing from
            fellow
travellers before they were attacked. Member of Parliament
            Kalman for
the HZDS party used the death of a racist attacker to
            push through a
minute of silence on parliament.
I
            appeal to you so that you can use your authority to intervene
            and
remedy the situation. I demand the immediate release of Mario
            Bango
>from detention, and the withdrawal of all charges
            against him.
Yours
            sincerely,
            
            
            
            
**********************************************************
            'akin - aktuelle informationen'
wipplingerstrasze 23/20
a-1010 wien
kontakt: bernhard redl
vox: ++43 (0222) 535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
fax: ++43 (0222) 535-38-56
e-mail:akin.büro@gmx.at
Domain:http://akin.mediaweb.at
Bank Austria, BLZ 12000,223-102-976/00, Zweck: akin