**********************************************************
akin-Pressedienst.
Elektronische Teilwiedergabe der
nichtkommerziellen Wiener Wochenzeitung 'akin'.
Texte im akin-pd muessen aber nicht wortidentisch
mit den in der Papierausgabe veroeffentlichten sein.
Nachdruck von Eigenbeitraegen mit Quellenangabe erbeten.
Namentlich gezeichnete Beitraege stehen in der
Verantwortung der VerfasserInnen.
Ein Nachdruck von Texten mit anderem Copyright
als dem unseren sagt nichts ueber eine
anderweitige Verfuegungsberechtigung aus.
 **********************************************************
 Aussendungszeitpunkt:    8.5.2001 - 17:32
**********************************************************
Moderne Zeiten/USA:
            
> Big Brother kommt nicht bis Salt Lake
            City
Bei den olympischen Winterspielen im US-Bundesstaat Utah
            wird es
keine biometrischen Kameras geben. Waehrend beim
            letztjaehrigen
US-Football-Finale "Super-Bowl" in Florida die
            Besucher
systematisch photographiert wurden, um ihre Gesichter
            mit den
Bildern aus der Polizeidatenbank zu vergleichen, wird es
            2002 in
Salt Lake City derlei nicht geben.
Dies sei zwar
            durchaus geplant gewesen, berichtete "The Salt Lake
Tribune",
            doch das Management hatte jetzt kehrtgemacht. Nach einer
Flut von
            Anrufen will man daher auf ein Scannen der Besucher
verzichten --
            schlieszlich ist es ja doch wichtiger, dasz diese zu
den Spielen
            kommen und Eintrittskarten kaufen. (The Salt Lake
            Tribune/akin)
          
            
            
**********************************************************
            'akin - aktuelle informationen'
wipplingerstrasze 23/20
a-1010 wien
kontakt: bernhard redl
vox: ++43 (0222) 535-62-00
(anrufbeantworter, unberechenbare buerozeiten)
fax: ++43 (0222) 535-38-56
e-mail:akin.büro@gmx.at
Domain:http://akin.mediaweb.at
Bank Austria, BLZ 12000,223-102-976/00, Zweck: akin